1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Zündschlüssel abgebrochen

    • silencenoise
    • November 9, 2009 at 13:49

    also irgendwie scheinst du ja pech zu haben, erst falschluft an deiner xl2 dann ein unfall dann die xl1 mit dem 50ccm ding, das dir zu langsam ist und jetzt ist der schlüssel abgebrochen :-4 was kommt als nächstes ;)

    du brauchst nicht das ganze schloss wechseln nur den schließzylinder aber xl1 und 2 sollten beim schloss komplett identisch sein!!

    mfg

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • silencenoise
    • November 8, 2009 at 21:38

    hier:


    untern dem blauen porsche ist ein link "die Episoden in voller länge" da ist das zu finden!!!

    mfg

  • Licht bei pk50 defekt (Blinker, bremslicht, Fernlicht funktionieren)

    • silencenoise
    • November 8, 2009 at 20:51
    Zitat von ClemD

    Oder wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir beide Lichter auf einmal durchknallen?! Fernlicht, Bremslicht, blinker, hupe etc gehen noch.

    also das war ja alles aus, als du angefahren bist war nur front-und rücklicht an denke ich mal, dadurch brennen auch nur diese birnen durch!!!

    wenn die birnen durchgebrannt sind, solltest du mal mit einem messgerät messen ob mehr als 12V an front und rücklicht ankommt wenn du gas gibst,wenn es deutlich drüber ist, ist dein spannungsregler defekt...was zu einer überspannung führt und deine birnen beim gas geben durchbrennen lässt...

    wenn die birnen ok sind musst du die stecker überprüfen ob die angerostet sind oder locker... gehe aber von ersten mal aus!!!

    wenn ich mit meiner annahme falsch liege wird das sicherlich bald verbessert :+2

  • Licht bei pk50 defekt (Blinker, bremslicht, Fernlicht funktionieren)

    • silencenoise
    • November 8, 2009 at 20:22
    Zitat von ClemD

    , nur heute ist mir das Licht ausgegangen, nachdem ich nach dem starten einmal Gas gegeben habe (also beim anfahren).

    im stand geht das licht??? oder wie soll ich das verstehen!! würde erstmal schauen ob die birnen durchgebrannt sind.... wenn das nicht der fall ist mal alle stecker prüfen... wie du an die birnen ran kommst sollte klar sein!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • November 6, 2009 at 16:29

    hatte er nicht nicht mehr weil die schnecke am ende war!! nehme jetzt erstmal die mit 12Z weil sie drinne war...... :+6

    danke HansOlo :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • November 6, 2009 at 15:13

    kurze frage: welche tachoschnecke ist für meine xl1 (V5X3T) Bj. 90 die richtige:


    oder


    hab in der xl1 eine schnecke mit 12 Zacken gefunden, sip sagt aber das mein modell die mit 8 Zacken haben sollte?? und weil der vorbesitzer viel komisches zeugs gemacht hat bin ich nun ein wenig verwirrt ?( wäre cool wenn mich jemand mal schnell aufklären könnte!!!

    mfg :+2

  • Der User unter mir

    • silencenoise
    • November 5, 2009 at 14:43

    ne, war gerade vor 1 min. und es war gut :thumbup:

    der user unter mir fährt heimlich scooter....

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • silencenoise
    • November 5, 2009 at 14:26

    keine ahnung ob fertan im baumarkt zu finden ist, beim lackierer oder im autoteile geschäft sollte das zu bekommen sein!!

    zwingen notwending ist das natürlich nicht wenn der rahmen gestrahlt und schnellst möglich grundiert wird, aber wenn der nen paar tage frei liegt ist es sicherlich nicht falsch den rahmen nochmal mit fertan zu behandeln überlackierbar ist es auch und du kannst dir sicher sein das auf dem blech der rostvorgang gestoppt ist der sicherlich schon minimal begonnen hat wenn der rahmen schon länger nack ist!!

    das ist natürlich nur meine meinung dazu und kann für andere quatsch sein die sollen dann ruhig mit dem baumarkt dosenzeug arbeiten !!

    mfg

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • silencenoise
    • November 5, 2009 at 00:35
    Zitat von Dicken1311

    wofür ist das teil überhaupt genau nur für die hupe?????????

    Zitat von Pornstar

    Ja nur für die Hupe. Deswegen heißt er ja auch Hupengleichrichter und nicht Hupenbremsrücklichttankanzeigenkontrolllampenblinkergleichrichter. :D

  • Vespa v50 Bj. 72 / Kommt Zeit, kommt Rat!

    • silencenoise
    • November 5, 2009 at 00:26
    Zitat von juny79

    solltest dich auf jeden Fall beeilen, denn da sie jetzt nackisch ist,
    setzt sich innerhalb von ein paar flugtagen rost an.

    also ich seh das auch so das die schnell wieder flugrost ansetzt wenn sie nicht grundiert wird!!! auch wenn sie im trockenen steht ist feuchtigkeit in der luft und obwohl man das erst nicht sehen kann ist schnell minimaler rost auf dem blech...würde aber auch zu Fertan raten bevor du sie lackieren lässt das zeug ist immer gut gegen rost!!! :thumbup:

    wünsch dir auf jedenfall noch viel spass bei deinem projekt und gib nicht zu viel gas der winter ist noch lang :-2

  • Totalschaden?

