1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • uni oder metallic Lack?

    • noname
    • January 28, 2009 at 01:30

    Das kenne ich . Beispiel man ist verheiratet . Dann spricht die Frau auch von unsere Kinder , Geld , Arbeit , Probleme u.s.w.
    Gemeint hat sie aber meine Kinder , Geld , Arbeit , Probleme. 8)

    Hört sich so nach den Bundy`s an . :)

    Bilder

    • 14.jpg
      • 16.69 kB
      • 275 × 228
      • 296
  • Umfrage: Trendfarbe verde mela oder Trendfarbe weiß

    • noname
    • January 28, 2009 at 01:09

    Ist nicht alles grün ????? :pump:

    Bilder

    • 03_gruen_gruen.jpg
      • 16.8 kB
      • 450 × 300
      • 316
  • brauche schnelle antwort wegen ebay passt motor von bj 86 in rahmen von bj 83 alles pk

    • noname
    • January 28, 2009 at 00:52
    Zitat von chup4

    wenns ne automatik vespa ist, verklopp den motor und die teile und kauf dir ne schaltvespa.

    Hallllllloooooooo , immerdiesekretikanautomatikroller. :-8

  • Umfrage: Trendfarbe verde mela oder Trendfarbe weiß

    • noname
    • January 28, 2009 at 00:48

    genau und dunkelgrün (Apfel auf der Sonnenbank) auch . 2-)

  • Umfrage: Trendfarbe verde mela oder Trendfarbe weiß

    • noname
    • January 27, 2009 at 23:07

    weiß ist doch öde . Weiß sind Zahnfüllungen :)

  • 3 Wort Geschichte

    • noname
    • January 27, 2009 at 23:05

    Borussia Mönchenladbach Trikot

  • 3 Wort Geschichte

    • noname
    • January 27, 2009 at 23:04

    ins grün gehende

  • 3 Wort Geschichte

    • noname
    • January 27, 2009 at 23:00

    oder einen grünen

  • Umfrage: Trendfarbe verde mela oder Trendfarbe weiß

    • noname
    • January 27, 2009 at 22:59

    Immer wieder gggggrrrrrüüüüüünnnnnnnn oder was so ausschaut . klatschen-)

  • uni oder metallic Lack?

    • noname
    • January 27, 2009 at 22:46

    Genau , jetzt ggggrrrrrrüüüüüüüüüünnnnnnnn . Im nächsten Jahr Leukoplastrosa (Farbe wie die Zahnprotesen) :D
    und darauf das Jahr Knoblauchnussbraun.

    Ich würde Tapete nehmen , lässt sich die Vespe , jedes Jahr neu Dekorieren . :thumbup:

    Das schöne an Farben ist das jeder eine andere besser findet. Sonst wären alle so schön
    gggggggggrrrrrrrrrrrüüüüüüüüüüüünnnnnnnnnnnn Metalic , wie meine . Und Racing green Metalic hört sich doch besser an,
    als weiß. ^^

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • noname
    • January 27, 2009 at 21:44

    Sorry ,stimmt :pinch:

  • Fragen zu meiner neuen PK50s

    • noname
    • January 27, 2009 at 21:38

    Stimmt , der Motor ist in einem super Zustand , Ärgermichso :-8 das ich schon einen zweiten habe.

  • uni oder metallic Lack?

    • noname
    • January 27, 2009 at 21:24

    2-)2-)2-)2-)2-)2-)2-)2-)2-)2-)

    Die Vespen werden allllllllllleeeeeee gggggggrrrrrrrüüüüüüüünnnnnnnn

    Bilder

    • Vespavornneu2.jpg
      • 190.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
    • thumb_427b35b59d60c9fda8e04498bdd26ebb.jpg
      • 2.71 kB
      • 100 × 100
      • 567
  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • noname
    • January 27, 2009 at 21:08

    2-) Geil was so eine geschrottete Automatik wert ist. Was werde ich dann erst für meine bekommen. klatschen-)

  • Fragen zu meiner neuen PK50s

    • noname
    • January 26, 2009 at 19:55

    Nein,ist ok. Die Preise sind hoch , für Automatikersatzteile . Aber die Teile lassen sich mit Gedult und Beiträgen aus dem Forum lösen.
    Es ist nur dass Automatikfahrer bei Treffen nicht angespuckt werden sollen , weil sie eine Automatik fahren.
    Ich denke , wenn alle Automatikvespen zerlegt und geschrottet werden , steigt der Preis der fahrbaren.
    Und es macht Spass mit so einer alten Italienerin , Plastikroller zu überholen. :thumbup:

  • Fragen zu meiner neuen PK50s

    • noname
    • January 26, 2009 at 18:40

    noname:
    Wenn ne Automatik mal läuft, ja


    @t Paichi: Meine läuft sehr gut. Es gibt auch Schaltfreunde die ihre Vespe nicht zum laufen kriegen! Deshalb gibt es solche Forum`s. :whistling:

    @t Automatix: Haben wir mit einer Automatik, die Pest ??? Oder gibt es wenige die der Herausvorderung gewachsen sind ??? :love:

    @t johnny-johnson :jetzt noch den Dateianhang,von Teilen.

  • abstimmungs problem

    • noname
    • January 26, 2009 at 17:24

    Ich komme noch mal auf die Zündkerze zurück. Weil z.B. an meiner Vespa habe ich den Zylinder von 50ccm auf 75ccm gewechselt .Der Hersteller schreibt dabei vor , eine Zündkerze mit höhere Wärmezahl.

  • Fragen zu meiner neuen PK50s

    • noname
    • January 26, 2009 at 17:19

    @t:johnny-johnson . Bei SIP ,Scootercenter, PK-Automatik,Ebay und Rita hier im Forum. Gibt es einige Teile und auch Listen mit Artikelnummern.
    Der Automatikzylinder der PK ist nur für Automatik`s .Die Nasen in der Bucht verschiessen die für über 100 Euronen,dabei kostet ein neuer Zylinder mit Kolben und Kolbenringe von Pinasco und 75 ccm ca 150€. Bei der Automatik kommt es darauf an wieviel ersetzt werden muß. (Dann stimmt auch die Theorie mit der zweiten Automatik Vespa).

    PS: Wenn die Automatik läuft hat man damit genau soviel Spass daran ,wie mit einer mit Schaltung.

  • hilfe beim zusammen bauen

    • noname
    • January 26, 2009 at 06:38

    Werde dir nicht helfen die Rechtschreibung zu verbessern , aber was brauchst du jetzt noch genau um deine Vespe zum laufen zu bekommen :?:

  • Bremslichtschalter für Vorderradbremse bei vespa pk xl2 nachrüsten

    • noname
    • January 26, 2009 at 06:34

    @t Gernot : erst mal Danke für deinen Beitrag eine Vespa , die keine zwei Bremslichtschalter hat , verkehrssicherer zu machen. Genau das sind Beiträge die wir brauchen. Werde mir auch einen zweiten Bremslichtkontakt besorgen und das in der Vespe einbauen.

    Vespen und Bastler braucht das Land. klatschen-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™