1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Manns

Beiträge von Manns

  • Pk 50 XL 2 Springt schlecht an.

    • Manns
    • April 16, 2009 at 11:33

    Heute mal wieder etwas zeit gehabt für Ursachenforschung. Roller stand jetzt 3 Tage. Einmal gekickt , natürlich nicht angegangen, Zündkerze rausgeholt, nass. Habe dann ohne Kerze getreten und es kam ein enormer Schwall Gemisch raus undzwar soviel, daß meine ganze Hose nass war. ich habe dann getreten bis nichts mehr raus kam, trockene Kerze wieder rein fünf mal getreten bis sie an war. Habe dann den Benzinhahn zugemacht und sie "leer" gefahren bis sie aus ging. Morgen werde ich mal schauen ob sie besser anspringt. Wenn ja, wo könnte das Problem liegen, denke der Vergaser. Aber was am Vergaser ??? An der zu großen Düse... denke ich nicht, oder ?


    Danke Euch !!!

  • Pk 50 XL 2 Springt schlecht an.

    • Manns
    • April 13, 2009 at 14:13

    Werde ich mal austesten,danke. Mit dem Zündzeitpunk wird es siche nicht viel zu tun haben, da sie ja sonst gut läuft, richtig ???
    Nochmal, was macht eigendlich die Nebendüse im vergaser?

  • Pk 50 XL 2 Springt schlecht an.

    • Manns
    • April 13, 2009 at 13:54

    Denkst du denn, es wird soviel sein das man das so sehen könnte ???

  • Pk 50 XL 2 Springt schlecht an.

    • Manns
    • April 13, 2009 at 12:56

    Tach zusammen !!!

    ... ich habe folgendes Problem, meine Pk50 xl2 spring sowohl kalt (mit und ohne choke) und warm schlecht an. Wenn sie kalt ist nimmt sie kein Gas an, dauert dann `ne knappe Minute dann läuft sie wie "Schmidt`s Katz" .Wenn ich dann gefahren bin und sie abstelle und nach 10 Minuten wieder starten will muß ich wieder ordentlich lange `kicken`. Dann habe ich die selben Synthome wie wenn sie kalt ist (nimmt zuerst kein Gas an).

    Das standgas läuft ruhig und konstant sobald sie an ist, ob warm oder kalt. Es geht auch währen der Fahrt sofort runder wenn ich Kuppel oder anhalte und in den Leerlauf schalte.
    Ich hatte als ich sie bekommen habe hatte ich`Falschluft `probleme und alle Simmerringe und dichtungen neu gemacht.Vergaser habe ich mehrfach gereinigt (SHB 16.16 mit 73er Düse).
    Meine Vermutung ist das der Vergaser defekt ist und nach jeder Fahrt noch Sprit nachläuft und sie dann quasi im Stand absäuft. Das erklährt mir dann auch das sie auch mit choke nicht gut anspringen will.Wenn ich den Motor ausmache und direkt wieder antrete geht er direkt an. Die Zündung will ich diese Woche einstellen lassen, vieleicht ist das auch mit ein Grund (denke eher nicht da sie ja wenn sie läuft gut läuft).

    Wenn ihr noch Ideen habt was das Prob. sein könnte... ich würde mich freuen.

    Danke !!!

    Ach ja, was macht die nebendüse im Vergaser ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche