1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bbcreativo

Beiträge von bbcreativo

  • PK 50 XL

    • bbcreativo
    • September 9, 2005 at 16:06
    Zitat von "Dr.Vespa"

    also da musch nur den zylinder wechseln aber des isch nur erstatz wenn dein ori kaputt isch sonnst hasch net wirklich was davon da empfel ich dir den 75ccm der gleichen marke

    Ich hab mal ne Frage.... Das was du da von dir gibst, was soll das sein...? Schwäbisch... Wird schwäbisch auch dialektisch geschrieben? Ich finde das irgendwie albern, es sei denn hier ist ein Fun-Forum...??!

    Warum schreibst du der einen Automatik-Frau, dass das Hochdrehen hervorgerufen durch Falschluft, was du aber noch nicht mal so erklären konntest, oder wolltest, normal wäre, nichts ausmachen würde....? Obwohl der Motor sich u.U. sogar totdrehen kann.... Ich habe hier sehr viele Postings von Dir durchgesehen, sie lauten so ungefähr

    Frage Mein rechter Blinker funktioniert nicht....

    Deine Antwort Ja, des isch net schlim, da muscht halt de linke nemme...

    Und ich frage mich jetzt, ob du die Leute verarschst, oder ob du wirklich nicht die Spur von Wissen über die PKs hast....

    Aber wenn du mal was wissen willst Kannscht ruhisch misch frage, isch was, was isch was....

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • bbcreativo
    • September 8, 2005 at 15:22
    Zitat von "Dr.Vespa"

    Nee, Nee.... Der Kickstarter hat innen eine eigene Feder. Es geht um dieses Kugellager was beim niedertreten des Kickstarters freigesetzt wird und gegen den Riemen drückt...


    Woher weisst du das ich keine habe ???!
    Hier ging es mir um Maße, oder hast du das etwa "frei Schnauze" abgedreht? Was hat sich durch das Abdrehen getan, ist der Roller schneller geworden...?


    Ich kann mit Farben nix anfangen, es geht mir um das Gewicht der Rollen....

  • PK50XL nimmt kein Gas an

    • bbcreativo
    • September 7, 2005 at 22:57
    Zitat von "Servernexus"

    Ich habe nachgefragt das wurde auch gemacht. Mein Freund ist auch ein alter Schrauber aber weiß nicht worans liegen kann. Wahrscheinlich muß ich meine Vespa doch in die nächste Motoradwerkstatt schieben aber was das kostet.

    Hallo,

    durch lange Standzeit verharzt der Sprit, und setzt dann die Düsen zu... Sieht aus wie gelber Staub.... Dieser ist natürlich dann auch reichlich im Tank vorhanden.... Wenn nicht schon gemacht, am besten Tank raus, Sprit raus, auswaschen.... Sprit rein... Sonst ist der Vergaser nach Reinigung der Düsen sofort wieder zu....

    Ich habe gerade gesehen, das ihr alles schon sauber gemacht habt, sorry....

    Es werden aber mit Sicherheit die Düsen immernoch zu sein...

  • Was für eine Vespa fährst Du ?

    • bbcreativo
    • September 7, 2005 at 22:47

    Hallo,

    meine ist eine PKXL1 4Gang, 112ccm Polini, 3.0 Primär, 19er Vergaser von 1987... Läuft bis zu 100km/h (Ohne Quatsch...!)

    Die meiner Frau eine PKXL1 Automatik Elestart, von 1989.
    Gerade umgebaut auf 75ccm.... Geht super.... ca. 65km/h in 10 Sekunden !!! Kein Vergleich zu vorher...

    bbcreativo

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • bbcreativo
    • September 7, 2005 at 22:28

    Sorry, noch etwas...Hast du Unterlagen über die Plurimatik...
    Ich habe vieles über den Schaltroller PKXL1 und auch einige Unterlagen über die Automatik.... Aber ich würde gerne eine genaue Beschreibung der einzelnen Teile mit einer Zeichnung haben, um vielleicht festzustellen, ob einige Teile fehlen....

    Grüsse
    BBCreativo

  • PK50XL Automatik - Probleme am Berg

    • bbcreativo
    • September 7, 2005 at 22:23
    Zitat von "Dr.Vespa"

    ich hab die 16x14 gedreht und der innendurchmesser ist 14,5
    dann kansch dir auch noch deine riemenscheibe abdrehen dann fährt sie schneller

    Hallo Dr.

    Ich habe frisch die PKXL 1 Automatik Elestart auf 75cccm umgebaut. Lief soweit super, so 65KM bis mir heute der Kickstarter abgebrochen ist. (war schon irgendwie angeknaxt...) Durch den Kickstarter wird beim treten eine kleine Mechanik betätigt, die ein Kugellager gegen den Riemen drückt. Diese ist natürlich nach abgebautem Kickstarter ständig am Riemen, also setzte ich sie mit Scharube und zwei Scheiben fest. Leider nicht fest genug, denn sie löste sich beim fahren, und schliff irgendwie am Riemen, nun ist dieser im A....

    2 Fragen...

    Wofür ist diese Mechanik überhaupt gut....

    Wie oder wieviel hast du die Riemenscheibe abgedreht? Mir geht es noch nichtmal um schneller zu sein, sondern aus dieser astronomischen Drehzahl herauszukommen....

    Ok vielleicht noch eine Frage Welche Federn in die Fliehkraftkupplung, welche Gewichte in die treibende Scheibe...???

    Grüsse

    (Hier Neuling) BBCreativo....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche