1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. papageorgio

Beiträge von papageorgio

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Langer Boltzen gibt den Motor nicht frei

    • papageorgio
    • October 24, 2007 at 11:56

    Ich will den Motor über den Winter überholen bekomm ihn aber nicht raus.
    Die Mutter ist ab, aber ich denke das sich seit nun 47 Jahren einiges an Rost über die gesamte Länge des Boltzens angesetzt hat.
    Ein bischen kann ich ihn drehen, aber in achsialer Richtung bewegt er sich keinen mm.

    Irgendwelche Tricks??? Ich will das Gewinde nicht mit dem Hammer kaputt schlagen!

    Danke schon mal

  • 150 GL BJ. 1963 Erfahrungsberichte Motorleistung Original

    • papageorgio
    • August 23, 2007 at 21:14

    Hab eine VBB 1T mit 150 ccm und habe mir dir gleiche Frage gestellt. Habe mir heute sagen lassen, dass das eine durchaus gute Geschwindigkeit ist für das Volumen und das Alter. Meine Werte stimmen mit deinen überein.
    Ich wollte jetzt allerdings mal nachschauen wieviel Spiel der Kolben hat und mir überlegen, ob ich einfach ein neues Kit (Zylinder, Kolben und Kopf) verbaue. Kostet ca. 140 € und ist bestimmt nicht verkehrt, da meine schon über 50000 gelaufen hat.

  • VBB 1T 150 Stottern bei Vollgas

    • papageorgio
    • August 20, 2007 at 10:26

    Vielen Dank euch beiden. Das sind jetzt schon mal ein paar gute Tipps die es abzuhaken gilt.

  • VBB 1T 150 Stottern bei Vollgas

    • papageorgio
    • August 19, 2007 at 17:55

    Hallo,

    habe seit einer knappen Wochen meine "neue" 150er Vespa angemeldet und die macht auch richtig Spaß.
    Heute bin ich etwas länger gefahren und dabei ist mir zu ersten mal aufgefallen das sie bei Vollgas manchmal ganz leicht stottert. Manchmal auch beim beschleunigen wenn ich einen höheren Gang einlege und vollgas gebe. Dann stottert si erst heftiger und bleibt ein zwei Sekunden gleich schnell bevor sie das Gas dann annimmt und normal hochzieht.
    Hab schon einiges hier über Vergaser Setup gelesen und bin allerdings nicht ganz schlau daraus geworden, da ich bei meiner vorherigen Vespa (50 N spezial) einen simpleren Vergaser hatte. Hauptdüse ... Nebendüse ??? An welcher Düse sollte was geändert werden. Im unteren Drehzahlbereich ist meiner Meinung nach alles ok.
    Und was würdet ihr zu folgendem Kerzenbild sagen?? Hab das Foto direkt nach meiner Ankunft zu Hause aufgenommen und glaube das diese hellen Ablagerungen wohl von zu großer Hitze zeugen.

    Was meint ihr???

    Grüße

    Kerze ist eine NGK B6HS

    Bilder

    • Zündkerze 2.JPG
      • 117.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
    • Zündkerze 7.JPG
      • 90.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
  • Roller aus Italien ohne Papiere (Erfahrungsbericht)

    • papageorgio
    • August 17, 2007 at 14:32

    den bekomme ich, sobald ich mit meinem Roller bei der Zulassungsstelle vorfahre. Die schau'n sich den Roller kurz an und dann händigen sie mir den Brief aus.

  • Roller aus Italien ohne Papiere (Erfahrungsbericht)

    • papageorgio
    • August 16, 2007 at 11:44

    hier der Schein den ich zum TÜV mitgenommen hatte und der den ich bekommen habe.

    Bilder

    • Fahrzeugschein VBB clean.JPG
      • 376.74 kB
      • 1,667 × 827
      • 3,207
    • schein_vbb150.jpg
      • 119.56 kB
      • 1,228 × 616
      • 1,600
  • Roller aus Italien ohne Papiere (Erfahrungsbericht)

