1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sam1981

Beiträge von sam1981

  • Vespakauf

    • sam1981
    • August 2, 2010 at 01:03

    könnte recht haben ich meien ich benutze die stecker auch wenn die noch gut sind originalität halt;-)die scheint echt umwickelt sein sons ähr sie ja weiter innen der stecker :+2

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • sam1981
    • August 1, 2010 at 22:50

    solche assis

    aber das klingt echt nach rache oder sonst was warum sollte manalles umschmeisenund unnötig lärm machen oder sonst wie auch immer ärgerlich:-( :+1
    hoffe geht alles gut für dich und du wenigstens dein geld bekommst


    mfg sam

  • Vespakauf

    • sam1981
    • August 1, 2010 at 22:46

    auch mit 9 zoll lässt sich gut fahren:-)und reifen bekommt man auch beim reifen discount hab mich auch gewundert
    aber 3.300 für eien v 50 ist sehr teuer dan lieber eine im originallack für höchstens 2000 euro hat merh charm find ich;-) :-4

  • Vespa 50 N ( Probleme mit Vergaser Einstellung )

    • sam1981
    • August 1, 2010 at 00:41

    mensch junge sei nicht so unbeholfen:-)musste auf fehlersuche gehen wenn du nicht wetier weist fragen :)

    musst halt jeden fehler ausschliesen können das beste ist immer wenn nur du hand anlegst dan weist du auch was du gemacht hast das bekommst du auch hin
    kontrolliere noch mal alles fang vom einfachsten an benzin zufuhr neue kerze verkabelung und so weiter 2-):-7 :)

  • 50er Rundlenker, was meint ihr dazu?

    • sam1981
    • July 28, 2010 at 15:31

    vorallem das bodenblech :) von wegen top blech sieht sehr mitgenommen aus.

    habe auch gelernt einer der nix zuverbergenhat macht bessere bilder vorallem detail bilder

    viel zu teuer das ding lass es!! klatschen-)

  • Schwingenmontage

    • sam1981
    • July 27, 2010 at 15:25

    siehste das da nicht:-)ist doch eigentlcih klar erklärt klatschen-)

  • Schwingenmontage

    • sam1981
    • July 27, 2010 at 15:02

    guckdoch bei sip auf die explosionszeichnung habs auch so gemacht;-)

    --)

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • sam1981
    • July 26, 2010 at 00:09

    dan lieber eien für 1200 im original zustand hab auch nix von gelsen der motor sei neu gemacht:-) würde lieber eine unverbasteltekaufen und wenn selber machen :thumbup:

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • sam1981
    • July 25, 2010 at 23:40

    zu teuer las es sein bekommste ne rundlenker für habe geduld:-)

  • Welche Vespa passt zu mir?

    • sam1981
    • July 24, 2010 at 22:47

    hi mac komme auch aus dem raum wolfsburg:-)auf jeden fall muste geduld haben beim kauf sonst kanns teuer werden wenn man geblendet wird hab selber 3 rundlenker v 50 wen du wills kannste dich ja mal meldne ob sie die gefallen auch wegender größe.-)

    mfg sam

  • Es ist WM, hisst die Flaggen

    • sam1981
    • July 7, 2010 at 17:49

    Het er recht gibt's demnächst calamri fritti, liegt er falsch, na ja, ihr wisst worauf ich hinaus will


    krake hat nix mit calamari fritti zu tun :)

    eher sowas 2-)

  • Fragen zum Modell 50N

    • sam1981
    • July 5, 2010 at 10:20

    das liegt daran wil scooterhelp nur die italienischen modele kennt die wurden in deutschland mit neuen nummern versehen deswegen:-)

    mfg

  • kompressor frage welchen schlagschrauber und sandstrahlkabine?

