1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CGN Scooter

Beiträge von CGN Scooter

  • V50 special 50 kmh ?

    • CGN Scooter
    • June 23, 2009 at 10:31

    Vielen Dank für die prompte Antwort. ok. 16/16 Gaser drauf. Was für einen ASS brauche ich dann: 2-Loch oder 3-Loch und welche Bedüsung sollte ich wählen ?

    THX

  • Wie Riemenspanner bei PK XL1 Automatik wieder anbauen

    • CGN Scooter
    • June 23, 2009 at 08:04

    wer suchet der findet. Hat sich erledigt.


    EDIT: Bitte löschen

  • V50 special 50 kmh ?

    • CGN Scooter
    • June 23, 2009 at 07:47

    Ich habe eine 50 special, 3-Gang, Bj.74 bei der 40kmh und ein 16/10 Gaser eingetragen ist. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass ich sie mit Gutachten und entsprechender motorseitiger Anpassung auf 50kmh eintragen lassen kann. Jetzt würde ich gerne wissen was ich ändern muss und wie ich diese Eintragung bekomme.

  • Wie Riemenspanner bei PK XL1 Automatik wieder anbauen

    • CGN Scooter
    • June 23, 2009 at 06:05

    Nachdem meinen Motor mit neuen Lagern, Simmeringen etc. versorgt habe, bin ich nun beim zusammensetzen und habe ein Problem.

    Wie ist die Riemenspannerkonstruktion zusammengesetzt ? Hat jemand Bilder bzw. eine Explosionszeichnugn davon ? Bin für jede Hilfe dankbar, da ich endlich die Vespe auch mal durch eigenen Antrieb bewegen will. Der Motor hat einen Estarter und halt einen Kickstarter.

  • Wo sitzen die Wellendichtringe für Automatikmotoren wg. Falschluft?

    • CGN Scooter
    • June 15, 2009 at 06:25

    OK,

    Meine Frage waere dann noch von welcher Seite die Wellendichtringe eingebaut werden müssen, von innen (kurbelwellenseitig) oder aussen ?

  • Wo sitzen die Wellendichtringe für Automatikmotoren wg. Falschluft?

    • CGN Scooter
    • June 14, 2009 at 11:10

    Hallo,


    ich habe das Falschluftproblem bei einer XL1 Automatik mit E-Starter und Kicker. Nun will ich dem Problem aus eigener Kraft beileibe rücken.

    Meine Frage ist nun um welche Wellendichtringe handelt es sich. Kann mir jemand evtl. Fotos einstellen aus denen hervorgeht welche es sind und wie ich da dran komme. Aus der Vespareparturanleitung werde ich leider nicht so ganz schlau.

  • Unterschied zwischen PK 50 und Pk50 S

    • CGN Scooter
    • June 4, 2009 at 14:01

    und was ist der Unterschied zwischen den PK / PK s und PK s Lusso ?

  • passt diese Zündgrundplatte auch ?

    • CGN Scooter
    • June 3, 2009 at 18:13

    Hallo,


    kann mir jemand sagen ób die Zündgrundplatte der PK 50 XL mit der von der PK 50 XL AUTOMATIK kompatibel bzw. baugleich ist.


    THX

  • Passt ein 125er Automatikmotor in einen 50er Automatikrahmen

    • CGN Scooter
    • May 18, 2009 at 05:08

    Ich habe eine 125er XL I Automatika angeboten bekommen mit intaktem Motor. Da bei meiner der Motor defekt ist frage ich mich, ob der

    wohl ohne grosse Probleme in den 50er Rahmen passt.

  • anrollern der Nippesroller in Köln

    • CGN Scooter
    • May 9, 2009 at 12:47

    Ich war grade auf dem Weg gen Stadt. Auf Höhe Stadion war plötzlich Schluss mit Drehzahl und es hat geklemmt im Zylinder !!
    F..k !!! Ich versuche noch schnell nen neuen Zyli und Kolben zu verbauen und hoffe noch zu euch stossen zu können.
    Falls ich es nicht mehr schaffe (Erfahrungsgemäss fehlt immer ne sche.ss Schraube oder nen Clip) euch noch viel Spass
    und hoffentlich bis zur baldigen Wiederholung.. :evil:

  • anrollern der Nippesroller in Köln

    • CGN Scooter
    • April 27, 2009 at 16:56

    Hab ja mal Glück gehabt...

  • anrollern der Nippesroller in Köln

    • CGN Scooter
    • April 20, 2009 at 15:59

    isch werde auch wohl aus dem schönen Kölner Westen anrauschen. Leider nur mit der Pluri da die s noch im Zusammenbaustadium ist..