    • silencenoise
    • November 1, 2009 at 22:20
    Zitat von bolllek

    Schick mir mal bitte den link von ebay würde es mir mal gerne durchlesen wollen

    den würde ich auch gerne mal sehen!!!

    zum sauber machen ist mattlack nicht gerade geeignet aber sieht sonst ganz gut aus!!! :-6

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • silencenoise
    • October 30, 2009 at 15:01

    die blinker rocken auch :whistling:

  • Uhr zeigt nichts mehr an bei meiner ET 2 Einspritzer

    • silencenoise
    • October 30, 2009 at 14:54

    hey ronja,

    das ist nicht ganz das richtige forum, hier geht es an sich nur um ältere hauptsächlich schaltvespa´s ( automatik modelle natürlich auch)....

    denke hier kann man dir besser weiterhelfen

  • Totalschaden?

    • silencenoise
    • October 30, 2009 at 14:35

    erstmal mein beileid, hast ihn gerade zu laufen gebracht und dann sowas.... aber das wichtigste ist das es dir gut geht.... wenn ich da an der jungen aus Austria denke, es hätte auch anders änden können!!

    also kopf hoch und gucken was du noch retten kannst, ich würde auch sagen das dies ding laut deiner beschreibung im arsch ist von daher auseinanderbauen und in teilen verkaufen damit du noch etwas geld rausholen kannst!!!

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • silencenoise
    • October 29, 2009 at 14:56

    da kommt die hülse hin,

    soweit ich weiß hat der gaszug, die gang-seilzüge und anscheinend der kupplungszug solche haltehülsen!!! wenn die seilzüge richtig gespannt sind dann rutschen die perfekt in die haltevorrichtung im lenkerkopf und alles funzt so wie es soll :thumbup:

  • Assoziationskette

    • silencenoise
    • October 28, 2009 at 13:58

    jede frau wird hübsch!!

  • Welche Schleifart ist die Beste?

    • silencenoise
    • October 28, 2009 at 00:22

    sandstrahlen ist sicherlich das sauberste und schnellste kostet aber auch nen bischen.....

    also ich habe mit den bohrmaschinen stahlbürsten aus dem baumarkt gute erfahrung gemacht sind nicht teuer und entfernen den lack auch sehr gut, das blech wird dabei kaum in mittleidenschaft gezogen.... hab selber 4 solche bürsten gebraucht um rost und lack zu enfernen, danach nochmal mit 150ger oder so rüber das alles schön glatt wird und lackreste verschwinden!!!

    :+2

  • der ultimative Thumps up/down Thread für unsere Mods/Admin

    • silencenoise
    • October 27, 2009 at 11:54

    klatschen-) ich muss auch mal ein riesen lob ausprechen für die ganze mühe zeit und arbeit.... :thumbup: :thumbup: echt super und die neuen funktionen sind auch alles sehr gut gelungen!! :-2

    mfg

  • Wie Bowdenzüge einstellen?

    • silencenoise
    • October 26, 2009 at 15:44
    Zitat von Vespakid91

    Bei der Hinterbremse bleibt das Pedal auch hängen wie beim Gasgriff.

    also bei der hinterbremse habe ich keine idee, aber ich glaube das der
    gasgriff nicht zurück drehen soll, damit man rechts die hand raushalten
    kann, wenn man keine blinker hat!!! somit ist das normal!!


    Zitat von Vespakid91

    Bei der Kupplung wird der Mantel mitgezogen.Wo ist denn da ein gegenstück oder wie baut man den zug ein??


    der seilzughülle sollte unterm tacho durch das linke lenkerrohr gelegt
    werden, dann von hinten an die hebelhalterung vom lenker, dann
    schiebst du den seilzug von oben durch, machst den hebel fest und
    befestigst dann dem zug mit spannung an den motor, somit sollte die hülle sich nicht bewegen können, da sie vom lenkerkopf gehalten wird mein ziehen!!


    und hier mal ein link vom schaltplan ( hier mit lenkerblinker):


    Smallframe: vespa v50 spezial elektrik neu aufsetzten ohne blinker

    hoffe konnte helfen!!

  • Stoßdämpfer vorne erneuern. Bin am verzweifeln

    • silencenoise
    • October 23, 2009 at 23:44

    hey,
    hattes das selbe problem, wenn ich dich richtig verstanden habe ist dort wo der stoßdämpfer an der schwinge befestigt ist noch dieses messingteil drauf??
    wenn ja hier eine idee:
    hab dieses messingteil eingespannt und dann die schwinge gedreht, mit viel kraft ging das dann auch runter, bischen WD40 hilft dabei sehr gut!!!

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™