    • sam1981
    • July 2, 2010 at 00:14

    meite da snicht so:-D

    das war bezogen auf dein satz so klein und schon ein kompressor:-)

    nimm gerne hilfe an möchte halt nur selbsständig sein das ist alles
    naja mehr will ich ja mit em kompressor auch nicht das mit dem schrauber war ein gedanke den du mir aus dem kopf geschlagen hast wi emit der strahl kabine :-D:-D:-D

    wollte den eigentlich nur für klein arbeiten nicht ganze vespas lackieren nur gelegentlich wenn was anfällt etwas rostschutz am trittbrett unteboden schutz sowas halt garage auspusten :-)das der tank schnell alle ist hab ich auch bemerkt:-(
    kann aber damit leben bin ja nr ein hobby handwerker noch... 2-) 2-)

    danke für die hilfe rally werds sein lassen klatschen-)

  • kompressor frage welchen schlagschrauber und sandstrahlkabine?

    • sam1981
    • July 1, 2010 at 23:33

    hi mein gutster bin 28 und möchte alle lernen und mag es nicht jeden 2 tag jemand zu fragen ob er mir helfen kann :D

    als nächste will ich schweißen lernen:-P

    hab den shon gekauft mein bester zu spät...

    wirst es nicht glauben abe rwill vespa teiel sandstrahlen halt die kleinen sachen die anfallen felgen kleinteile und und udn :D

    findeste der kompessor ist zu kelein ?wollte nix großartiges machen nur wen ich halt mal etwas rostschutz ode etwas lack irgendwo aufbringen will ganz spartanishc nicht profi mäsig halt.ollte der doch reichen odeR?


    danke schon mal

  • kompressor frage welchen schlagschrauber und sandstrahlkabine?

    • sam1981
    • July 1, 2010 at 23:10

    hi

    hab einen einhell kompressor 8 bar 24 liter tank

    --)


    jetzt wollte ich einen schlagschrauber dazu haben kann auch gebraucht sein also werksttatauflösung z.b:-)schon was gutes

    und eine sandstrahlkabine sowas hier kann ich di emit dem kompressor betreiben oder ist der zu klein?

    kenn mich da leider nicht aus :(

    danke für die hilfe im vorraus

    danke sam jubel

  • Fragen zum Modell 50N

    • sam1981
    • July 1, 2010 at 21:59

    vermute es ist eien 50 r aus italien die haben keine blinker ist es eine rundlenker ?dan definitiv ohne blinker gib doch mal bei scooterhelp deine rahmennummer ein und sag was für ein model.

    mfg sam

  • Lenkerkopf zu hoch/tief? (Fotos)

    • sam1981
    • June 25, 2010 at 11:06

    vermute mal eher das er die braucht:-D

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • sam1981
    • June 25, 2010 at 11:01

    juhhuuuuuu 2-)


    nimm 3 stück

    sam1981

  • Unzufrieden mit der 3gang übersetzung, was tun?

    • sam1981
    • June 21, 2010 at 13:41

    hab keine große ahnung aber meine das 3,72 ori bei 50 ccm drine ist un d9 zoll bereifung :)

    je kleiner die Zahl umso mehr geschwindigkeit bei der primär.


    anbei alle primär, deine zählen, damit vergleichen ,dann kannst es
    passende ritzel rausfinden.


    Primärübersetzungen Smallframe


    • 4,93er (69:14) schräg / M 1,75 ..
      Serie: V50S, ital. HP50-Modell ..

    Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich


    • 4,60er (69:15) schräg / M 1,75 ..
      Serie: V50 ab ´76/´77, alle PK50S/XL/XL2 ..

