1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • Bilder von Ersatzradhalterung px

    • noname
    • January 4, 2009 at 21:39

    Hier jetzt die ultimative Vespa . Da braucht man keine Freunde mehr. 2-)

    Bilder

    • militae2.gif
      • 51.8 kB
      • 502 × 266
      • 228
  • Assoziationskette

    • noname
    • January 4, 2009 at 21:20

    Cooper S

  • Zündkerzen aus Automat für Notfall !

    • noname
    • January 4, 2009 at 21:17

    Nur die harten kommen in den Garten und die härteren auf die Gärtnerin . :thumbup:

  • xl2 mit gummimatten trittleisten oder riffelblech

    • noname
    • January 4, 2009 at 21:15

    Es ist gut das jeder seinen eigenen Geschmack hat. Sonst würden ja alle Vespen gleich aussehen. :rolleyes:

  • Was braucht man für ein blech?

    • noname
    • January 4, 2009 at 21:13

    Das Blech muß so lange gebogen und gehämmert werden (und immer wider angehalten werden ) bis es passt.

    Der Karosseriebauer macht das sicherlich besser und schneller . Aber ist das nicht das Geile beim restaurieren einer Vespa . Mann muß das ja nicht innerhalb einer Woche fertig haben. Ich habe 3 Monate an einer Restauration verbracht . Mit Stundenlohn nicht zu bezahlen . Ist ja auch ein Hobby. Manche bauen Vogelhäuser in 3 Monaten um sie nacher zu verschenken.

  • Was braucht man für ein blech?

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:57

    Die Frage ist , wie sieht die Substanz des Rahmen an der Stelle aus ? Und warum ist da so ein Loch drin ?

    Wurde das Blech rausgeschnitten oder war Tunnel so verrostet das es rausgebrochen ist . Weil an Rost kann mann schwer schweißen .

    Ich habe bei Oldtimern so etwas schon Nieten müssen , wegen der Substanz des Bleches. Wenn man so etwas noch nicht gemacht hat wird es schwierig.

    Um saubere Kanten zu bekommen benötigt man eine Kantbank .

    M.f.G.
    Ingo

  • Lackierung einer Pk 50 XL 2

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:48

    Geile Farbe , denn gibt es noch als Candyton (siehe Amercan Hot Rods) nur schweine teuer.

    Habe schon für das Popels Racing Green Metallic , schweine Geld bezahlt.

    Wenn ich es beim nächsten Model zu tun habe , würde ich die Reuse Pulvern lassen . Ist einfach nur Sauber und schön.
    2-)

  • Was braucht man für ein blech?

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:43

    Stahlblech 2mm . (Karosserieblech) Gibt es bei einem gut sortierten Eisenhandel , anpassen , anheften , verspachteln , fertig

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:41

    Hast du original setup oder etwas verändert ?

    Wenn ja , wie schaut das Zündkerzenbild aus ?

    Wenn der Motor nicht rund läüft , kann das viele Ursachen haben


    Gruß
    Ingo

  • bremslichtschalter xl2 am lenker

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:10

    Bei den Automatik Rollern die keine Fußbremse haben , gibt es den passenden Griff (mit Bremslichtschalter) Man muß dann nur noch die Kabel unter Kaskade verbinden und gut.

  • 3 Wort Geschichte

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:03

    keiner mehr braucht

  • Assoziationskette

    • noname
    • January 4, 2009 at 20:02

    Teletubby

  • xl2 mit gummimatten trittleisten oder riffelblech

    • noname
    • January 4, 2009 at 19:58

    Habe mir von der Firma Kantenschutz in 3 meter Länge besorgt und angebracht . Ich meine das sieht besser aus als der graue Kunstoffkantenschutz. Und lässt sich super montieren . Einfach aufschieben und mit einer Zange etwas ankneifen .(In dem Kantenschutz sind kleine Alulamellen) Ich glaube den gibt es im Elektrozubehörhandel als Kantenschutz für Elektroschalttafeln oder ähnliches.

    Gruß Ingo

  • Bilder von Ersatzradhalterung px

    • noname
    • January 4, 2009 at 19:53

    :thumbdown:

    Also die könnte man problemlos unterbringen :thumbup:

    Und hier noch etwas aus

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da kann man aus Lego super Waffen bauen. :-8

    So was habe ich noch nicht gelesen.

