1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. silencenoise

Beiträge von silencenoise

  • Zulassung ohne Betriebserlaubnis möglich?

    • silencenoise
    • August 21, 2010 at 18:31

    man kann sich meistens das schildchen auch ohne den brief bekommen, hatte meine papiere von der V50 in einer anderen stadt, war dem kollegen aber egal, ht die daten abgetipp die auf dem rahmenschild drauf sind!!!

    einziges problem ist wenn die polizei dich anhält, wollen die die papiere sehen wenn du keine hast ist das dann ein problem, deswegen am besten ne zweitschrift anfordern, wie das geht sollte in der Sufu stehen

  • Der Aufschneider des Jahres

    • silencenoise
    • August 21, 2010 at 17:25
    Zitat von Vechs

    Alter Falter was ein Schwachmat :D

    Wer weiss vielleicht hat er die Profilphotos auch nur geklaut :D

    glaub ich nicht, sieht schon gut scheiße aus der typ das passt :D

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 21, 2010 at 15:30

    hey robert,

    denke auch das der regen schuld an dem problem ist war aber alles trocken bei der zgp nur das kabelkästchen war etwas nass, hab jetzt die schnauze voll und wechsel die ganze zgp, zum glück könnte ich ne zweite spezial günstig bekommen, wenn sie dann rennt werde ich bei der alten platte den kondenstor kontakte usw. tauschen....

  • PK 50 Bj 1989

    • silencenoise
    • August 21, 2010 at 15:23

    naja wenn die wirklich gut dasteht kann sie bei ebay auch mehr bringen, denke für ne note 2 geht die für 600 bis 800€ weg... aber wie gesagt nen guter preis für sie und für dich wären so um die 500€, kein superschnäpchen aber auch nicht überteuert!!

  • Der Aufschneider des Jahres

    • silencenoise
    • August 21, 2010 at 14:04

    zu krass die geschichte, tut mir richtig weh wie man so dumm sein kann.... frag mich wie er das seinen freunden erklärt wo die ganzen vespen sind ?(

  • PK 50 Bj 1989

    • silencenoise
    • August 21, 2010 at 13:35

    wenn man sich kenn und der verkäufer nicht geizig ist finde ich auch alles zwischen 350 bis 500€ fair.... wenn sie jeden sommer bewegt wurde ist sollte der motor eigentlich gut sein.... erst nach längerer zeit greift das öl die gummis an!!! sonst kann ich juny nur recht geben!!!

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 20, 2010 at 16:23

    könnt sein das sie wasserlöslich sind :D

    stottern tut sie immernoch... hab aber gemerkt das wenn ich leicht bremse das stottern verschwindet, werde jetzt nochmal am rücklich u. bremslichtschalter gucken.... mal sehn was da los ist ^^


    soo hab das bremsbedal mal ab war aber auch alles i.o. .... verstehe einfach nicht wieso sie jetzt stottert und nicht richtig fahren will..... also wer ne anti-stotter idee hat her damit!!!

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 20, 2010 at 13:50

    sooo neuer tag neues glück, hab mir die kabel nochmal´s angesehen und auch nen bischen von der schwarzen großen isolierung abgenommen und siehe da, das rote kabel sah dort drunter ziemlich fertig aus... danach nochmal die kontakte nachgestellt mit nem löschpapier (=0,4mm) und siehe d es funkt... muss nur noch nen bischen den gaser einstellen und dann fährt sie hoffentlich wieder ohne stottern!!

    und besten dank rassmo für deine unterstützung!!

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 19, 2010 at 23:07

    leider hatte ich das uch schon geprüft geh die kabel aber gleich nochmal alle durch, hab fast den ganzen tag dran gesessen.... werde gleich nochmal eine andere spule dran machen und sehen was dann passiert, zwischendurch hatte ich auch an der kerze nen kl. schlag bekommen aber nur sehr selten..... wird sicherlich irgendeine kleinigkeit sein :-1

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 19, 2010 at 22:35

    hb probiert, ergab aber auch keinen funken oder nen schlag...... bin echt ratlos.... muss irgendwas passiert sein als ich das lüfterrad runter und wieder drauf gemacht habe... denn danach gab es garkein funken mehr.... davor ging sie super an, stotterte aber....

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 19, 2010 at 18:08

    hey rassmo,

    hab schon 3 verschiedene kerzen und stecker ausprobiert..... bekomme echt nur ein gewischt wenn ich selber am rahmen festhalte :-4 ....

