1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. green vespa

Beiträge von green vespa

  • uni oder metallic Lack?

    • green vespa
    • January 27, 2009 at 17:43

    hi da ich grad dabei bin meine 78er spezial zu zerlegen stellt sich mir grad ne frage

    ob ich uni farbe oder metallic nehmen soll

    sie soll grün werden, dunkler als das org. grün von der vespa

    monositzbank wird braun

    weißwandreifen und chromfelgen und noch etwas chrom zierrat

    metallic kommt schon gut aber ein dunkel grüner unilack mit klarlack drüber auch nicht schlecht.

    kann mich nicht entscheiden

    was würdet ihr machen??

  • Neu hier mit einigen fragen

    • green vespa
    • January 25, 2009 at 21:24
    Zitat von Labelsucker

    Der ist in Mallersdorf, vielleicht ist´s ja nicht so weit weg von dir, dann kannst hinfahren. Ich fahr öfters von Regensburg dort hin, 35km einfach. Vorteil, man kann gleich sehen was man kauft ;)


    danke für die info

    hab jetzt die ersten opischen teile schon bestellt

    wie

    gelber scheinwerfer vorne, felgen+rücklicht+lüfterradabdeckung+schriftzüge+lampenring+schwingenabdeckung+finne in chrom, und ne neue braune monositzbank

    wg schrauben und lager bin ich schon auf der suche

    evtl fahr ich die woche mal nach mallersdorf

  • Neu hier mit einigen fragen

    • green vespa
    • January 25, 2009 at 21:19

    gibts eigentlich eine komplette liste in der alle lager aufgelistet sind, wie z.b kurbelwellenlager --> SKF 6204

    macht es sinn alle schrauben in edelstahl zu verwenden?

    gibts hier ein liste nach der man bestellen kann?

    wäre super da ich beruflich auch einzelschrauben bei mir im unternehmen ordern kann

  • Neu hier mit einigen fragen

    • green vespa
    • January 25, 2009 at 10:46

    danke für die antworten

    wenn ich 3.00 er reifen fahre brauch ich also eine 2.10-10 felge oder?

    such grad was in chrom


    danke

  • Welches BJ ist meine 50 Special?

    • green vespa
    • January 25, 2009 at 10:22
    Zitat von CARDOC2001

    Müste eine von bj 75-83 (2.te Serie) sein wurde 563955 mal gebaut und gab es in Weiß ,Rot ,Blau ,Hellblau und Gelb .

    Fahrgestellnr. von V5B3T 1001-565056


    in grün gabs sie wohl auch noch

    zumindest ist meine dunkelgrün und hat noch den org. lack sticker im vergaserraum

    meine hat die nummer V5B3T-171197

    EZ war bei mir der 20-03-1978

    somit denke ich auchdas sie eine aus den 80ern ist

  • Neu hier mit einigen fragen

    • green vespa
    • January 24, 2009 at 19:43

    hallo ich bin neu hier und komme gleich mit einigen fragen
    aber erst zu mir
    bin 35 jahre alt und hab mir vor ner woche mein zweite vespa in meinem leben gekauft
    mit 17 wars ne 1969er v50 sprint rundlicht die leider irgendwann mal draufgegangen ist und jetzt eine 1978er v50 spezial aus ital.

    beruflich bin ich angestellter in einem techn. handelsunternehmen im bereich antriebs und wälzlager technik

    so und nun zu meinen fragen fürs erste, es werden noch viele folgen fürchte ich:-)

    da die vespa schon in die jahre gekommen ist, hab ich beschlossen sie komplett zu zerlegen und neu aufzubauen;lack, motor

    1. welche genaue bezeichnung hat die vespa genau, ich lese oft VNB oder V5B3T usw usw papiere hab ich im moment nur die org. ital und aus denen werd ich nicht ganz schlau. meine ist EZ 20-03-1978 hat einen eckigen scheinwerfer und ein breites aber flaches rücklicht mit 4 gang

    2. da alles komplett zerlegt wird hab ich eine eine leistungssteigerung gedacht ca 100 ccm, welchen vergaser brauch ich,primär?,auspuff? welchen kann man empfehlen?

    ziel ist alles so unauffällig wie möglich und eine gewünsche geschwindigkeit von ca 70-75 km ist sowas zu realisieren?

    3. würde gerne eine andere zündung einbauen (12V) möglich? kosten? nach was muß ich suchen?

    4. wie breit darf ich die reifen fahren? 3.00 oder 3.50? hab ne 10" felgen drauf

    5. kann man einen schwingsattel auf dem normalen tank fahren oder muß man hier noch was beachten??


    danke schonmal für die antworten


    gruß aus bayern

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™