  • xl2 mit gummimatten trittleisten oder riffelblech

    • noname
    • January 4, 2009 at 19:20

    Ich habe PX leisten gekürzt , von unten mit Gumiestreifen versehen (wegen rost u.s.w.) . Habe sie mit M4 Senkkopfschrauben und Hutmuttern (VA) verschraubt. Die Vierecklöcher der alten Matte werden super verdeckt.
    [gallery]2115[/gallery] Auf dem Kabeltunnel kommen auch noch zwei drauf.

    Die Schienen sind aus Alu und lassen sich gut zurechtschneiden. Die Leisten gibt es für 27 Euronen im Scootershop

    Ingo

  • motordichtungen erneuern mit dichtmittel oder ohne?

    • noname
    • January 4, 2009 at 18:16

    wo höhere Temperaturen herschen mit elastischem Dichtungsmittel . Bei Vergaser ,Ansaugstutzen oder so ,mit Fett. Es sei denn die metalische Fläche wäre verhuntzt .

  • Zündkerzen aus Automat für Notfall !

    • noname
    • January 4, 2009 at 18:10

    Wieso das gibt es doch jubel

    200 ml Korn
    1 Vanillezucker
    3- 4 EL Zucker
    Sahne
    Maracuja-Nektar

    Nehmt eine leere 1 Liter Flasche und spült sie gut aus. Füllt dort die 200 ml Korn und den Vanillezucker sowie den Zucker rein. Lasst die Mischung so über Nacht stehen. Am nächsten Tag füllt ihr in die Flasche einen Becher süße Sahne und füllt den Rest mit Maracuja-Nektar auf. Ab in den Kühlschrank. Super leckeres Getränk. Warum es ausgerechnet " Sperma" heißt, weiß nicht... sieht ein wenig so aus, schmeckt aber bedeutend besser!

  • pk 50 xl Sitzbank ändern

    • noname
    • January 4, 2009 at 17:54

    Wenn die Sitzbank plan auf dem Tank sitzt (ohne Kunstoffkragen) , muß man sich etwas mit der Tankentlüftung einfallen lassen.Sonst geht die Reuse bei der Fahrt aus.

    die Monobank die pkracer zeigt ist die (meine ich) schönste Alternative.

    Habe schon mal an einer PK gesehen, das jemand den Kunstoffkragen mit Kunstleder beklebt hat. Das hat so ausgesehen als wäre es eins.

    Ingo

  • Musik runterladen

    • noname
    • January 4, 2009 at 17:49

    Es gibt so ilegale Seiten wie z.B. . Aber ich denke nur wenn man selber was zum Download anbietet , wird es ilegal. (Quasi Filesharing).
    Aber von solchen Seiten will ich mich distanzieren. Kann unter umständen teuer werden.

    Ingo :thumbdown:

  • 2 Takt Oel Tuning , Eure Meinung dazu !

    • noname
    • January 4, 2009 at 17:37

    Nachträgliches „veredeln“ mit Ölzusätzen bringt das Gleichgewicht der Formulierung durcheinander und senkt die Leistungsfähigkeit der Gesamtmischung.
    Castrol steht mit seiner kritischen Haltung gegenüber Ölzusätzen im Übrigen nicht alleine. Nahezu alle namhaften Automobilhersteller lehnen deren Einsatz ab und weisen in den Betriebsanleitungen darauf hin. Meist verfallen dadurch auch die Garantieansprüche – und der Einsatz von Ölzusätzen kann im Reklamationsfall meist leicht analytisch nachgewiesen werden. Die von den Anbietern der Zusätze mitgelieferten Prüfzertifikate sind meist wertlos, da sie unter vorgegebenen Prüfbedingungen erstellt wurden, die mit realistischen Vorgängen in einem Verbrennungsmotor wenig zu tun haben. Auf den Punkt gebracht lautet das Fazit: Das Geld kann man sich sparen, oder lieber in ein hochwertigeres Motorenöl investieren, dass dann auch tatsächlich Vorteile bietet!
    Hamburg im Dezember 2005

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™