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 19, 2010 at 17:53

    so jetzt ist mir nochmal was völlig verrücktes aufgefallen.... wenn ich den kerzenstecker abnehme, mein finger an ende halte und den vespa rahmen berühre bekomme ich nen kl. schlag, wenn ich den rahmen nicht berühre bekomme ich keinen schlag??!!! was hat das nun zu bedeuten?? ist jetzt irgendwie nen massefehler aufgetaucht??? die ich gerade ersetzt habe :D

  • V50spezial, stottern, ausetzter beim blinken u. bremsen

    • silencenoise
    • August 19, 2010 at 17:04

    moin leute,

    muss jetzt doch nen thraed aufmachen da ich mit meiner kontaktzündung nicht zurecht komme, hab bisher nur an meiner PK an der zündung arbeiten müssen.

    kurze einleitung:

    die spezial hat nen 50DR und lief auch immer anständige 60(laut tacho), dann kam ein riesen gewitter und ich musste dort durch, seitdem hat sie bei hoher drehzahl angefangen zu stottern, oder eher komplette zündausetzer gehabt. angesprungen ist sie aber immer beim ersten kick... daraufhin hab ich den vergaser gereinigt, kabelkästchen auf feutigkeit geprüft, anderen kerzen stecker und kerze probiert.... stotterte leider immernoch.....
    dann hab ich das lüfterrad abgenommen und wollte nachsehen wie die kontakte aussehen... sah aber alles ganz gut aus, somit lüfterrad wieder drauf !!
    nur jetzt habe ich garkein zündfunke mehr :-5 ... der kontakt musste ich gerade einstellen damit er ordentlich öffnet trotzallem taucht kein funke auf...... :-5

    meine frage ist jetzt, was kann ich falsch gemacht haben?? und wie soll ich weiter vorgehen?? gibt es irgendwelche messwerte o.ä.??

    wenn ich das nicht in griff kriege kann ich nicht zum fuffi grillen nach HH fahren :+4 also wäre ich über jede idee dankbar

    mfg
    noise

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • August 18, 2010 at 16:36

    ja das bekannte kabelkästchen :D hab ich leider auch schon auf feuchtigkeit geprüft..... war auch bischen dreck am start, aber hat nichts geändert...... :+5

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • August 18, 2010 at 16:23

    durchstiegsgummi??? sind ansich alle gummi´s dran.... gaser hatte ich mir auch schon angesehen, war alles so wie es sein sollte.... müsste dann doch auch schwer anspringen!!??

    verstehe auch nicht wieso das nach den starken regen aufgetaucht ist.... wie gesagt hat sie große probleme bei hoher drehzahl und wenn ich im stangas auf der bremse bin stottert sie auch beim hochdrehen......

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • silencenoise
    • August 18, 2010 at 16:07

    brauch mal kurz ne antwort:

    nach einer fahrt durch eine gewitterfront ist meine vespa bei hoher drehzahl ( in jedem gang) am stottern, gaser ist sauber und vespa springt beim ersten kicken an, kerze, kerzenstecker und zündkabel auch schon gewechselt, jetzt hab ich gerade gemerkt das wenn ich bremse und gas gebe (im standgas) stottert sie sofort wenn ich nicht bremse und im standgas hochziehe hat sie keine aussetzer!!!

    frage ist: könnte das eher nen masse problem sein oder liegt das vlt. am kondensator??? bin leider etwas überfordert und wollte hier erstmal fragen bevor ich kondensator, ladespule usw. tausche??!??

  • mit der Vespa (50ccm³) nach Monaco

    • silencenoise
    • August 14, 2010 at 18:49

    moin,

    find die idee auch super, wenn ich zeit habe und nen paar leute dabei sind wäre das ne nette aktion!!! sicherlich ist das ne weite strecke, somit wäre ne autobegleitung mit ersatzteile keine üble sache!! dazu stellt sich die frage wie das mit den kleinen kennzeichen im ausland ist?? geht das??

  • Lackmenge Kotflügel

    • silencenoise
    • August 14, 2010 at 14:19

    pistole würde ich sagen maximal 100ml wenn nicht nur 50ml... mit der dose reicht ne halbe, wenn nicht weniger... für ne komplette vespa braucht man ca. 1 liter, dort bleibt aber auch noch locker 100ml übrig!!

  • PK 50 XL startet sehr schlecht trotz einiger Reparaturen, was nun ?

    • silencenoise
    • August 13, 2010 at 17:08

    ne frau ultraschallreinigen das wäre mal amüsant... dann sind die löcher wieder sauber :whistling:

  • Wertschätzung meiner V50N

    • silencenoise
    • August 13, 2010 at 17:03

    guck mal hier:


    ich würde sagen, zwischen 1500 bis 2000€......

    kl. tipp: bilder kleiner machen dann dauert das nicht so lange bis man das komplette bild sieht!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™