der name ist (keine ahnung wie man das schreibt ) azzuro chiao m und hat folgenden max meyer code: 12987402
Beiträge von vespafabi
-
-
naja halt ne automatica
ich würde sie für diesen preis nicht nehmen -
zu 1. kettenrad bleibt erstmal hinten erstmal so(vorne ist schon das kleinste druff
)
zu 2.eigenbau p3 krümmer
wurde innen so kurz wie möglich gehalten
zu 3. sagst du
zu 4. ein gefräster 70er noch besser(hat ich noch)
............ich bin halt voll auf retroooooooooooooo
außerdem ist die kiste ein low budget projekt - bis jetzt ganze 47,80,- reingesteckt
-
sind normale felgen, sie wirken nur so groß, da der schwingenwinkel reht flach ist(warscheinlich kein gummipuffer dazwischen), sprich das rad steht tiefer im kotflügel
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/schilder/sinnlos.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/schilder/fotos.gif] -
der ersatzradhalter
wie weit geht denn die sitzbank noch auf??
-
-
wegen sandstrahlen: durchforste einfach mal die gelben seiten ...........................
prinzipjell ist das sandstahlen meiner meinung nach immer zu empfehlen, da du einen lackaufbau von null auf hast und du dir in deinem fall sehr viel schleifarbeit sparst, da ich den kompletten lack entfernen würde. Außerdem wird der gesamte rost entfernt (was beim schleifen an den ecken und falzen kaum möglich ist)
preislih kommt es wie immer auf den betrieb an ich sag mal bei uns in der region ~50€-100€
Wo lässt du den lackieren ?? kannst ja mal den lacker fragen wo er sandstahlen lässt und nimm die feinste körnung die der jeweilige betrieb hat!!
außerdem würde ich von jemandem der erfahrung mit dünnem blech hat stahlen lassen, da sich dies sich schnell verformt -
gut,
habe die kupplungsbeläge gegen verstärkte und die feder gegen eine von polini getauscht, ging alles reibungslosich habe keine infos bzw. wo man die sitzbank sonst herbekommt, gestern gesehen und gleich gekauft
ich persöhnlich finde das diese bank wirklich perfekt auf eine smallframe passt, da sie oben etwas zusammengeht, hinten die linie vom heck weiterführt und trotzdem schön flach bleibt -
gut, gut
die kupplung wird morgen/übermorgen überholt, bin heute nochmal 60 km gefahrn und es wird immer schlimmer
sprich im dritten gang schleift es nur nochnun kommen verstärkte beläge und ne polini feder rein, ich hoff mal das dann gut is
ach ja, morgen gibts noch ein besonderes schmankerl, ich sag nur:
-
ersatzteilsituation bei den schwalben bzw. simsons ist gut!!
man bekommt noch alles her und das meiste ist sogar noch orginal und kein nachbauschrott (wie so oft bei vespa X()
außerdem sind die preise gut um nicht zu sagen günstigedith: schwalben werden im gutem zustand auf 600-800€ gehandelt (keine 200€)
-
also gut es ist mitlerweile eine entscheidung gefallen
ES BLEIBT ERSTMAL SO!!!! (zumindest für diese saison!)
danach gibts neue pläne
ich dachte das so an:
-102er alu pinasco
--19er gaßer
-2.86er ü-bersetzung
-verstärkte kupplungund das beste ist ich hab alles schon da
aber jetzt fahr ich erstmal noch so
-
-
habe gerade nochmal nach dem ding geschaut
bei sooter-center.de mit bildund bei rollerladen.com sogar lieferbar :-4und prost
-
dir fehlt dieses "zugrückhalte" ding
außerdem fehlen dir die endhülsen klick klick -
-
-
der längenunterschied pk- zu v50-gabel ist 30mm, nicht 25.
wenn der zip-dämpfer nicht gekürzt werden soll würde ich die gabel nur um 20mm kürzen, dadurch hast du nen besseren schwingenwinkel und nen schöneren geradeauslauf.
wenn du das sagstabstand koti-rahmen ist mit pk-gabel auch größer, da hilft eigentlich nur lagersitz abdrehen oder distanz untern koti.
hab da schon so eine "höherlegung" gebastelt, jetzt muss aber erstmal die gabel kommen
hier ist noch ein bild der gabel(bitubo und koti sind nicht mein):
-