1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. banne

Beiträge von banne

  • V50 - schalter am lenker ohne funktion

    • banne
    • November 1, 2006 at 20:12

    aha... danke erstmal.

    tja fazit: also die kabel lampigerseits sitzen alle an der richtigen stelle, haben guten kontakt, die birne leuchtet, dann kann das ja nur noch am wippschalter selber liegen wahrscheinlich, daß da innen irgendwie die kontakte nicht hinhauen oder sowas.

    vielleicht isses mir dann auch einfach schnurz... leuchtet das ding halt ständig. trotzdem irgendwie doof, einen schalter zu haben, der gar nichts bewirkt... noch ne idee irgendjemand? rita ;-)?

  • V50 - schalter am lenker ohne funktion

    • banne
    • November 1, 2006 at 16:54

    huch hier ist ja voll viel losgewesen... also vielen dank erstmal an alle. die glühbirne tauschen hat nun nicht so viel sinn, weil nämlich das licht eh brennt - halt eben dauernd. wie eingangs von mir beschrieben hat der wippschalter zwar keine funktion, das heißt aber nicht, daß KEIN licht geht, sondern daß es einfach auf beiden positionen (oder sind es drei?!) immer gleich leuchtet. Hmm.

    also die verkabelung ist so wie von rita geschrieben, grün und schwarz am wippschalter. ich habe hier mal ein foto angehängt von den kabeln, die an der lampe selbst anhängen, hier ist mir aufgefallen, daß ein steckplatz für so ein kabel nicht belegt ist - siehe pfeil - könnte das die ursache sein und wenn ja, was muß denn da hin, weil da nämlich kein kabel mehr weit und breit zu sehen ist?!

    ach ja und für eine zweite birne ist in der lampe auch kein platz vorgesehen.

    [Blockierte Grafik: http://www.hasscontainer.de/lampeoffen.jpg]

  • V50 - schalter am lenker ohne funktion

    • banne
    • October 28, 2006 at 10:52

    naja so richtig hat mir das jetzt noch nicht geholfen... hat jemand dasselbe modell und kann mir genaueres sagen? außerdem ging's mir in meiner frage hauptsächlich eher schon um den weg, wie ich das reparieren kann.

  • V50 - schalter am lenker ohne funktion

    • banne
    • October 27, 2006 at 14:35

    hallo,

    da jetzt der winter naht wollte ich mich mal um ein paar kleinigkeiten kümmern. der kippschalter (siehe foto) an meinem lenker ist, seit ich den roller habe, ganz ohne funktion. unten ist ja noch der schalter für die blinker, die funktionieren auch einwandfrei, und der schalter zum motorausmachen, funktioniert ebenso.

    was genau sollte der kippschalter denn bewirken und wie gehe ich vor, um das zu reparieren? ich schätze mal, das soll sowas wie ein fernlicht-schalter oder so sein, weiß es aber einfach nicht - die forum-suche habe ich benutzt.

    grüße,
    *banne*

    [Blockierte Grafik: http://www.hasscontainer.de/schalter.jpg]

  • Mein 2. neuestes Werk

    • banne
    • October 27, 2006 at 13:08

    wow sieht echt sehr schön aus. die weißwandreifen sind halt schon der hammer an den geräten!

  • Bremshebel V 50 N tauschen

    • banne
    • September 1, 2006 at 19:14

    besten dank - ich werde mich da demnächst mal dran wagen. ich habe übrigens vor, den andern hebel auch zu tauschen, damit das auch auf beiden seiten gleich aussieht - hierzu muß ich dann aber wohl an die kupplung ran, gibt es dafür denn irgendwo eine detaillierte beschreibung - ich schätze mal, der kupplungszug ist ne eher heikle sache...?!

    wegen der fotos: kein problem, ich hab ein paar auf'm rechner. bin allerdings noch unterwegs, also gib mir mal bis ca sonntag zeit - die farbe sieht übrigens echt toll aus find ich, mit den plastik-grauen anbauteilen kommt das sehr schön '70er mäßig...

  • Bremshebel V 50 N tauschen

    • banne
    • September 1, 2006 at 13:57

    hallo leute,

    mein bremshebel ist an der spitze abgebrochen, jetzt habe ich einen neuen parat und finde aber weit und breit nichts, wie ich den einbauen kann.

    mein problem:

    die schraube, die den radius des hebels bestimmt zu lösen, geht ja noch. wie aber trenne ich den hebel von dem seilzug, der daran befestigt ist? der hebel ist ja nicht ganz herauszuziehen, da der seilzug soviel spiel gar nicht zuläßt.

    um eine kurze antwort wäre ich sehr froh - vielen dank im voraus,

    grüße aus ulm

    *banne*

  • 50 special: Hupe & Benzingemisch

    • banne
    • July 4, 2006 at 14:31

    sodele habs jetzt kapiert.

    mein fehler:
    den benzinhahn hatte ich ständig offen, auch beim abstellen. ich hatte mir den hebel so erklärt: "c" steht für choke, oben ist offen und "r" ist reserve - da es grade so warm ist, hab ich das, was ich für choke hielt, nie gebraucht...

    na dann kanns jetzt ja losgehen. schönen tag noch und frohes rollern und danke für die schnelle hilfe!

    ach ja noch was: über dem benzinhahn ist noch so ein schwarzer hebel zum rausziehen, kann das sein dass das dann der tatsächliche choke ist?

  • 50 special: Hupe & Benzingemisch

    • banne
    • July 4, 2006 at 13:33

    hallöle und vielen dank für die prompten antworten!

    soso also ist das echt nur ne attrappe... na gut dann kommt eben so ne stadiontröte an den lenker, dann hören die andern korsianer mich schon...

    für dauerhaften betrieb werd ich mal im fahrradladen nach so ner hand-tröte schauen.

    verratet ihr mir jetzt noch, wo der benzinhahn genau sitzt? ich hab das teil nämlich ganz ohne bedienungsanleitung, buch oder sonstiges.

    ansonsten gehts jetzt mal raus zum rollern, 34 grad in der sonne...

  • 50 special: Hupe & Benzingemisch

    • banne
    • July 4, 2006 at 10:55

    guten morgen allerseits,

    ich hab zwei fragen zu meiner letzte woche gekauften 50 special baujahr 1973, die übrigens bestens anspringt, bremst und läuft.

    1.) da wir ja bald weltmeister werden, würde ich ja auch gerne mal im korso mitfahren und dabei hupen. hinter dem kleinen gitter an der vorderseite des rollers sehe ich auch etwas, das nach hupe aussieht, nur gibts dafür weit und breit keinen schalter - kann es sein, daß das lediglich eine attrappe ist? am lenker ist nämlich eine klingel angebracht und schalter gibts nur für blinker, licht und ausmachen.

    2.) wie gesagt, das teil läuft prima. ein einziges manko: an der schweißnaht zwischen bodenblech und hinterbacke, in der der motor sitzt, bildet sich immer ein kleiner tropfen des benzingemischs, das ja eigentlich im tank bleiben sollte. auch da, wo der vergaser eingebaut ist, sieht man an manchen stellen etwas von dem rosa zeug (also unverbrannt). hat jemand hierzu ideen? vergaser undicht? ansaugung defekt oder undicht oder so? was kann ich tun?

    vielen dank schon mal!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche