1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Vespa 50 Baujahr 1967

    • silencenoise
    • May 24, 2009 at 21:57

    hey,

    also das trittbrett kann man nur bei dr besichtigung richtig einschätzen, der lack hat da auch schon blasen bekommen, vlt. ist da auch rost drunter. aber man kann die schon so für 1800 vlt. auch 1900€ kaufen, wenn sie rund läuft und der rost wenig ist. wert ist sie das, wenn ich so die bilder sehe aber kommt immer drauf an was man persönlich für eine vespa ausgeben will.....

    mfg
    basti

  • nach langer zeit fahrtüchtigkeit sprigt sie nicht mehr an

    • silencenoise
    • May 24, 2009 at 17:23

    hey,

    aufregen bring mal garnichts, man will dir ja nur helfen und wenn man malnicht alles gelesen hat muss man nicht sofort so patzig werden!!! :thumbdown:

    ist denn deine zündkerze nass nach ein paar startversuchen??? herimit kannst du die zündung mal durchmessen ob alles k ist:


    wenn du nen guten funken hast und der anlasser dreht wenn du den e-starter benutzt dann kann es nur an der bezinzufuhr liegen... oder du hast diesel getankt :D ( kl. spass)

    mfg
    basti

  • Rücklicht geht nicht

    • silencenoise
    • May 24, 2009 at 17:06

    hey,

    messgerät hinten ans kabel wenn der roller läuft, gucken ob strom ankommt.....

    ich habe meine kabel immer mit einer kl. batterie getestet, wenn du am anderen ende nen stromverlust hast würde ich das kabel komplett austauschen weil dann irgendwo ein bruch vorhanden ist!!!

    mfg
    basti

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • May 24, 2009 at 15:22

    hey label,

    danke für die schnelle antwort, genau sowas habe ich gesucht .....

    denke mal die ganzen teile für den motor bestelle ich bei dem vespa-shop der gleich um die ecke von der werkstatt ist.... sonst bestelle ich nur was falsches!!!

    mfg
    basti

  • Moellers v50 spezial Restauration/ Probleme Seilzüge!!

    • silencenoise
    • May 24, 2009 at 15:09

    hey vespaschrauber,

    in einem monat ist es soweit, dann hab ich urlaub genommen und kann die Vespa lackieren, farbe steht immer noch nicht fest, wahrscheinlich wird das erst beim lackkaufen entschieden......

    ich habe noch nie was am motor gemacht, will den aber zerlegen und neu zusammensetzen, dabei bekomme ich hilfe von einem kfz meister sonst wäre ich absolut überfordert, meine frage ist jetzt welche teile auf jedenfall gewechselt werden sollten, z.B. Lager??..... und welches werkzeug ich benötige um den motor zu zerlegen??? usw..... :S

    wäre cool wenn mir jemand vlt. ne kl. liste machen kann, damit ich die teile rechtzeitig bestellen kann, ich würde mich auf jedenfall freuen jubel

  • nach langer zeit fahrtüchtigkeit sprigt sie nicht mehr an

    • silencenoise
    • May 23, 2009 at 13:50

    mmmm,


    dann sollte die zündung ok sein.....

    da du den vergaser gereinigt hast geh ich davon aus das der bezinfluss
    ok ist??...... könnte sein das die standgasschraube und die
    ölmischschraube ( glaube die Plurimatic ist selbstmischend) am vergaser falsch eingestellt sind.... zu fett oder zu
    dünn, so das keine explosion stattfindet!.....
    mehr wüsste ich jetzt auch nicht sry....

    basti

  • nach langer zeit fahrtüchtigkeit sprigt sie nicht mehr an

    • silencenoise
    • May 23, 2009 at 13:37

    moin,

    um welches modell handelt es sich denn?? zündfunke da wenn du die ausgeschraubte kerze im stecker hast und an den rahmen hälst??

    mfg
    basti

  • Führerschein?

    • silencenoise
    • May 23, 2009 at 12:38

    moin,

    wäre das nicht illegal, mit nem 50 schein 75 ccm zu fahren??? wie teuer wird den so ein A schein wenn man den B schon hat???

    mfg
    basti

  • PK 50 XL2 Motor startet nicht mehr. Pickup defekt?

    • silencenoise
    • May 22, 2009 at 17:03

    was haben denn deine messwerte ergeben??? wenn es bei weiß und rot große abweichung gibt ist das pickup hin... würde erstmal alles duchmessen dann sieht man meistens schon welche teile defekt sind!!!

  • Tachoschnecke ausbauen wie geht das?

    • silencenoise
    • May 21, 2009 at 22:55

    mmmm sieht ziemlich fest aus.....
    als erstes würde ich die tachowellen hülle wieder rein drehen und versuchen damit das eisending raus zu ziehen oder ich würde es mit nem schrauber probieren, den in das loch in der mitte und dann versuchen es raus zu ziehen, wenn das nicht klappt dann vlt. mit silikon-öl probieren damit könnte es leichter raus gehen und vlt. das eisen aussenrum erhitzen dann dehnt sich das aus.......

    vlt. gibt es dafür auch nen werkzeug, aber müsste auch so irgendwie raus gehen...

    viel glück
    basti

  • Tachoschnecke ausbauen wie geht das?

