1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Preiskalkulation

    • silencenoise
    • April 23, 2010 at 00:15

    ohne bilder kann man nur raten!!

  • Aufkleber-gedönz

    • silencenoise
    • April 22, 2010 at 11:37

    na dann bekommste jetzt mal ne PN von mir :love:

  • Aufkleber-gedönz

    • silencenoise
    • April 21, 2010 at 23:44

    so nen schönes schildchen noch zu haben?? :rolleyes:

  • Sachen gibt´s

    • silencenoise
    • April 21, 2010 at 00:16

    aufwachten und in der Lage waren, andere Sprachen zu sprechen - manchmal sogar biblische Sprachen aus dem alten Babylon oder Ägypten.

    das geht mal garnicht klar ich muss trinken ^^ :-2

  • pk50 Kabelsalat beseitigen wohin mit ihnen(Bilder vorhanden)

    • silencenoise
    • April 20, 2010 at 15:57

    also eins steht fest, bei dir ist es wirklich ein kabelsalat, eindeutig wurden da kabel verlegt und irgendwie angeschlossen... im vergaserraum solle ansich kein kabel sein usw usw.... einzige möglichkeit ist sich nen schaltplan zu nehmen und gucken ob man alles richtig angeschlossen bekommt. wenn da schon zu viel rumgeschnippelt wurde am besten nen neuen kabelbaum!!!!

    hier mal den schaltplan für ne PK mit 4fach blinker:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • April 19, 2010 at 20:00
    Zitat von Shifter

    hab natürlich die SAE-Mutter drauf.

    denke ohne diese mutter wird der stecker auch richtig drauf sein!!! bei mir gings auf jedenfall nur ohne dieses SAE dingens ;)

  • Vespa springt nicht an - Womit fang ich an?

    • silencenoise
    • April 19, 2010 at 14:47

    der sprit auf jedenfall tauschen!!!! würde sagen neues getriebeöl könnte sie auch vertragen!!!! einfach alles komplett machen was hier gesagt würde dann sollte sie laufen!!!

  • Vespa springt nicht an - Womit fang ich an?

    • silencenoise
    • April 19, 2010 at 14:31

    wenn der sprit älter ist, dann raus damit!!! es geht gut mit nem schlauch, einfach ansaugen und raus kommt es..... könntest aber bezin in die fresse kriegen, sauberer ist es den tank auszubauen und das bezin ablaufen lassen.....

    weiterhin würde ich erstmal eine neue zündkerze draufschrauben, dann zündfunke prüfen, vergaser richtig einstellen und/oder reinigen....dann sollte sie ansich anspringen wenn bei der zünbung ind spritzufuhr alles ok ist!!

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • silencenoise
    • April 19, 2010 at 14:14

    genau opferkind bring uns allen ne schöne vespe mit :thumbup::thumbup:^^ am besten noch vorbeibringen :whistling:

    edith: verdammt, zu spät ^^

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • silencenoise
    • April 19, 2010 at 12:30

    :+4

    mal wieder verpasst ^^

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • silencenoise
    • April 18, 2010 at 16:22

    ja an ne automatik hatte ich auch gedacht :-2

  • Enrico Borletti - verarsche?

    • silencenoise
    • April 18, 2010 at 16:09

    8o:love: da will ich hin!!! nehm auch gerne meine xl2 mit ^^

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • silencenoise
    • April 17, 2010 at 15:27
    Zitat von 68iger

    :-2 Solange Dich Geburtstage noch freuen, solltest Sie geniessen! ;)

    ja wenn das noch so wäre....immer dieses "ach kommt lass dich mal drücken tag" :+1

    trotzallem vielen tank für eure glückwünsche, mit euch trinke ich gerne :-2:thumbup:

  • Zu teuer oder nicht ?

    • silencenoise
    • April 16, 2010 at 01:44
    Zitat von Ben.

    Also ich finde den Preis absolut in ordnung.

    Wenn man davon ausgeht dass eineabgewrackte 50 spezial ca 400 Euro kostet.

    Und man ca 150euro nur für Lager, Simmerringe, Schraubensatz, Dichtungen, neue Kupplung, Schaltssteine an der Schaltgabel usw rechnet.

    Dann kann man noch von ca 300 Euro für Zylinder, Kurbelwelle, neuen Vergaser, Auspuff... rechen (wobei ich nicht weiß ob das alles neu ist.)

    Dann hat man ca 400 Euro Lackierung. Evtl noch neues Beinschild für ca. 100 Euro.

    Des weiteren diverse Kleinteile wie Schaltzüge, Tachowelle, Kabelbaum, Reifen, Leuchtmittel, Griffe, Sitzbank.... etwa 150 Euro

    Wer weiß wurde auch noch eine neue ABEgemacht...

    Also wenn man das alles addiert ist man schnell irgendwo zwischen ca 1200 und 1800 Euro je nach Aufwand. Die Arbeit ist erst garnicht mitgerechnet...

    Dann ist dieser Preis doch voll in Ordnung.

    Und ich spreche hier noch nicht einmal von den teuren Komponenten sondern von den im unteren bis mittleren Preisniveau angesiedelten Teilen...

    Also meiner Meinung nach definitiv kein Fehlkauf wenn die Technik usw alles in Ordnung ist...

    Alles anzeigen


    genauso isses :-9

  • Rundlenker auf eine PK 50 XL?

    • silencenoise
    • April 12, 2010 at 17:21
    Zitat von bonitalia

    Vielen Dank für jede sinnvolle Antwort!

    lassen!!!! ne xl2 ist nun mal kein optisches high light!!! und nen rundlenker oder trapetzlenker würde wirklich schlimm sein auf einer xl2 :+1

  • Wie viel kann ich verlangen ?

    • silencenoise
    • April 12, 2010 at 00:47
    Zitat von Arni

    Keine ahnung warum bei dir Vespa 50 N drin steht aber du hast ne Vespa 50 Spezial.

    auch in den spezial papieren steht 50N drinne, genauso wie bei der xl2 nur pk50xl drinne steht steht ;)

  • Termine Hamburg - Anrollern Hamburg 2010

    • silencenoise
    • April 11, 2010 at 21:07

    ich hab auch niemanden gesehen, obwohl ich ausschau gehalten habe :+4

    gian, hab gerade gesehen das ich am ende in deinem geposteten video rumlaufe kurz vorm ende des videos.... hättest mich mal vollabern sollen ^^

  • Termine Hamburg - Anrollern Hamburg 2010

    • silencenoise
    • April 11, 2010 at 19:05

    so wieder zuhause!!! hatte richtig spass und die masse an vespa´s einfach unglaublich :-6

  • Termine Hamburg - Anrollern Hamburg 2010

    • silencenoise
    • April 11, 2010 at 00:38

    so geh auch mal pennen, man sieht sich vlt. morgen wenn die vespa hält ;)

  • Bremsen vorne hinten links rechts

    • silencenoise
    • April 10, 2010 at 22:36

    bei deinem modell ist auf der linke seite die hinterbremse, dort ist auch der bremslichtschalter!!! die vorderbremse gehört auf die rechte seite!!! würde ich auf jedenfall richtig herum einbauen!!! besser das bremslicht an der hinterbremse zu haben !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™