1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sam1981

Beiträge von sam1981

  • Seilzugnippel springt immer aus Schaltrolle – Abhilfe? V 50N

    • sam1981
    • June 14, 2010 at 15:28

    hab das problem auch gehabt:-) hab die züge einfach straffer gemacht und da sproblem war weg:-)

    das mit der zange würde ich weglassen nicht das dan der seilzug schleift und dan irgendwan kaputt scheuert:-(

    einfach gänge besser einstellen und gut ist 2-) 2-)


    mfg :-7

  • Restauration V50 Motorrevision

    • sam1981
    • June 14, 2010 at 15:07

    ist doch alles beschrieben :-)bin auch nur ein koch und habs hinbekommen;-)

  • VO Aufnäher/Patches: ERSTE CHARGE komplett ausgliefert. Nichts mehr übrig! -ENDE-

    • sam1981
    • June 13, 2010 at 21:25

    hi nehme auch 2 stück

    mfg sam1981

  • Restauration V50 Motorrevision

    • sam1981
    • June 13, 2010 at 21:17

    es ist doch kein akt einen motor zu überholen trau dich einfach :)

    hier ein link --)

    mfg sam

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • sam1981
    • June 11, 2010 at 12:23

    habe noch nie mit der methode was kaputt gemacht
    mit dem schraubendreher finde ich es natürlcih etwas gewagt:-)da muss man viel gefühl haben ;)
    versuch das mit dem 5 cent stück das wird klappen den 5 cent stück kannste danach aber net mehr gebrauhen :)

    viel glück

    mfg sam

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • sam1981
    • June 11, 2010 at 11:53

    ja hab ich :D

    nim einen 5cent stück das geht wunderbar damit der ist auch etwas weicher und gibt nach kannste weniger mit kaputt machen :)

    leg den einfach zwischen den zahnrädern klappt immer klatschen-) klatschen-)

  • PK 50 xl - Einkaufsliste für Motorrevision

    • sam1981
    • June 10, 2010 at 11:24

    hast du kupplungsfeder?

    getriebeöl

  • Wie Bezinhahn wechseln bei einer Vespa v50?

    • sam1981
    • June 7, 2010 at 11:04

    hatte auch mal einen der nicht passen wollte kommt auf den tank an :-)hatte mir dan ein anderen bestellt der passte sofort:-D
    liegt nicht immer an den benutzer klatschen-)

  • Motor säuft dauernd ab

    • sam1981
    • June 5, 2010 at 15:26

    wie sihts mit der benzinzufuhr aus ?ist der benzinschlauch zu lang?oder ein knick drin ?sollte so kurz wie möglich sien und so lang wie nötig:-)könnte evtl daran liegen.

    wie haste den vergaser gereinigt am besten geht ultraschal.

    traurig das dein händle rbei 1000 euro kosten nicht helfen kann :(

    mfg sam

  • Kickstarter rutsch durch

    • sam1981
    • June 4, 2010 at 23:02

    haste evtl eine verstärkte feder verbaut war bei mir der fall das ich an probleme hatte

    oder haste beim kicker das vergessen ?

    Externer Inhalt vespaonline.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zulassung einer Italienische Vespa V50 speciale.

    • sam1981
    • May 29, 2010 at 21:37

    dan bin ich ja mit meinen beiden illegal unterwegs :)
    kann nur das sagen wie es bei mir ist da hat keiner gefragt oder kontrolliert wegen tacho spiegel blinker ecc... slbst bei den polizei kontrollen das gleiche habe ich on meinem piaggio händler gesagt bekommen das italienische heftchen reicht vollkommen.habe sie ja auch so angemeldet bekommen:-)
    :-7 :-7 :-7

  • Zulassung einer Italienische Vespa V50 speciale.

    • sam1981
    • May 29, 2010 at 18:49

    ich habe mit meiner keine probleme bekommen hatte die originalen italienischen papiere und bin damit zur versiherung.

    tacho spiegel und co brauchste nicht da es bauart bedingt ist:-)

    so war es bei mir zumindest

    lg sam :-7

  • Vespa V50 springt sehr schlecht an

    • sam1981
    • May 26, 2010 at 13:35

    ja die schraube sollte deinem zylinder angepasst sein wenn du da schon rumgebastelt hast könnte es das sein.
    das ist ja das wichtigste damit das ganze gut läuft mit der zündung währ die nächste sache.Ohne eine vernünftige spritversorgung kann der nicht laufen der motor wenn du sagst das sie rund läuft (was auch immer du darunter verstehst ;-)) könnte man die zündung vill. erstmal ausschliesen

