1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ropx

Beiträge von ropx

  • Verbraucht meine Cosa 200 zu viel Öl?

    • ropx
    • October 1, 2011 at 21:19

    Danke für eure Rückmeldungen. Undichtigkeiten konnte ich keine feststellen.

    @ Klaus:

    Da meine Fahrweise schon etwas flotter war, denke ich dass dann normal ist. Ich werde die nächsten Tage mal etwas ruhiger fahren und den Verbrauch vergleichen.

    Nochmal Danke für die Erfahrung!


    Grüße Benjamin

  • Verbraucht meine Cosa 200 zu viel Öl?

    • ropx
    • September 29, 2011 at 11:11

    Hallo zusammen,

    ich hab schon im Forum gesucht aber nichts passendes gefunden. Meine Cosa 200 läuft maximal 90 km/h und verbraucht etwa 4,5 Liter Super Benzin und etwa 200ml 2-Takt Öl auf 100 km.
    Der Benzin Verbrauch erscheint mir dabei etwas zu hoch und der Öl Verbrauch ist ja schon 1:25 .
    Oder passt der Verbrauch an Öl und Benzin bzw. wie stelle ich das richtig ein?

    Danke!

  • Cosa 2 200ccm Baujahr 91 bekannte Startprobleme?

    • ropx
    • June 16, 2009 at 22:46

    Hallo,

    ich lese überall dass es typisch für eine Cosa ist, dass sie schlechtes Kaltstart Verhalten hat, da der Tank so tief liegt.
    Meine braucht bestimmt 10 kicks oder etliche Sekunden mit E-Starter um anzuspringen. Bringe ich die Cosa in extreme Seitenlage sprint sie sofort an.

    Gibt es da eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben. Denn die Schäglage beim starten zährt an meinen Kräften?
    Wäre sehr Dankbar.

    Ein Link zu einem anderen Forenbeitrag wäre auch gut!
    Habe aber bei Suchen keine Lösung gefunden.
    Eventuell würde ja ein Seitenständer helfen oder?

    Danke!

  • Frontgepäckträger an COSA 2 200ccm befestigen?

    • ropx
    • February 17, 2009 at 14:06

    Es ist zwar nicht richtig befestigt, eher geklemmt.
    Aber es hält!

    Danke

  • Öltropfen an einem Hebel wo der Seilzug der Kupplung am Motor endet? (cosa2, 22ccm)

    • ropx
    • February 17, 2009 at 14:05

    Habe die Dichtung am Kupplungshebel und Kupplungsdeckel erneuert.
    Problem ist dadurch behoben!

    Danke

  • Trittbretter / Trittleisten bei Cosa demontieren, aber wie?

    • ropx
    • February 17, 2009 at 14:04

    Habe mit einem großen Schraubenzieher von unten diese Plastik Stöpsel hochgedrückt.

    Danke!

  • Frontgepäckträger an COSA 2 200ccm befestigen?

    • ropx
    • February 2, 2009 at 14:58

    Hallo,

    habe eine COSA 2 200ccm und ein Frontgepäckträger dafür.

    Nur jetzt frage ich mich wie man den richtig befestigt. Dass er oben nur eingehängt wird ist klar, aber unten ist die Frage?
    Wir das geklemmt, bzw. wie wird es unten befestigt? Im Moment ist ne wacklige Geschichte :wacko: da ich nicht weiß es ob es eine Technik gibt wie man unten diese 2 Haken befestigt. Oder sollen die sich nur an dem Gehäuse durch dagegen drücken festhalten, was allerdings den Lack bei jeder Vibration mehr ruinieren würde.


    Grüße Benjamin

  • Öltropfen an einem Hebel wo der Seilzug der Kupplung am Motor endet? (cosa2, 22ccm)

    • ropx
    • January 18, 2009 at 17:08

    Der Hebel ist halt feucht und an der tiefsten Stelle hängt ein Tropfen. Ansonsten sieht alles trocken aus. Ist es viel Aufwand die Dichtung zu wechseln? Bzw. wie geht man da am besten vor?
    Kann man die stelle besser einsehen, wenn man hinten das Rad runter holt?


    Kulu Deckel bedeutet Kupplungsdeckel?
    Kann es sein dass das nur so ein Ohrring ist?
    Wie bekommt man den Kupplungshebel daraus?

    Grüße und Danke

  • Öltropfen an einem Hebel wo der Seilzug der Kupplung am Motor endet? (cosa2, 22ccm)

    • ropx
    • January 18, 2009 at 15:14

    Hallo,

    ich sehe ein Öltropfen an einem Hebel wo der Seilzug der Kupplung am Motor endet. Es tropft nicht, sondert es hängt nur einer dort.
    Konnte es durch bücken nicht ausmachen wo es herkommt. (Cosa 2, 200ccm)

    Anhand der Beschreibung kann man da sagen wo es herkommt?
    Bzw. ist es einfach das zu beseitigen?

    Grüße Benjamin

  • Trittbretter / Trittleisten bei Cosa demontieren, aber wie?

    • ropx
    • January 17, 2009 at 16:21

    Hallo,

    ich habe schon im Forum gesucht aber nichts dazu gefunden.

    Ich weiß einfach nicht wie ich die originalen Trittleisten der Cosa entfernen kann. Die 4 Schrauben des Mittelteils habe ich gelöst. Ich weiß allerdings nicht wie ich die seitlichen Trittleisten (dort wo z.b. die Fussbremse ist) gelöst werden. Dort sind 2 runde Plastikkappen. Allerdings bekomme ich die nicht auf.
    Gibt es da ein Trick?

    Falls es in einem anderen Beitrag schon beschrieben wurde, reicht mir der Link.

    Danke und Grüße
    Benjamin

  • Vespa Cosa, 125 ccm kaufen oder nicht?

    • ropx
    • December 21, 2008 at 21:54

    Ich bräuchte ein Lackstift, es müßte dieses rot sein:


    Dann ist eine schwarze Zierleiste gerissen, und zwar wenn man drauf sitzt und auf die Fläche kuckt wo Schloss und das kleine Staufach sind geht rund herum eine schwarze Zierleiste bis auf den Boden wo die Füße stehen, müßte glaube ich dies sein bin mir aber nicht sicher:


    Dann hätte ich noch interesse an Chrom Teilen: Chrom Fussraster für den Sozius und Chrom Gepäckträger
    Vielleicht auch noch diese Zierleisten die um das Schutzblech des Vorderrades und um die komplette Vespa gehen.

    Vielleicht fallen mir in den nächsten Tagen noch ein paar Sachen ein.
    Hast du dies bzw. weißt du wo ich das in möglichst guten Zustand bekommen kann?


    Grüße und Danke

  • Vespa Cosa, 125 ccm kaufen oder nicht?

    • ropx
    • December 21, 2008 at 18:53

    Habe eine Cosa 200 gekauft:

    baujahr: 1992
    kilometerstand: 17000
    zustand: keine technische mängel, nur optisch
    tüv: neu
    preis 550 Euro


    Grüße und Danke!

  • Vespa Cosa, 125 ccm kaufen oder nicht?

    • ropx
    • December 18, 2008 at 14:16

    @Schwidi:

    wenn sie kaufe, komme ich auf dein Angebot für den Tank zurück!

    Grüße

  • Vespa Cosa, 125 ccm kaufen oder nicht?

    • ropx
    • December 18, 2008 at 14:15

    kann man eigentlich generall sagen, dass eine px einer cosa vorzuziehen ist.

  • Vespa Cosa, 125 ccm kaufen oder nicht?

    • ropx
    • December 18, 2008 at 11:59

    Hallo,

    ich bin schon seit längerem auf der suche nach einer Vespa PX oder Cosa. Jetzt habe ich eine Gefunden:

    Vespa Cosa, 125 ccm, Bj. 92, TÜV neu, 4-Gang Handschaltung, 50000km für 350 €

    Folgende Mängel wurden mir gesagt:

    - Öltank gerissen nur noch zur Hälfte befüllbar
    - 2. und 3. Gang springen raus, wenn man mit der Hand den Griff nach unten hält bleibt der Gang wohl drin, der 1. und 4. fliegt nicht raus

    Lack soll okay sein, Rost nur auf Chrom, springt direkt an, Reifen neu ....

    Ist das für den Preis ein gutes Angebot oder ist das ein ausgelutschter Roller mit diesem Kilometerstand?
    Was müßte man maximal investieren für einen neuen Öltank und das mit den Gängen hinzubekommen bzw. kann man das auch als Schrauber Anfäner?


    Grüße und Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™