1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Letman

Beiträge von Letman

  • V50 vorderes Ferderbein wechseln?

    • Letman
    • March 2, 2009 at 20:10

    hmm... also Schraube oben lösen ist gut, dann kannst du eigentlich das Vorderad mit dem Dämpfer nach unten ablassen (wenn die Vespa liegt). Und dann wie von Dir beschrieben von der Achse abziehen. Also es geht defintiv ohne die Feder komprimieren zu müssen.

    Gruß Letman

  • Blinkerdauerlicht 50 Spezial mit Lenkerblinker

    • Letman
    • March 2, 2009 at 19:56

    ich hoffe nicht...


    habe das hier gekauft...sollte eigentlich korrekt sein. Werde mir das am Wochenende nochmal genau ansehen, denke das der Kontakt von den Innenrohren (wo die Blinker drin sitzen) zu der eigentlichen Masse nicht einwandfrei ist. Im Zweifelsfall ziehe ich eine zweite Leitung mit ins Rohr und schlisse diese mit an den zentralen Massepunkt im Lenkkopf an.

    Gruß Letman

  • Blinkerdauerlicht 50 Spezial mit Lenkerblinker

    • Letman
    • March 1, 2009 at 20:36

    Hallo Zusammen,

    Bei der Spezial meines Schwiegervaters leuchten die Blinker bei Betätigung dauernd, werden aber im Blinktakt heller. Blinkrelais ist neu und Elektrik haben wir auch neu gelegt. Schlechter Massekontakt in den Griffen? Ist übrigens eine 6V Spezial. Jemand eine Idee?

    Danke Gruß Letman

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • February 26, 2009 at 20:05

    Hy,

    sagt mal gab es für die Spezial nicht so ein Plastikfach für unter die Sitzbank (über dem Vergaser) wo man praktisch Kleinigkeiten verstauen kann? Einer ne Idee wie das Ding heißen könnte und in welchem Shop man sowas findet?

    Danke

    Gruß Letman

  • Typenschild 50 Spezial, wie muss es aussehen?

    • Letman
    • February 26, 2009 at 19:55

    Danke Euch!

  • Typenschild 50 Spezial, wie muss es aussehen?

    • Letman
    • February 26, 2009 at 15:08

    Danke schonmal,

    muss dann im oberen Feld V50,50N oder Vespa Spezial stehen? Im Schein steht ja auch lediglich Vespa 50N, ist aber eine Spezial

  • Typenschild 50 Spezial, wie muss es aussehen?

    • Letman
    • February 26, 2009 at 11:44

    Hallo Zusammen,

    Bei meiner 50 Spezial passt die Rahmennummer zu den Papieren, jedoch ist leider das Typenschild nicht mehr vorhanden. Diese möchste ich gerne nachrüsten, jedoch gibt es verschiedene Varianten. Könnte mir jemand mal ein Foto von einem Spezial Typenschild machen? Die Fahrgestellnummer könnt ihr ja gerne rausschwärzen.

    Danke schonmal vorab.

    Gruß Letman

  • Welchen 75ccm Satz bei folgendem Setup?

    • Letman
    • February 25, 2009 at 16:31

    Hattest Du die Kanäle entkratet? Oft bleibt bei den DR´s ein Krat an den gefräßten Stellen stehen. Habe meinen vor Einsatz mit dem Dremel bearbeitet.

  • Restauration abgeschlossen! Danke

    • Letman
    • February 22, 2009 at 19:01

    Ja genau, mit Glasperlen. Wenn man mag kann man das Ganze lackieren oder man versiegelt mit Klarlack oder man lässt den Aluguss unbehandelt, dann läuft er nur nach einer Zeit wieder an. Ist Geschmackssache...ich habe meine Teile nach dem strahlen mit einem Aluspray versiegelt und anschließend nochmal hitzebeständigen Klarlack drüber.

  • Restauration abgeschlossen! Danke

    • Letman
    • February 22, 2009 at 10:45

    zeigt mir meine auch :) aber nur fürs Foto. Wenn jetzt einmal Sprit drin war wohnt sie im Gartenschuppen :) Als alles zerlegt war habe ich auch die Motorhälften gestrahlt

  • Restauration abgeschlossen! Danke

    • Letman
    • February 22, 2009 at 00:06

    Hallo Zusammen,

    so der Frühling kann kommen, mein Schätzchen ist fertig (bis auf ein paar Kleinigkeiten). Ich wollte Euch ein paar Bilder zeigen und mich bei allen bedanken. Ich habe viele Fragen gestellt und die Leute hier im Forum haben mir immer weitergeholfen wenn es mal gehakt hat.

    Hier einige Eckdaten zu meiner Vespa:

    Vespa 50 Spezial (BJ.80
    DR 85ccm
    3,72er Überstetzung

    ansonsten alles Serie....

    Traurig habe ich sie gefunden in einem absolut schlechten Zustand...Laut Vorbesitzer stand sie die letzten 10 Jahre nur noch in der Scheune und als ich den Motor zerlegt hatte wusste ich auch wieso.

    Zylinder defekt, Kickstarterritzel hin, Kurbelwelle zerfressen...im Grunde Kernschrott. Also wurde mit dem Motor begonnen und alles ersetzt (Außer die Motorschalen, das Sekundärgetriebe mit Zwischenwelle und dem Kupplungskorb) Also im Prinzip habe ich sogut wie alles neu gemacht, zumindest hatte ich jedes Schräubchen dieser Vespa mindestens einmal in meinen Händen. Die Karosse wurde so wie sämtliche Anbauteile gestrahlt, bearbeitet und lackiert. Ich habe mich für RAL 5005 (Signalblau) entschieden und bin mehr als zufrieden. Auf den Fotos kommt die Farbe nicht richtig rüber (ist eigentlich dunkler), werde die Tage mal ein Foto bei Tageslicht hir einstellen.

    So genug der Worte hier ein paar Bilder und wie gesagt Danke!!!

    Bilder

    • P1030683.JPG
      • 152.73 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • P1030686.JPG
      • 313.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • P1030693.JPG
      • 303.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • P1030694.JPG
      • 387.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236
    • P1030710.JPG
      • 363.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 320
    • P1030795.JPG
      • 222.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268
    • P1030798.JPG
      • 222.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • P1030812.JPG
      • 259.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 317
    • P1030833.JPG
      • 151.13 kB
      • 1,190 × 1,200
      • 530
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • February 17, 2009 at 19:16

    super, danke, dachte der Kabelbaum hätte ein eigenes Loch...also mit den Zügen dadurch..

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • February 17, 2009 at 18:47

    Hallo zusammen,

    hier nochmal eine kurze vielleicht dumme Frage:

    Wo werden die Leitungen die von Kabelbaum in Richtung Kabelkästschen laufen durch den Rahmen geführt? ich finde einfach kein Loch wo die durch sollen,
    vielleicht hat mein Karosseriebauer das verschweißt? Oder ich bin einfach blind....wäre super wenn mir jemand helfen kann.

    Gruß Letman

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • February 16, 2009 at 10:13

    Hallo Zusammen,

    ja in die oberen beiden Löcher ja, da wird die Kaskade mit Schrauben befestigt, aber ich meine die beiden unteren (horizontal angeordnet) Da komme ich ja nicht mehr mit Schrauben ran, also muss irgendwas zum clipsen an diese Stelle oder stehe ich auf dem Schlauch?

    Danke vorab

    Gruß Letman

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • February 15, 2009 at 22:34

    Hallo Zusammen,

    was kommt bei einer Spezial in die unteren beiden Löcher um die Kaskade zu befestigen? Tippe auf Kunsstoffnippel, aber ich habe die noch in keinem SHop gefunden. reichen auch lediglich die oberen beiden Schrauben?

    Gruß Letman

  • Motor am Motorständer probelaufen lassen

    • Letman
    • February 8, 2009 at 19:28

    Also im Prinzip ist alles genannt worden.

    Du brauchst das richtige Luft-Sprit Gemisch, Funken zur richtigen Zeit und Kompression. Wenn Sie trotzdem nicht angeht fehlt dir eines der genannten Dinge.
    Wenn Sie vorher Lief kann es ja nur etwas mit dem Kolben, Fussdichtung oder deinem Kopf zu tun haben. Sitzt der Kopf korrekt? Hast du die Kompression mal gemessen? Wenn du kein Messgerät hast, zumindest mal mit dem Finger auf der Kerzenöffnung testen. Ist zwar nicht genau gibt aber Hinweise auf grobe Fehler. Ansonsten fällt mir zu Deinem Fall nichts mehr ein.

    Gruß Letman

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • February 2, 2009 at 07:50

    Hallo Zusammen,

    wollte meine Vespa und die meines Schwiegervaters jetzt lackieren lassen. Es muss nicht unbedingt Originallack sein, aber dennoch sollte es so original wie möglich aussehen. Nun die Frage: Meine Vespa (Spezial 1980) hatte einen hellen Blauton und die meines Schwiegervaters war wohl rot. Waren das damals Metallic Lacke oder normale?

    2te kurze Frage: Wieviel Lack kommt auf eine Vespa drauf?


    Danke Euch

  • simmerringe

    • Letman
    • January 29, 2009 at 19:17
    Zitat von Restaurations

    Genau! Schau dir lieber die anderen zwei auch noch mal an bevor du wieder zusammenschraubst - Kurbelwelle kupplungsseitig muss geschlossene Seite zum Lager, limaseitig die offene Seite zum Lager!

    Hat den Ring (Kupplungsseite )schonmal jemand anders herum eingesetzt, Die Druckverhältnisse wechseln ja eigentlich im Kurbelgehäuse, mal Überdruck mal Unterdruck. Was passiert dann?

    Gruß Letman

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • January 27, 2009 at 20:29

    Achso dachte weil du scootershop geschrieben hattest...Kenne das Problem, man findet in keinem Shop alles...

    ich bekomme da auch die Seite nicht korrekt geladen...

    guck mal

    der auf der ersten Seite oben sollte es doch sein oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Letman
    • January 27, 2009 at 20:12

    oder:


    die hier

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™