    • silencenoise
    • May 21, 2009 at 22:40

    das wird wohl diese teil sein:


    das sitzt unten diesem gummi und über dem ritzel, als ich (nach dem gummi entfernen) die tachowelle samt hülle raus zog, kam das eisenteil mit raus...... musste mal gucken ob du das irgendwie raus bekommst!!!

    foto darf nicht mehr als 4 mb haben, kannst du links über de smiley´s hochladen!!!

    mfg

  • Vespa 50 N zum restaurieren?

    • silencenoise
    • May 21, 2009 at 22:17

    das liegt zwischen 50 bis 100€ im jahr.....

  • Tachoschnecke ausbauen wie geht das?

    • silencenoise
    • May 21, 2009 at 22:08

    hey,

    also untem an dem vorderrad ist der bremszug und die tachowelle. die welle ist vorne mit einer kl. schraube (sechskant) und einer platte befestigt. wenn das runter ist , ist dort ein gummiring o.ä zu sehen, das musst du rausholen, z.b. mit nem kl. schlitz. danach sollte sich die welle raus nehmen lassen, unten an der welle ist so ein eisending ( kp wie das heist) und das tachoritzel.

    außerdem müsste das eine xl2 sein, wenn sie 91 gebaut wurde......

    mfg
    basti

  • PK 50 XL2 Motor startet nicht mehr. Pickup defekt?

    • silencenoise
    • May 21, 2009 at 19:02

    hey,

    hiermit kannst du mal alles durchmessen:


    vlt. findest du damit den fehler, aber wenn du einen funken hast, dann würde ich eher die bezinzufuhr prüfen, bezinsschlauch, dieses sieb was im vergaser sitzt usw......

    mfg
    basti

  • Was haltet ihr von meiner XL2?

    • silencenoise
    • May 21, 2009 at 16:13

    hey,

    also jetzt muss ich auch mal was schreiben. erstmal muss ich sagen das von der verarbeitung alles top ist. nur das design ist immer eine geschmackssache, vorallem wenn man so eine farbkombination lackiert muss man einfach mit kritik rechnen.

    ich persönlich finde die kombi ziemlich schrecklich!! außedem finde ich das lackierte logo vorne nicht gelungen und diese ganze sturzbügel und anbauteile find ich auch nicht so toll,aber das ist echt eine meine persönliche meinung, wenn es dir so gefällt ist das doch wunderbar und die restauration wurde ja zweifelsfrei gut gemacht!!! von daher ist meiner meinung nach so eine übertriebene kritik nicht angebracht, die unterschiedlichen farben und formen machen eine vespa doch intressant!!

    mfg

  • Schriftzug Vespa 50

    • silencenoise
    • May 19, 2009 at 01:16

    hey,

    die hat das ältere logo, d.h. das schreibschrift alu vespa logo...

  • Fragen zu einer V50, Bj. 68

    • silencenoise
    • May 18, 2009 at 23:28

    hey,

    also da muss auf jedenfall viel gemacht werden, d.h. strahlen, lackieren, defekte oder fehlende teile bestellen, neue papiere beantragen und viel bastelarbeit...... aber 500€ für eine fahrbereite rundlenker sind ok, denke mal das man wenn man das von fachmann lacken lässt usw. musst du noch ca. 1000€ bis 1500€ reinstecken.....

    mfg
    basti

  • Jonnys Reperatur bzw.Restauration

    • silencenoise
    • May 15, 2009 at 17:42

    moin,


    also der kaufpreis ist auf jedenfall mehr als angemessen, haste auf
    jedenfall ein schnäpchen gemacht!! vorallem wenn man selber die zeit
    hat und lust eine vespa zu rastaurieren!! jubel

    Zitat von *Jonny*

    , austausch der meisten Schrauben, zumindest der günstigen normteilschrauben (sechskant, zylinderkopf).

    dazu kann ich dir zu so einem schraubenset raten gibt es bei sip und ich denke auch bei anderen shops. dann ärgerst du dich nicht wenn du halb vergammelte schrauben nehmen musst!!!

    wünsch dir auf jedenfall viel spass bei der restauration 2-)
    basti

  • Farbe bei 50n special Bj 72

    • silencenoise
    • May 15, 2009 at 01:11

    hey,

    also ich habe ich habe kp wann welche farben bei den vespen waren, nur meine ist auch eine vespa 50 spezial bj. 72 und die ist gelb und das ist mit sicherheit der originallack, darunter war auf jedenall keine andere farbschicht!!!

    lg
    basti

  • Vespa 50 N zum restaurieren?

    • silencenoise
    • May 14, 2009 at 17:06

    moin,

    also ich bi gerade mitten in einer restauration meiner 50 spezial bj. 72.... liege zur zeit, mit dem einkaufspreis und allen neuteile die ich bestellen musste, bei 1000€. Den lack werde ich mit nem kollegen machen der lackierer ist, wird mich also nur den lack kosten. Denke ich werde mit insgesamt 1500€ hinkommen wenn am motor alles ok ist, aber das sehe ich erst wenn er gespalten ist....... im großen und ganzen würde ich auch sagen das man so um die 2000€ einplanen sollte.

    mfg
    basti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™