    Anm.: Komb. mit Pinasco-Ritzel (16 Zähne) möglich


    • 4,25er (68:16) schräg / M 1,75 ..
      Serie: V50N Dreigang ca.´75
    • 4,19er (67:16) schräg / M 1,75 ..
      Serie: V50 Special Dreigang
    • --- 'Kein'
      4,00er (60:15) wie z.B. bei Scooterhelp im Gearing Calculator
      aufgeführt!!!!!! ---
    • 3,72er (67:18)
      schräg / M 1,75 .. Serie: V50SS/SR, auch V50S (ab ´66 /
      unificata) und V50N/R/L (ital. Dreigang mit 9 Zoll-Bereifung)
    • 3,62er (76:21) gerade / M 1,5
      (taucht bisweilen auf, aber nirgends lieferbar!)
    • 3,25er (65:20) schräg / M 1,75 ..
      Serie: nur bekannt bei Motovespa PK75 (Spanien)
    • 3,00er (72:24) gerade / M 1,5 ..

    Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 22, 23 und 25 Zähnen
    möglich


    • 2,95er (62:21) gerade / M 1,75
      (Alu von Polini)
    • 2,86er (63:22) schräg / M 1,75 ..
      Serie: V90, PK80S
    • 2,60er (60:23) gerade / M 1,75
      (Alu von Polini)
    • 2,56er (69:27) gerade / M 1,5 ..

    Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 25, 26 und 28 Zähnen
    möglich


    • 2,54er (61:24) schräg / M 1,75 ..
      Serie: V90SS, Primavera, PK125S/XL/XL2, P125ETS
    • 2,42er (58:24) gerade / M1,75
      (Alu von Polini)
    • 2,34er (68:29) gerade / M 1,5 ..

    Anm.: Komb. mit DRT* Ritzel mit 28 Zähnen möglich


    Erläuterung: M = Modul, schräg = originale Piaggio-Variante
    schrägverzahnt, gerade = Zubehörvariante geradeverzahnt


    [Bearbeiten]
    Sekundär-/Schaltgetriebeübersetzungen Smallframe


    -geradeverzahnt mit Modul 2,0:


    Dreigang-Schaltgetriebe
    Standard:


    1. Gang 60:10 Zähne ...

    2. Gang 54:16 Zähne ...

    3. Gang 47:22 Zähne - Anm.: Komb. mit DRT* Gangrad mit
    48 Zähnen möglich


    Sondertyp italienisches
    "HP"-Modell (3 marce):


    1. Gang 58:10 Zähne ..

    2. Gang 52:16 Zähne ..

    3. Gang 47:23 Zähne


    Viergang-Schaltgetriebe
    Standard:


    1. Gang 58:10 Zähne - Anm.: Komb. mit DRT* Gangrädern
    mit 55 und 56 Zähnen möglich


    2. Gang 54:14 Zähne - Anm.: Komb. mit DRT* Gangrad mit
    52 Zähnen möglich


    3. Gang 50:18 Zähne - Anm.: Komb. mit DRT* Gangrad mit
    51 Zähnen möglich


    4. Gang 46:22 Zähne - Anm.: Komb. mit DRT* Gangrädern
    mit 47 und 48 Zähnen möglich


    Viergang-Sondertyp V50S: (nur
    in Verbindung mit der 4,93er Primär)


    1. Gang 60:10 Zähne ..

    2. Gang 54:15 Zähne ..

    3. Gang 49:21 Zähne ..

    4. Gang 43:26 Zähne


    Viergang-Sondertyp "Österreich
    lang":


    1. Gang 58:10 Zähne ..

    2. Gang 54:15 Zähne ..

    3. Gang 49:21 Zähne ..

    4. Gang 43:26 Zähne


    Zirri (geänderter 4. Gang):


    4. Gang 49:21 Zähne


    Taffspeed (geänderter 4.
    Gang):


    4. Gang 46:21 Zähne


    * DRT = Kleinstserienhersteller Dennis Racing Team. Direktvertrieb über
    GSF-Member momo

    2-)

  • Seilzugnippel springt immer aus Schaltrolle – Abhilfe? V 50N

    • sam1981
    • June 14, 2010 at 15:37

    scheinbar nciht :-)hab das problem auch nur so in griff bekommen:-) durch genaues einstellen der züge dan haste auch nicht merh so viel spiel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™