1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespafabi

Beiträge von vespafabi

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • vespafabi
    • November 22, 2010 at 20:42

    klar wäre es nicht von nöten. ich denke viel mehr, dass es sogar sinnlos ist. aber wie du vlt. ein paar beiträge weiter oben gelesen hast plane ich wenn der roller fertig ist einen auspufftest. sprich der wo am meisten drückt bleibt. ;)
    zum gaßer: bei meinem 19er war an den steck flanschen ne rippe ab (hat sporadisch minimal falschluft gezogen) und den ass musst ich sowieso kaufen, da ich auf membran umbaue da ne drähskibär reperatur teurer gewesen wäre.

    mir ist so ein setup mindestens genau so lieb wie ein m1l (wobei mir der natürlich auch gefällt) etc....
    es muss doch nicht alles immer das gleiche sein, oder??

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • vespafabi
    • November 22, 2010 at 20:00

    wenn du ein paar beiträge weiter oben lesen würdest, siehst du, dass ich genau das vorhabe und auch machen werde. :rolleyes:
    da dies aber auf diesem motor keinen sinn macht, da da schon soviel kohle drinsteckt und ich die ganzen teile dan rumleigen hätte und zu nem bruchteil des eigentlichen wert's verscherbeln müsste.......

    von daher wird dieses setup jetzt umgesetzt:
    -102 pinasco alu
    -24er dello mit ramair
    -24 polini membran
    -19/20er rennwelle
    -3.00
    -kurzer 4. von drt
    -drt schaltklaue
    -lth road
    -parmakit zündung mit 14er undi kranz
    -4-scheiben mit polini feder

    das die übersetzung ein wenig zu kurz sein wird ist mir bewusst. um zu verlängern kommt n' 90/90er reifen und wenn mir das immer noch zu kurz sein sollte ein drt ritzel, welches ich noch liegen hätte.

    das andere setup wird, wie gesagt auf nem anderen motor umgesetzt.

    Gruß Fabi

  • Vespa 50 Special Projekt

    • vespafabi
    • November 22, 2010 at 18:32

    ich find den orginalen am besten. evtl. noch ne gekürzte gabel oder so ;)
    photo-1048-1b7c4e3f.jpg

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • vespafabi
    • November 22, 2010 at 18:04

    hab jetzt einen gefunden, der mir dem pott zu nem fairen kurz pulvert :thumbup:

    zündung und kupplung sind heute rausgekommen. außerdem habe ich den motor mal grob mit bremsenreiniger geputzt.

    Gruß Fabi

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • vespafabi
    • November 21, 2010 at 19:58

    mittlerweile ist das meiste an teilen gekauft und ich werde mich die tage an das zerlegen des motors machen.

    außerdem habe ich von einem kumpel nen neuen (!!) lth road abgreifen können. der war echt ziemlich günstig und da.....
    außerdem werde ich wahrscheinlich mal nen auspuff vergleich auf der karre machen. so einiges habe ich mittlerweile ja (lth road, franz d&f, polini banane, proma schnecke, pinasco banane, piaggio banane......) aber das hat noch ein wenig zeit. ;)

    den lth road hätte ich gerne verchromen lassen, jedoch habe ich leider keinen "günstigen" verchromer zur hand. kennt da wer einen der gut und günstig ist ??

    Gruß Fabi

  • Vespa Unfall

    • vespafabi
    • November 21, 2010 at 13:32

    da hat dein kumpel aber nochmal richtig glück gehabt. :thumbup:

    bei schlachtung sag ich mal 1. für die proma lüfterradabdeckung :D

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • vespafabi
    • November 21, 2010 at 10:35

    alles gute [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/icon_party02.gif]

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • vespafabi
    • November 19, 2010 at 17:01

    vielen dank an juny :love:

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespafabi
    • November 16, 2010 at 22:08

    ganz normal, sprich rechtsgewinde :whistling:

  • Eure neuste Anschaffung

    • vespafabi
    • November 16, 2010 at 22:07

    wirtz kurzhubgasgriff - bisschen proll muss sein :-3

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespafabi
    • November 16, 2010 at 21:32

    münze oder schraubenzieher ist halt russisch (aber durchaus möglich). edel wäre ein kuluhalter, den es meines wissens für sf modelle nicht mehr zu kaufen gibt.

    aber vorher schon den groben dreck lösen(mit cillit bang etc.), ansonsten ist das sieb der spülmaschiene gleich zu ;)

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespafabi
    • November 16, 2010 at 19:27

    zur motorreinigung:
    das passt so schon. wenn alles raus ist legst du das ding in ne wanne und sprühst cillit bang drauf, danch ne weile einwirklen lassen und den groben dreck mit dem schraubenzieher abpulen. somit ist das gröbste an dreck schonmal weg. ich hab mein gehäuse in den geschirrspüler geschmissen. wird blitze blank (musst nur aufpassen, dass mutti nichts merkt) :whistling:

  • *Update* Läuft!

    • vespafabi
    • November 15, 2010 at 20:40

    farbe gefällt :thumbup:
    jedoch sind die löcher für den ständer völlig falsch gebohrt und die äußere trittleiste gehört ganz an den rand. mich würde es stören, zumal der roller ansich echt top gemacht ist :S

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • vespafabi
    • November 14, 2010 at 12:36

    mittlerweile steht eine entscheidung fest. ich überhole den jetzigen motor ein wenig (4-gang, 24er gaßer, drehschibär rep. ...) und baue das parmakit setup auf einem anderem motor auf, was aber noch ein wenig zeit hat (ich denke ich werde im frühjahr anfangen :whistling: ).

    bis dahin widme ich mich meinem pinasco lein nd overkille das ding bis zum geht nicht mehr :D
    heir mal mein grobes vorgehen:
    4gang getriebe + kurzer 4.
    3.00 (evtl. spiele ich mit drt ritzeln)
    24er gaßer (dello oder mikuni)
    entweder repariere ich den drähskibär oder membran
    zylinder wird jetzt bearbeitet
    pinasco banane bleibt


    :love:

  • Industriekantenschutz für die Vespa

    • vespafabi
    • November 12, 2010 at 16:10

    habe den kantenschutz heute bekommen und direkt auf meinem cross roller montiert.
    macht einen soliden und duchaus robusten eindruck. er hält sehr gut und lässt sich auch um kurven mit einem sehr kleinen radius ziehen. ich bin mal gespannt was das ding abkann. :love:

  • SIP-Scootershop News und Upgrades

    • vespafabi
    • November 11, 2010 at 16:27
    Zitat

    .......auch der ein oder andere digitaltacho dabei sein?? so in richtung special??


    :whistling:

  • useless facts

    • vespafabi
    • November 10, 2010 at 16:12

    das stimmt echt :thumbup:

  • So Freunde der Nach.. mein Restaurationsprojekt .. del fin ;)

    • vespafabi
    • November 8, 2010 at 21:40

    die farbe :love:
    anbauteile in scharz würden sich aber besser machen.....

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespafabi
    • November 8, 2010 at 13:35

    prinzipjell kommst du mit jeder schleifpate irgendwann auf's blech, dafür musst du dich aber seeeeeeehr bemühen. :D

    das ganze zeug kannst du hier kaufen: http://www.korrosionsschutz-depot.de/

  • Meine 1. Serie - im Jahresschlaf!

    • vespafabi
    • November 6, 2010 at 23:00

    steht doch alles im gsf o-lack topic :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™