1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. noname

Beiträge von noname

  • Welche Zündkerze bei einer Vespa PK 50 XL 2 Automatik mit Pinasco 75ccm

    • noname
    • March 16, 2009 at 14:24

    ja weiß auch nicht warum. Ich fahre das gleiche Setup , mit kurzer Kerze und der Hobel fährt damit besser. Ich denke, es
    liegt an dem vergößerten Brennraum , wenn man eine kurze Kerze nimmt.

    M.f.G.
    Ingo

  • Pinasco Automatik

    • noname
    • March 15, 2009 at 01:47

    Einfahren ja. Gut sind so 300km. Wie : steht im Forum. Wenig volllast . Wechselgas mit unterschiedlichen Drehzahlen.
    85 er Düse benutze ich auch mit 8 er Zündkerze (im Winter).
    Ansonsten ist das Set gutmütig.
    Einbau mit Vergaserumbau , je nach Talent , zwischen 2 bis unentlich Stunden. Kerzenbild beobachten und während der Fahrt auf den Motor hören. (im Anfang)


    Ingo

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • March 13, 2009 at 20:18

    Bei mir war Zylinder und Kolben aus Alu von Pinasco. Denke beide haben die gleiche Ausdehnung. Und Grauguß halt eine andere Ausdehnung.

    Ingo

  • xl2 auto geht im Stand sporadisch aus

    • noname
    • March 8, 2009 at 18:05

    Also , wie immer gibt es viele Möglichkeiten. Eine davon ist evtl.
    Das kleine Loch(Entlüftung) im Tankdeckel verstopft ? Geht sie nur im Stand aus ? Wenn nicht.
    kommt ausreichend Benzin am Vergaser an ( evtl. Benzinleitung zu lang oder geknickt?)
    Was passiert wenn man kurz bevor sie ausgehen will, den Choke zieht ?
    Luftfilter sauber ?

    Ingo

  • PK 50 XL Automatik-Restauration

    • noname
    • March 7, 2009 at 19:24

    Hallo , nicht entmutigen lassen , bei Probs. fragen , hier im Forum gibt es einige Leute die sich mit der Automatik auskennen.
    Die Ersatzteile sind echt schwer zu bekommen.(kommt darauf an , was man braucht). Aber es ist alles möglich.

    Ingo

  • PK50 XLII Automatik Kupplungsbeläge Dicke oder Getriebe kaputt

    • noname
    • March 5, 2009 at 22:54

    Also die Rollen sind OK und das klingeln habe ich auch . Muß nichts bedeuten , habe gehört das , das normal ist.
    Wenn der Motor im Gas hochläuft ohne am Griff zu drehen , kann das auch Falschluft sein.
    Das mit dem ausgehen , wenn sie warm ist , kann viele Möglichkeiten sein. Zündung , Vergaser , elektrische Bauteile.
    Du mußt dabei Schritt für Schritt vorgehen .
    Zündkerze überprüfen , auf Zündfunken . ggf. Elektrodenabstand der Zündkerze 0,6 mm . Wie schaut die Zündkerze aus ?
    Auch die Zündspule (genau das Pickup) gibt schon mal nach gewisser Laufleistung den Geist auf.
    Alles original an deinem Motor Setup ?kein Tuning ?
    Was ist für eine Zündkerze verbaut ?
    Was für eine Haupdüse ?

    Ingo

  • Wie Gabel ausbauen?

    • noname
    • March 3, 2009 at 01:44

    Ist mir nicht bekannt das es unterschiedliche Größen gibt. Aber den Kronenschlüssel oder Hakenschlüssel muß man haben.
    Bedenke das du die Gabel wieder einbauen möchtest und die Anzugsmomente nicht ohne weiteres bekommst.

    Ingo

  • Optik für PK 50 XL 2

    • noname
    • March 1, 2009 at 20:07

    Es geht doch 2-)

  • Optik für PK 50 XL 2

    • noname
    • March 1, 2009 at 19:56

    Dackeldog hat doch gut angefangen , damit er die Frage besser formuliert.
    Aber jetzt denke ich wird er eh nicht mehr fragen.
    Besser, erst so wie es ist im Raum stehen lassen und keine blöden Äußerungen.

    PS: Sternchen gibt es nicht mehr :D

  • Optik für PK 50 XL 2

    • noname
    • March 1, 2009 at 19:45

    Alter hat nicht`s mit Verhalten zu tun . :thumbup:

  • Optik für PK 50 XL 2

    • noname
    • March 1, 2009 at 19:41

    Super , er hat die Frage falsch formuliert und wird direkt von der Pickelfraktion nieder gemacht . Er hat sich heute angemeldet und wird wahrscheinlich
    auch keine Fragen mehr in das Forum setzen.
    Es hätte gereicht , nach dem Sinn der Frage zu stellen .
    Respekt :-8

  • Ersatzteil Vario XL2 Automatk

    • noname
    • February 28, 2009 at 08:45

    Hallo,

    an einer PK 50 XL2 Automatik (VA52T) Motorriemenscheibe (Vario)
    befindet sich zwischen Rollenlager(da wo sich die Fliehkraftrollen befinden) und
    Reglergehäusehälfte ein Ring (Ersatzteilnr.: 113681)

    Kennt jemand die Aufgabe des Ring, ggf. Maße und Material (finde ich nicht an meiner Vario)

    Besten Dank für Tipp`s

    Ingo

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • February 27, 2009 at 00:46

    Super klatschen-)

    Und wie weit sind wir ?

    Alle fragen beantwortet ???

    und warum noch wach ???? :)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • noname
    • February 27, 2009 at 00:44

    Ohne Worte.

    2-)

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • noname
    • February 27, 2009 at 00:31

    Die Rosa Vespe neben der PLURIMATIC von 1986 ist das deine :?: :rolleyes:

  • Ölpumpe ja oder nein (PK 50 XL2 Automatik mit 75ccm Pinasco)

    • noname
    • February 26, 2009 at 08:49

    klatschen-) Danke Klaus klatschen-)

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • noname
    • February 26, 2009 at 01:01

    Aber das ist eine Frechheit :cursing:


    Sorry zu spät gesehen ;(

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • noname
    • February 26, 2009 at 01:00

    Da sag ich nur


    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Wie heiss (max.) wird der Auspuff der Vespa

    • noname
    • February 25, 2009 at 22:36

    Also ich habe vor 3 Monaten den Hitzelach aufgesprüht , und stelle mit entsetzen fest das dieser Sito Schrott wieder an zu Rosten beginnt.
    Quasi Rosten die Dinger schon im Schaufenster :D

    Da kann man sich am Lacken halten.

    Ingo

  • Ölpumpe ja oder nein (PK 50 XL2 Automatik mit 75ccm Pinasco)

    • noname
    • February 25, 2009 at 22:20

    Stimmt habe ich unten geschrieben. Mehr Öl weniger Kühlung. Und wie gesagt steht so in den Unterlagen von Pinasco. (Ist nicht von mir 1:100 zusätzlich in den Tank zu mischen).
    Ich habe das für 3 Liter Benzin gemacht und danach nicht mehr. Dachte wegen der Gewährleistung und so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™