    • papageorgio
    • August 15, 2007 at 08:41

    Roller Markus Seite ist allerdings noch auf dem Stand, das man die Anfrage beim Kba selber einholen muss. Seit dem 1.3.007 wird das nun direkt bei der Zulassung von der Zulassungsstelle erledigt.
    Und jetzt weiter in meiner Sache:
    Ich habe gestern nochmal dort angerufen und mich erneut durchgefragt. Schließlich bin ich mit der Info, das die Anfrage beim Kba online eingeholt wird und das auch ganz schnell gehen würde, wieder zur Zulassungsstelle gefahren.
    Nummer gezogen und nochmal das gleiche Prozedere. Und siehe da, nach einigen Telefonaten mit dem TÜV und nachfragen bei anderen Kollegen, hat es die Sachbearbeiterin geschafft mir meine Vespa zuzulassen.
    Da scheint man echt Pech haben zu können mit inkompetenten Mitarbeitern die einem dann mal so richtig mit Fehlinformationen versorgen. Echt unglaublich!!!
    Auf jeden Fall hab ich jetzt meinen Schein und den Brief bekomme ich, sobald ich bei der Zulassungsstelle vorgefahren bin.

    Auf Wunsch kann ich den Schein hier auch reinstellen.

    Gruß

  • Roller aus Italien ohne Papiere (Erfahrungsbericht)

    • papageorgio
    • August 13, 2007 at 12:35

    Hallo zusammen,

    ich erzähle nun mal meine Story und hoffe dem ein oder anderen so einige unangenehme Schikanen zu ersparen.
    Hab mir einen Roller gekauft, der aus Italien ohne Papiere importiert wurde. Der Verkäufer hat bereits in Italien bei der Polizei abgeklärt ob der Roller "heiß" ist. Negativ, also gekauft!
    Ich habe ihn jetzt fertig hergerichtet und bin heute Morgen zum TÜV für eine Vollabnahme laut §21. Hatte richtig Angst davor! Bis auf das fehlende Typschild und der etwas dürftigen Hinterradbremse war der Prüfer begeistert. :thumbup: Vom TÜV habe ich also das "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" erhalten.
    Sehr schön dachte ich, ab damit zur Zulassungstelle und Kennzeichen holen. Weit gefehlt. Dort angekommen hab ich mich gefühlt wie vor den Kopf geschlagen. :dash: Da es keinerlei Papiere gibt und der Roller aus Italien ist muss nun folgendes Prozedere ablaufen. Die Schicken eine Anfrage nach Flensburg ans Kraftfahrt Bundesamt Kba. Ich hab in Flensburg angerufen (das ist garnicht so leicht dort Fragen beantwortet zu bekommen, da die einen alle abwimmeln oder weiterleiten) und mir das alles mal genauer erklären lassen. Schließlich bin ich bei der Dame rausgekommen die die Anfragen von den Zulassungsstellen bekommt und dann nach Italien weiterleitet. Die meinte je nachdem wie fix die Italiener sind kann es von min. 2 Wochen bis unendlich dauert bis da was zurückkommt.
    Wer also denkt von heut auf morgen Rollerfahren zu können liegt weit daneben. Also keine großen Hoffnungen, sondern viel Geduld mitbringen.
    Was mich tierisch aufregt, ist die Tatsache das ich eigentlich schon vor 2 Monaten telefonisch angefragt hatte wie ich denn vorgehen muss und mir damals niemand was von dieser Abfrage erzählt hat. :cursing:

    Wenns was neues gibt werd ich mich hier wieder melden. Ich muss wohl noch ein paar Wochen neidisch allen hinterherkucken die breits auf ihren Vespen durch die Gegend fahren.- ;(

  • Welche Tachoschnecke für 8 zoll Reifen

    • papageorgio
    • July 28, 2007 at 19:50

    Habe eine VBB 1T 150ccm und einen neuen Tacho mit 120 km/h Skallierung.
    mit der Schnecke mit 11 Zähnen zeigt er mir schon bei ca. 30 über 100 an.
    Muss da eine mit mehr, oder eine mit weniger Zähnen rein um eine richtige Geschwindigkeit sehen zu können??????

    MfG & vielen Dank

  • Tacho zeigt zu viel an

    • papageorgio
    • July 27, 2007 at 19:00

    Hab mir einen neuen Tacho für meine VBB 1T 150 gekauft und musste feststellen, dass er zu viel anzeigt. Fahr ich 30 zeigt der mir schon über 100 an.
    Ich hab eine Schnecke mit 11 Zähnen am Rad verbaut. Im Internet habe ich gesehen das es noch eine mit weniger (9) gibt. Bringen mich 2 Zähne weniger ans Ziehl? Oder liegt es doch an etwas anderem. Bereift ist meine Gute mit 8x3,5

    Bin für Ratschläge dankbar.