    1. welchen zylinder hast du 50 ccm dr? dan sollte ien 54-56 drin sein (hab ich zumindestens )
    2. vergaser richtig sauber ?am besten ultraschal das alle düsen sauber sind ?
    3. wie sieht die schwimmernadel aus am besten kompletten neuen dichtsatz holen wenn man es eh macht ;)

    das sind die sachen die ich als erstes machen würd eweil kosten günstig und leicht zu beheben man muss sie nur richtig und vernünftig machen das man das 100 % ausschliesen kann erst dan wür eich an die komplizierten sachen gehn ;)

    so würde ich das machen als leihe:-)


    Also mit dem Standgas hab ich schon rumgespielt, wie gesagt wenn ich sie
    zum ersten mal anmache läufts ganz gut aber sobald ich bissi fahre
    drehts dann hoch.


    das sollte man auch im warmen zustand machen und die düsen sollten alle passen sonst kannste da nix vernünftiges einstellen hatte das auch vor kurzem :)

  • Vespa V50 springt sehr schlecht an

    • sam1981
    • May 26, 2010 at 13:18

    blöde frage kann es nicht sien das das standgas zu hoch eingestellt ist?

    so schnell den motorspalten ?:-)

  • Vespa V50 springt sehr schlecht an

    • sam1981
    • May 26, 2010 at 13:13

    ja es hat auswirkungen auf das angehen sie säuft ab wenn du sie natürlcih anschiebst springt sie an eine andere sache könnte sien das deine hauptdüse im vergaser zu groß ist und zuviel sprit bekommt und nicht anspringt war bei mir auch so hatte ne zu große hauptdüse (die kleine schraube im vergasser in der mitte :-))

    schreib mal am besten rein was du für einen zylinder hast welchen vergaser welchen auspuff dan kann man besser helfen :)


    um den zzp einzustellen braucht mann eine abblitzpistole kostet ca 20 euro bei ATU
    ist relativ einfach einzustellen braucht aber einiges dafür

    hast ja noch kontakt zündung & volt richtig?


    :-7

  • Vespa V50 springt sehr schlecht an

    • sam1981
    • May 26, 2010 at 12:59
    Zitat von flyingt

    Aber was eigentlich noch schlimmer ist, das die Vespa kaum ansprngt. Also ankicken geht kaum, besser wenn die Vespa warm ist und gefahren ist.
    Versuche auch immer den Benzinhahn auszudrehen bevor ich die Vespa ausmachen, aber meine Vespa fährt auch mit gschlossem Benzinhah ?(
    Beim Anfahren im 2. muss ich sie schon ein Stück schieben und warten bis der Zündfunken kommt.

    kann das sein das dein benzinhahn nicht richtig dichtmacht und permanent auf ist ?und sie dadurch absäuft?hab das auch manchmal wenn ich vergesse zu zu machen.

    die schrauben am benzinhahn durfen nicht zu fest sein und nicht zu locker :-)prüf das mal oder hahn falschrum eingebaut kann ja nicht sein das der auch mit geschlossenem hahn fähr auser paar hunder meter bis es aufgebraucht ist 2-)

  • Schaltplan V5A1T

    • sam1981
    • May 26, 2010 at 12:30

    hab mal nachgesehen vorne standlicht 6V 15W birne konnte ich net mehr lesen denke mal sollte 20 W sein
    hinten 6 V 15 W

    O.T. das ist der unterscheidt an en italienischen mechanikern sie können improvisieren in deutschland sind die dan eher hilflos:-)

  • Schaltplan V5A1T

    • sam1981
    • May 24, 2010 at 15:53

    ja wir sind da sehr erinderisch in italien :-)verbasteln alles was geht 2-) 2-)

  • Schaltplan V5A1T

    • sam1981
    • May 24, 2010 at 15:03

    müsste ich mal nachsehen hinten 5 w das weis ich standlich und licht glaube ich beide 15 W muss ich aber gucken gehen di etage :)

  • Schaltplan V5A1T

    • sam1981
    • May 24, 2010 at 14:56

    das ist das problem bei den italienischen meisten verbaut die elektrik :-)hat mich auch einiges an birnen gekostet bis ich es bei meiner raus hatte jetzt geht es war alles durcheinander vorne 12 hinten 6 :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™