  • Suche Werkstatt für Falschluftreparatur an XL1 Automatik in Köln

    • CGN Scooter
    • April 13, 2009 at 11:02

    Ich werde morgen mal in der Klinik anrufen und die Sprechstunde abhalten bzgl. evtl. Reparatur.

  • Suche Werkstatt für Falschluftreparatur an XL1 Automatik in Köln

    • CGN Scooter
    • April 13, 2009 at 10:47

    Ölstand ist ok und die Plurimatic arbeitet auch wohl sorgenfrei. Wo finde ich den guten Schrauber der mir evtl. zur Hand geht und das evtl. benötigte Spezialwerkzeug hat ;)

  • Suche Werkstatt für Falschluftreparatur an XL1 Automatik in Köln

    • CGN Scooter
    • April 13, 2009 at 10:38

    OK. Um zu der ursprünglichen Frage zurück zu kommen. Hat jemand ne Idee für ne Werkstatt ?

  • Suche Werkstatt für Falschluftreparatur an XL1 Automatik in Köln

    • CGN Scooter
    • April 13, 2009 at 10:28

    Ist halt der Klassiker. Im Stand geht die Drehzahl hoch und fahren ist nur mässig bei gezogenem Choke möglich. Fährt dann auch nur sehr schleppend, fast gar nicht an. Bei Gasdrehung zunächst keine Reaktion sondern nur Absaufgeräusch, dann nach kurzer Zeit leichter Motoranzug. Die Gasannahme aus dem Rollen heraus ist auch verzögert. Wieviel Arbeitsaufwand an Zeit benötigt die Reparatur ?

  • Suche Werkstatt für Falschluftreparatur an XL1 Automatik in Köln

    • CGN Scooter
    • April 12, 2009 at 18:06

    Suche für Reparatur des Falschluftproblems an einer Vespa PK 50 XL1 Automatik eine Werkstatt in Köln. Hat jemand ne Idee
    wo man recht günstig hin kann, da die Preise ja doch schwanken.

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • CGN Scooter
    • March 25, 2009 at 20:47

    Wenn Sprit aus dem Tank fliesst muss ja Luft in den Tank sonst entsteht ein Unterdruck und kein Sprit fliesst nach. Dafür ist im Tankdeckel ein kleines Loch. Wenn dieses zu sitzt entsteht besagter Unterdruck und es fliesst kein Sprit.

    Deine Vespa hat 2 Benzinfilter:

    1) sitzt im Tank am Benzinhahn. Wenn dieser nicht sauber ist, könnte nicht genügend Sprit nachlaufen in den Vergaser und der Motor zieht nicht mehr

    2) sitz am Vergaser in dem Teil wo der Spritschlauch reingeht (Schlitzschraube). Verstopft = gleiches Symptom.


    Hast du schon mal die Zündkerze rausgeschraubt wenn der Motor ausgeht ? wenn ja wie sieht sie denn aus ? evtl. nass ?

  • Vespa PK XL 2 Automatik

    • CGN Scooter
    • March 25, 2009 at 18:56

    Hallo erstmal,

    ich klinke mich hier mal nicht in die Verbalattacken ein und versuche SACHLICH Hilfestellung zu leisten.

    Ich hatte das selbe Problem. Hast du schon einmal versucht, wenn der Motor läuft den Choke zu ziehenund bleibt die Vespe dann an ?

    Wenn ja versuch mal den Vergaser auszubauen zu zerlegen, zu reinigen und am besten ultraschall zu reinigen lassen. Dieses machen in der regel die Mopedhändler an der Ecke gegen was für die Kaffeekasse.

    Es könnte auch daran liegen, das der Tankdeckel den Tank abdichtet und somit keine Luft nachfliesst und kein Sprit nachläuft.

    Darüberhinaus solltest du mal schauen ob evtl. die Spritfilter am Benzinhahn im Tank oder am Vergaser zu sitzen.

  • Motor stirbt ab bei niedrigen Drehzahlen

    • CGN Scooter
    • March 16, 2009 at 08:58

    Also. Da es sich um einen Selbstmischer handelt gehe ich vom richtigen Mischungsverhältnis aus. Den Gaser habe ich nicht ge-ultraschallt (geiles Wort).

    Der Getriebeölstand ist im grünen Bereich und kein "Verbrauch" nachzuvollziehen.

    Die Anleitung zum Einstellen des Gasers bezieht sich auf die V50 Modelle und ich nehme an die Schalter. Da dies meine Automatik ist gehe ich davon aus, dass es anders geht, oder ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™