1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. NikiY

Beiträge von NikiY

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • NikiY
    • March 1, 2009 at 17:47

    eben nich weil die original auch irgendwie genietet wurden.. also hat keiner ne erfahrung mit den Trittleisten gemacht?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • NikiY
    • March 1, 2009 at 17:23

    Moin.. kann mir jemand sagen wie man den Trittleistensatz befestigt?
    Ist da ein bestimmtes Werkzeug dabei oder muss man sich das noch dazu holen?

  • Kolben schon wieder kaputt

    • NikiY
    • March 1, 2009 at 10:25

    ehm ja is halt die frage.. bin erst 16 und mach grad autoführerschein Klasse B
    1. Darf ich ja sowieso nur 45 fahren und das is bestimmt auch erstmal besser weil ich noch nie wirklich Vespa gefahren bin (außer mal aufm Grundstück) und dann gleich mit 60km/h oder so anzufangen.. ich weiß ja nicht
    2. Müsste man das dann eigentlich umtragen lassen? Eigentlich ja oder?
    Naja vielen dank für eure hilfe

  • Kolben schon wieder kaputt

    • NikiY
    • February 28, 2009 at 18:40

    achja was sagt ihr eigentlich zum Zylinderkopf? Is der wenigstens noch gut soweit man das sehen kann? Weil das eine Zylinderset ist ja ohne Kopf.

    Hier nochmal der Link:

  • Kolben schon wieder kaputt

    • NikiY
    • February 28, 2009 at 17:56

    Also Zylinder unf Zylinderkopf sind Original von vor 30 Jahren. Nur der Kolben selbst wurde vor vlt 4 Monaten mal ausgetauscht, weil der alte Kolben halt exact genauso aussieht wie der ,,neue" jetzt auch. Aber ich denke ich hol mir einfach dieses Polini Set da und fertig is oder nicht? Naja danke schonmal

  • Kolben schon wieder kaputt

    • NikiY
    • February 28, 2009 at 17:39

    Achja und ich hab da schonmal 2 Angebote rausgesucht..


    Ich tendiere ja zum 2. aber kann ich den ohne weiteres auf einen Original 50 n Spezial Motor anbringen? Der Kopf sieht ja irgendwie größer aus.. dann passt warscheinlich diese schwarze Zylinderabdeckung nichtmehr oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht mit dem Zylinder?

  • Kolben schon wieder kaputt

    • NikiY
    • February 28, 2009 at 17:11

    Moin Moin,

    also ich habe heute mal wieder ein bisschen an meiner Vespa rumgeschraubt und hab glaub ich auch den fehler gefunden, warum sie nich anspringt.
    Also 1. der Kolben ist vieleicht maximal 500km alt und wurde von einem Bekannten von uns ausgetauscht der angeblich Ahnung von Vespas hat. 2. Der alte Kolben sag genau so aus und 3. im Zylinderraum fühlt man leichte Unebenheiten an den infrage kommenden Stellen 4. Is das normal das der eine Ring so weit absteht?

    So nun meine eigentliche Frage: Reicht es den Zylinderkopf auszufeilen oder muss ein neuer Kolben und auch ein neuer Zylinder her? Ich meine so stark sind die Unebenheiten wirklich nicht aber der Kolben sieht halt schon heftig aus.



  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • NikiY
    • February 10, 2009 at 12:56

    Milow - Ayo Technology

    stellt auch mal vor mit der mucke im sommer durch ne allee zu heizen :> wird zeit das wieder sommer wird

  • Kupplungs Bowdenzüge abmachen

    • NikiY
    • January 29, 2009 at 14:30

    jawollski.. ja der motor ist extrem verdreckt aber ich werde mich mal gleich dranmachen.. vielen dank

  • Kupplungs Bowdenzüge abmachen

    • NikiY
    • January 29, 2009 at 14:22

    jo diese 2 schrauben wo wie kabel ins gehäuse gehen hab ich wohl gesehen und auch schon so weit es geht rausgedreht.. aber irgendwie tut sich da nichts mehr.. wie sind die bowdenzüge denn mit der kuplung verbunden?

  • Kupplungs Bowdenzüge abmachen

    • NikiY
    • January 29, 2009 at 14:03

    Moin Moin,

    entlich scheint hier im norden mal die sonne und ich möchte weiter an meienr vespa schrauben,
    kann mir bitte einer ganz schnell erklären wie ich diese 2 kupplungs bowdenzüge ab bekomme um den moter auszubauen. Alle anderen sind schon ab. Undw wenn ich schonmal dabei bin.. wie bekomm ich den ansaugstutzen nacher ab? einfach ziehen oder ist der auch noch irgendwie befestigt? achja bei der vespa handelt es sich um eine 50 spezial

    danke schonmal niklas

  • Brauche Hilfe bei Vespa Restauration

    • NikiY
    • January 26, 2009 at 15:11

    @ Gianluca weniger produktiv

    und an alle anderen Vielen Dank schonmal und ja den Motor werd ich noch ausbauen aber vor dem Lenker hab ich ein bisschen Respekt. Aber ich werde versuchen möglichst viele eurer Tips anzunehmen.. Also ich werde mich jetzt demnächst damit beschäftigen die Karosse ordentlich hinzubekommen und dann sehen wir weiter. Und ich hab auch schon überlegt ob es sich nicht lohnt so einen Baumarktkompressor für den Lack zuzulegen.

    ps: die Vespa hat mein Vater mal vor zich Jahren in Pink angepinselt und war schon an etlichen Stellen runter also schlechter kanns garnicht werden und ich will ja schließlich keine Schönheitspreise mit der vespa gewinnen.

    Niklas

  • Brauche Hilfe bei Vespa Restauration

    • NikiY
    • January 26, 2009 at 13:01

    Hallo erstmal,

    ich habe dieses Wochenende damit angefangen die Vespa meines Vaters zu restaurieren. Als erstes habe ich den lack so gut es ging abgebeizt und die fußleisten abgeflext. Darunter sind aber leider diese hässlichen Roststellen aufgetaucht. Also 1. Frage ist wie ich diese Stellen am besten bearbeite, so dass ich ohne bedenken neue Fußleisten anbringen kann.
    Das nächste Ding ist, das ich mir volgenden Plan gemacht habe wie ich vorgehen möchte:

    1. Die ganze Karosse nochmal ordentlich abschleifen
    2. Fußraum spachteln und die etlichen Beulen rausbekommen
    3. danach nochmal schleifen und meine 2. eigentliche Frage ist ob Grundierung wirklich so wichtig ist. (Ich werde warscheinlich alles mit der Sprühdose lackieren, ganz einfach aus dem Grund, dass ich als 16 jähriger Schüler nicht mal eben 500€ für den Lackierer übrig hab; ganz abgesehen von den anderen Kosten)

    Und joa daher ich sowas noch die gemacht habe möchte ich auch nochmal ganz allgemein fragen ob ihr irgendwas anders oder besser machen würdet. (und kommt mir nicht mit dem Lackierer :P)

    Naja Vielen Dank schonmal an alle die mir helfen möchten MfG Niklas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™