1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Robse89

Beiträge von Robse89

  • Gibt es verschiedene Lüfterräder für die px200 ?

    • Robse89
    • September 23, 2009 at 19:11

    Hallo leute ich habe gestern ein neues lüfterrad bekommen aber das hat erstens geschleift und dann kam auch keine funke besser gesagt kein kontrolierter.dann hab ich die schrauben für die zündung einstellen flachher gemacht damit es nicht mehr schleift aber jetzt springt die vespa immer noch nicht an wenn ich das alte lüfterrad rauf mache geht sie auf tritt an. meine frage ist jetzt gibt es verschiedene lüra für eine vespa px 200 ? ist mir noch nie zu ohren gekommen aber die eine geht die andere nicht und der impulsgeber ist genau an der selben stelle nur dass das neu lüra an der stelle nen einfaches loch im magneten hat und meine altes ein nippel weil die ebene des megneten da nicht so groß ist.hoffe auf schnelle antwort =)

    mfg

  • Kupplungskorb px 200

    • Robse89
    • August 10, 2009 at 14:17

    Servus,

    kann mir bitte jemand sagen wie viele Zähne der Kupplungskorb einer originalen PX 200 hat (Bj 92)...


    grüße Rob

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Robse89
    • January 19, 2009 at 18:03

    ich will ja nicht son posersound haben ich will eig nur ansich nen tieferen sound erreichen aber auch kein wirklichen leistungverlust

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Robse89
    • January 19, 2009 at 16:52

    hey, hab mich jetzt doch für den LeoVinci entschieden, also hat einer noch so einen rumzuliegen, für eine Vespa Px 80 mit nen 135 dr zylinder drauf, den er vllt los werden möchte ? wünsch euch schonmal nen schön abend gruß rob

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Robse89
    • January 13, 2009 at 20:45

    gibt es denn kein auspuff bei dem ich keinen leistungsverlust habe und dann noch einen möglichst tiefen sound hab also nicht son sägender sound?

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Robse89
    • January 13, 2009 at 17:40

    aber mein ori auspuff ist mir zuleise ^^was kann ich da machen ?

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Robse89
    • January 13, 2009 at 16:46

    hallo erstmal =)

    Ich habe eine vespa px 80 und hab einen 135 Dr zylinder drauf. Meine frage ist welche Auspuffanlage wär am besten geeignet dafür oder hab ihr ganz andere ideen welcher für meine vespa geeignet ist?Mir ist nicht die endgeschwindigkeit wichtig , sonder ehr der anzug optik und nen böser SOUND :evil: ^^ also würde mich über antworten freuen =) Mfg Robse

  • Habe eine Frage zu einem Elektrikproblem Vespa PX 80 mit DR135

    • Robse89
    • December 23, 2008 at 10:43

    das ist nen original regler hab 60 euro für das ding bezahlt >< meine vespa steht leider grad nicht bei mir aber ich werd so schnell wie möglich fotos vom regler machen der sieht aber genauso aus wie der alte der vorher drin war mit den selben anschlüssen.und die kabel hab ich alle schon durch gemessen aber wie kann ich da nen kurzschluss fest stellen ? weil doch die auch so aneinander gescheurt sind, dass die nur verbunden sind und nicht unbedingt ein kabel kein strom mehr weiter leiten kann oder ? in sachen elektrik ist das alles noch ein ziemliches neuland also entschuldige ich mich schon mal jetzt falls ich irgendne dumme bemerkung gemacht hab^^

  • Habe eine Frage zu einem Elektrikproblem Vespa PX 80 mit DR135

    • Robse89
    • December 22, 2008 at 16:21

    hallo, ich habe folgendes problem mit meiner vespa px 80 baujahr 1982.Ich zerbrech mir zurzeit den kopf an meiner vespa... erst sind alle lampen durchgebrannt darauf hin hab ich dann den spannungsregler gewechselt weil er defekt war, aber jetzt wo ich alles wieder zusammen gesteckt hab fängt die Zündspule an zu brumen wenn ich den regler an die karosserie anschraub. sobald der regler mit der vespa in kontakt kommt brummt die zündspule bis die baterrie leer ist. woran kann das liegen ?hab schon alle mödlichen steckverbindung durch probiert... kann mir jmd weiter helfen ???

    würde mich über eine schnelle antwort freuen mfg Rob

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™