1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hausmeister

Beiträge von Hausmeister

  • Der User unter mir

    • Hausmeister
    • April 25, 2010 at 21:48

    oja, im sommer gibts ne vespatour über die alpen nach korsika.

    der user unter mir ist einer der wenigen welche nicht denken dass sowas schwachsinn ist

  • Der User unter mir

    • Hausmeister
    • April 25, 2010 at 20:44

    nö, bin noch schüler :-3
    der user unter mir hat auch grad eine spontanvespatour über und um den nahe gelegen berg gemacht :thumbup:

  • vespa 50 special: Darf ich ohne Blinker/Tacho fahren?

    • Hausmeister
    • April 24, 2010 at 18:54

    Du brauchst keine Blinker, wenn wirklich von Werk aus keine montiert waren.
    Eigentlich braucht man für 50ccm keine Blinker, außer es waren Serienmäßig welche verbaut. Wenn man die dann abnimmt erlischt die ABE.

  • 2-Takt Duftöl

    • Hausmeister
    • April 5, 2010 at 14:06

    naja, nehmen wir mal an es stinkt noch schlimmer..
    ich steh drauf die gesichter meiner hintermänner an der ampel im spiegel anzuschaun :thumbup:

  • 2-Takt Duftöl

    • Hausmeister
    • April 5, 2010 at 13:46

    natürlich muss ein 2-takter stinken, aber interessieren würds mich dann doch schon wie 2-takt duft mit vanille gestank vermischt riecht :thumbup:

  • 2-Takt Duftöl

    • Hausmeister
    • April 5, 2010 at 12:42

    Moinsen!
    Schaut mal was ich grad gefunden hab...
    Ich kann mir nicht vorstellen dass es funktioniert, oder?

    klatschen-)

  • Der User unter mir

    • Hausmeister
    • April 1, 2010 at 11:56

    Ja aber bis jetzt noch nie als Täter froehlich-)

    Der User unter mir steht heimlich auf Plastikroller :-8

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 20, 2010 at 12:20

    obwohl so n bisschen braune pest durchaus zur farbe passen würde :thumbup:

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 19, 2010 at 15:35

    ... du wirst es nicht glauben, aber genau sowas hatte ich mit meiner pk auch mal vor, aber ich konnt mir einfach nie n bild davon machen wie des am ende kommt, also wurd sie grün...
    jetz bereu ich es fast klatschen-)
    sieht echt pornös aus! das coolste ist halt echt dass man auf der straße so gut wie keine chance hat an einem fahrzeug in der gleichen farbe vorbei zu fahren 2-)
    :-6

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 8, 2010 at 20:19

    kommste wenigstens n berg hoch :+6
    da bin ich ja echt mal gespannt....

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 8, 2010 at 19:21

    eben, aber mehr perverses fällt mir nich ein :D

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 8, 2010 at 18:02

    noch NIE?
    hmmmmm bei "pervers geil" tippe ich meistens auf mattschwarz neongrün ( so wie meine:thumbup:) oder knallorange...
    oder doch eher rostlack, candylack, metallic oder chromlack? ;)

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 7, 2010 at 20:01

    AAAAAHHH ok hab ich wohl überlesen :-3
    was kommt denn für ne farbe drauf?

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • February 7, 2010 at 10:28

    Seh ich das falsch oder ist nach dem strahlen der rost normalerweise immer weg?

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • November 24, 2009 at 22:52

    naja, also der preis is nich ganz zu vernachlässigen, ich hätte beim lackierer ca 600-700 euro gezahlt, beim pulverbeschichter 120. außerdem ist pulverlack viel schlag- und kratzfester. ich fand einfach dass sich ein normaler lack für meine pk nicht gelohnt hätte, sonst hätte ich auch normal lackiert, man sieht am ende eben doch einen unterschied.

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • November 24, 2009 at 17:29

    wurde sandgestrahlt, aber mit ziemlich feinem sand.
    hey genau die farbe hat meine auch klatschen-)

  • Der Kupferbolzen

    • Hausmeister
    • November 8, 2009 at 14:51

    also ich hab auch meine gesamte pk s pulvern lassen. ich muss sagen es sieht ziemlich geil aus. natürlich würde lack viel mehr glänzen usw, aber wenn meine pk nicht nur ein arbeitstier wäre würde ich sie auch polieren oder noch nen klarlack drüber sprühen, und schon sieht man fast keinen unterschied mehr.
    was ich aber auch sagen muss, ist dass pulver zwar auf schläge und kratzer viel robuster ist, aber mir ist beim ausbau meines tanks mal der tank nur wenig aus der hand gerutscht, und schon hab ich ein kleines loch im pulver bis aufs blech runter. wieso das so war kann ich mir auch nicht erklären, aber ich wollts gesagt haben :-3

  • Variomatik + Schaltung!?

    • Hausmeister
    • October 26, 2009 at 19:30

    hab keine befehle eingegeben, hab davon auch keine ahnung wie man vielleicht merkt... aber trotzdem danke klatschen-)

  • Motorbremse in PK 50?

    • Hausmeister
    • October 26, 2009 at 19:28

    also mich erfreut ja immer wieder die hilfsbereitschaft in diesem forum hier, aber lest euch mal die frage genau durch. wenn jemand fragt "hat meine vespa eine motorbremse?" sollte man doch so nett sein und ihn darauf hinweisen dass er da wohl was falsch verstanden hat :-3
    also: es gibt keinen motor mit motorbremse, außer man nennt seine drossel so... wenn du bei hoher geschwindigkeit einen gang runterschaltest, dein motor höher dreht als er gemisch bekommt wird er langsamer (logisch bis jetzt oder?). wenn der motor langsamer wird wird es die vespa natürlich auch.
    war technisch jetzt keine 100%ig richtige erklärung, aber ich hoff s is verständlich :-6

  • Variomatik + Schaltung!?

    • Hausmeister
    • October 26, 2009 at 16:22

    Hi
    ich und n kumpel hatten gerade eine sehr lebhafte diskussion über dieses mofa hier:


    er hat gemeint das wär ein high-end rollermotor mit variomatik, an den man noch ne 2 gang schaltung rangehängt hat. ich hab mir erstmal gedacht was fürn schwachsinn, aber nach ca 30 min diskussion hat des für mich immer mehr sinn gemacht.
    und zwar kann man doch auf diese weise im 1. gang die vario immer mit perfekter drehzahl an ihre grenze bringen und im 2. nochmal, oder haben wir uns da was falsch gedacht?
    jetzt würde ich gern mal ein paar von euren argumenten hören!

    MfG Hausmeister

    PS: ich wusst nich genau wo ich dieses thema starten soll. falls es hier falsch ist einfach verschieben
    und wieso ist meine gesamte schrift ein hyperlink?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™