Da ist die dichtung bei der schwimmerkammer, dann der filzring zwischen vergaser und ansaugstutzen, und dann eine dichtung oben an der schieber einheit !
Aber wenn du den Gaser auseinander baust dann wirst du ja alle dichtungen sehen
Da ist die dichtung bei der schwimmerkammer, dann der filzring zwischen vergaser und ansaugstutzen, und dann eine dichtung oben an der schieber einheit !
Aber wenn du den Gaser auseinander baust dann wirst du ja alle dichtungen sehen
würde aber erst mal ein paar kilometer fahren und nochmal das getriebeöl wechseln, vielleicht erledigen sich da eigene fehler von selbst
sieht böse aus, nehem am besten ein 75 ccm als nächstes die machen echt laune !
zb. NGK B6HS ! bei 50ccm und bei 75 ccm NGK B7HS !
Forum, mann kann direckt fragen stellen !
Lange oder kurze Beine ?
Kenn mich leider mit deinem modell schraubertechnisch nicht aus,das beantwortet dir lieber jemand mit peilung für dein Modll Sorry
Stell doch am besten den Verkäufer die Frage !
Wie du dir schon denken kannst zieht dein motor irgendwo falschluft, sind denn alle Vergaser Dichtungen in ordnung und wie sieht dein filsring aus ?
Würd vielleicht auf ein klemmenden choke tippen schau mal nach ob der wieder schließt !
Kann gut sein aber dann würden keine Geräusche entstehen, da wird eher was mit der Kickerwelle oder ritzel sein , kommst um eine Motorspaltung nicht herrum !
Dann wird die rückholferder gebrochen sein ! kostet 4.90 € muss aber der motor für gespaltet werden ! KLICK
Schau mal nach vielleicht hat sich der kicker einfach nur gelöst !
Du kannst auch am endröhrchen am auspuff direckt ein rohr mit größeren durchmesser anschweißen das Verstärkt die schallwellen !
Aus dem Baumarkt einen Gewindestab(Meterware) plus 2 passender Muttern ,sehr grossen (Karosserie) Unterlegscheiben,WD 50 Kriechöl besorgen oder Caramba !
Die neuen Gummis etwas einfetten und stück für Stück die Schrauben anziehen.
Bei ganz harten Fällen mit einer Schlauchschelle das Gummi soweit stauchen bis es ein stück in die Traverse reingeht und via Gewindestange einziehen.
Alternativ erst das Gummi ohne Hülse einziehen und danach die Hülse einbringen !
Beim rausmachen hilft es die alten Gummis mit WD 40 oder ähnlichen einzusprühen, und mit einem dicken Schraubendreher mit kreisenden Hebelbewegungen das Gummi rauszudrücken !
Dank an Fetkimme für diesen Tip !
Kannst den Adac rufen, musst aber dabei sagen das du mit dem roller liegen geblieben bist !
Ich weiß nur das es für die PX Bremmstrommeln in chrom gibt ! denke das mann dann andere auch verchromen kann !
Schraube erst mal die platte ab wenn es dann nur so rausleuft muss der simmering auch neu glaub aber nicht, sonst nur ne neue dichtung und mit Dichtungsmasse schön einschmieren !
Überschrift angepasst, Vespa kaputt ist zu pauschal bitte bei dem nächstenmal darauf achten danke !
Moskito !
ZitatOriginal von Fettkimme
Aus dem Baumarkt nen Gewindestab(Meterware)plus 2 passender Schrauben ,sehr grossen Unterlegscheiben,WD 50 Kriechöl besorgen.
Die Gummis etwas einfetten und stück für Stück die Schrauben anziehen.
Bei ganz harten Fällen mit einer Schlauchschelle das Gummi soweit stauchen bis es ein stück in die traverse reingeht und via Gewinde einziehen.Alternativ erst den Gummi ohne Hülse einziehn und danach die Hülse einbringen
Beim rausmachen hilft mit WD 50 einjauchen und ein dicken Schraubendreher der mit kreisenden Hebelbewegungen das Gummi rausdrücken sollte.Viel Spaß
Dürfen Wir das Für die Tip´s und Tricks verwenden ??????
Sieht aus so wie es bei mir einmal wahr, da musste ich die Bremsankerplatte neu abdichten !