  • Halteriemen für 2er Sitzbank

    • papageorgio
    • July 21, 2007 at 17:18

    Servus,

    muss meine VBB 1T 150 nächste Woche zum TÜV bringen für eine Vollabnahme.
    Um sie für 2 Leute zugelassen zu bekommen, muss ich eine Haltemöglichkeit für den Sozius haben.
    Gibts eine Möglich keit ohne großen Aufwand einen Halteriemen an der vorhandenen Sitzbank zu befestigen??? Oder andere einfach zu realisierende Möglichkeiten wie ich diese Auflage erfüllen kann.

    Danke

    Jan

  • Suche Briefkopie von einer PK 125 S

    • papageorgio
    • July 20, 2007 at 08:34

    da gibts Scheine

  • Briefkopie VNA 2T

    • papageorgio
    • July 20, 2007 at 08:30

    schau mal hier

  • rote Nummer / Versicherung wie teuer

    • papageorgio
    • July 18, 2007 at 17:10

    Wollt mal fragen ob sich diesbezüglich jemand auskennt.
    Werd nächste Woche meinen Roller beim TÜV vorstellen müssen um eine Vollabnahme nach §21 zu machen.
    Um dort hinzukommen mucc ich mir wohl erst ein rotes Kennzeichen besorgen.
    Gibt es bei diesen Kennzeichen unterschiede, oder kann ich da einfach ein grpßes rotes draufschrauben das man oft auf Autos sieht.
    Könnte es nämlich von einem Autohaus bekommen und würde mir dadurch sicherlich einige Kosten ersparen.

    Wie viel wird mich dann die Versicherung für meine VBB 150 kosten? Irgendwelche Tipps oder Einschätzungen??

    Bin für alle Hinweise dankbar.

    Beste Grüße aus München

    Jan

  • Wie Zündung überprüfen?

    • papageorgio
    • June 7, 2007 at 18:20

    also wenn ich mich noch ein bischen draufstütze, dann geht das schon per Hand. Wie schon gesagt ist sie kurz gelaufen nachdem ich die Zündung wieder zusammengebaut hatte. Dann ging sie nach ein paar Sekunden wieder aus. Hab sie dann nocheinmal kurz anbekommen und jetzt geht garnix mehr. Der Funke ist aber auf jeden Fall jetzt da!

  • Wie Zündung überprüfen?

    • papageorgio
    • June 7, 2007 at 17:05

    hab eben die Unterbrecherkontakte mit Sandpapier gereinigt und siehe da.
    Der Funke ist sau stark. Richtig blau. Hatte sie auch eben schon am laufen, leieder nur kurz, da ich glaube das die Spritversorgung noch nicht perfekt ist.
    Hab noch einen anderen Thread gestartet wegen den 5 bar Kompression. Ist das genug?

  • Wie Zündung überprüfen?

    • papageorgio
    • June 7, 2007 at 13:22

    Hab bei meiner VBB 1T 150 nur einen sehr schwachen, bis garkeinen Funken. Wie kann ich die einzelnen Teile der Zündung checken ob sie noch in ordnung sind oder ausgetauscht werden müssen?

  • fast kein Zündfunke bei VBB 150

    • papageorgio
    • June 4, 2007 at 17:12

    Hallo,

    hab mir vor ein paar Wochen eine VBB 1T 150 ccm gekauft und schon einiges gemacht. Der Vargaser ist gereinigt und neu abgedichtet, einen neuen Benzinhahn habe ich verbaut, da der alte total dicht war. Die Zündung hab ich mir zwar auch schon angeschaut, aber da ich mich da nicht so gut auskenne noch nichts gemacht. Ich habe bei kräftigem Kicken nur ganz schwach einen Funken erkennen können. Ein Freund hat schon die Verbindung aller Kabel geprüft. Alles ok. Könnten vielleicht einzelne Teile, wie z.B. Kondensator o.ä.
    defekt sein? Wie kann ich das überprüfen, also was für Werte sollten diese haben?

    Danke

  • Zylinderkopfdichtung bei 50 N

    • papageorgio
    • May 28, 2007 at 12:33

    Hat die 50 N eine Zylinderkopfdichtung?
    Mir wurde gesagt das der Kopf plan auf dem Zylinder aufliegt, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.

  • 50 n spezial zündet nur ab und zu

    • papageorgio
    • May 26, 2007 at 21:16

    An der Zündung hab ich noch nie etwas verstellt und letzten Sommer lief die Gute auch noch wunderbar damit. Also frag ich mich ob sich mit der Zeit von allein was an der Einstellung ändern kann???

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche