1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. raskladuschka

Beiträge von raskladuschka

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • July 10, 2009 at 11:42

    der müsste passen, ist ja extra für die vespa von piaggio

  • Vespa dreht alleine hoch

    • raskladuschka
    • July 9, 2009 at 20:54

    vergaser haste eingestellt? dreht er dann auch im leerlauf hoch, bei kupplungszug oder unter welchen umständen?

  • Vespa dreht alleine hoch

    • raskladuschka
    • July 9, 2009 at 20:13

    na des hört sich jetzt eigentlich nach nem typischen falschluftprob an des es im forum ja schon zig mal gibt.

    schau mal ob du den vergaser ordentlich drauf hast und gut angebrummt hast und auch ob der filzring drin ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • July 6, 2009 at 17:51

    hat iwer ne liste am start welche lager im motor verbaut sind dass ich sie nachkaufen kann?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • July 6, 2009 at 15:01

    ah alles klar dann hab ich das vllt in den falschen hals bekommen. wenn man jetzt eine blinker-vespa hat und diese dann entfernt + löcher zuschweißt, braucht man dann eine gutachten oder geht das auch ohne probleme?

    /e: passt der satz auch auf ne pk50s ? steht ja jetzt nicht da. mit kommts n bissl teuer vor, bietet es sich eher an die lager selbst zusammenzukaufen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • July 5, 2009 at 22:56

    Zero Gravity: Abgesehen davon dass du meines achtens für keine Blinker ein Sondergutachten brauchst ist es glaube ich kaum möglich mit den Füßen die RIchtung sinnvoll anzuzeigen. Oder kannst du während der Fahrt dein Bein senkrecht von dir abspreizen um dem Hintermann auch deutlich zu machen dass du abbiegen willst? Würde wohl eher unter Gefährdung des Straßenverlehrs fallen :-4


    Zu meiner Frage, hat eine Pk 50 s ein Schaltkreuz? Wird doch wohl nicht anders geregelt sein als bei den alten 50ern? Habe bei Sip nämlich kein Schaltkreuz für ne pk50 gefunden, über Links wäre ich aber sehr erfreut :thumbup:

  • Wie genau nimmts der TÜV? Wer repariert meinen Rundlicht Lenkkopf?

    • raskladuschka
    • July 1, 2009 at 15:10

    vergaser kann schon mal schwer runtergehen. viel hin und herdrehen und vor allem kräftig ziehen. wenn dus halbwegs grad abziehst geht da auch nix kaputt.

  • Vespa dreht hoch PK 50 Xl 2 automatic

    • raskladuschka
    • June 24, 2009 at 15:22

    hast den vergaser richtig fest draufgsetzt und o ring ned vergessen zw Ass und vergaser? hängt beim vergaser der schieberegler?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • June 20, 2009 at 15:13

    ich hab nen 75ccm von DR drinne und für den brauchst du auch keinen neuesn vergaser, lohnt sich denk ich mal erst wirklich wenn du dir nen 75ccm satz einer besseren marke holst. würde mir wenn dann gleich ein komplettsatz holen, sonst bringts dir relativ wenig. 75ccm bringen nen guten schub auf beschleunigung und anzug am berg, in der endgeschwindigkeit sinds bei mir ca. ein plus von 10 kmh.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • June 20, 2009 at 14:34

    wie ob du einen rennsatz 50ccm nen zylinder brauchst? jeder motor braucht einen zylinder, und kolben + zylinder sollten in einem RennSATZ ja dabei sein. in der endgeschwindigkeit wird sich wahrscheinlich nicht viel tun, eher beschleunigung und am berg. das kommt dann aber auch nochmal sehr drauf an von welcher marke dein satz ist.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • June 19, 2009 at 02:46

    cool danke :D

    und weil ich vorhin unter meiner vespa gelgen bin so gut das eben geht und die ein wenig sifft (unter anderem wegen fehlender/falscher dichtung an der ablassschraube..) gleich noch die frage wie denn der kupplungshebel abgedichtet wird? hab das gefühl der sifft auch...

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • raskladuschka
    • June 18, 2009 at 18:05

    hurra war letztens auch beim helm kaufen. ich wollte! rein in louis, riesen regalwand, erstmal verkäufer angequatscht. alle helme von 40-300 euro durchprobiert, keiner hat gepasst, laden wieder verlassen... der verkäufer meinte noch zu mir er kann mir keinen helm geben, da meine kopfform wohl sehr exotisch wäre und keiner gut sitzt :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • June 18, 2009 at 17:48

    noch eine frage, wie wird die ölablassschraube abgedichtet? etwa mit nem gummi-o-ring? oder doch kupfer?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • June 18, 2009 at 14:18

    thx!

    den filzring hab ich (noch).
    empfehlenswert den zu erneuern? im prinzip dürfte der ja keinen verschleiss haben oder?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • June 18, 2009 at 10:43

    Hi Doods,
    hab mir gestern ein vergaser-abdichtkit im vespaladen geholt...ist ein shb 16.16
    allerdings stellt sich mir jetzt die Frage wo die ganzen Dichtungen alle reinkommen, mir sind beim Ausbau nur die Papierdichtung des Schiebers (10.) und der O ring der Schwimmerkammer (1.) aufgefallen...
    Wenn jemand das alles weiss, dann bitte posten, hab auch zahlen hingemacht dann is leichter :D

    Bilder

    • Dichtungen_zahlen.jpg
      • 173.11 kB
      • 1,920 × 686
      • 167
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • May 28, 2009 at 17:30
    Zitat von PK-User

    Bei mir is der sogar nur 10-12cm lang. :-3

    von WAS reden wir jetzt nochmal genau? :D

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • May 27, 2009 at 11:57
    Zitat von raskladuschka

    zum Vergaser Ass: wie funktioniert das, dass der 100% dicht hält? sowohl der vergaser Ass, als auch das Verbindungsteil zum Ass Motorseitig haben doch so einkerbungen. die Einkerbungen können doch sehr leicht zu falschluft führen, oder? bei mir passt der Vergaser zumindest nicht wirklich perfekt in das Verbindungsteil, so dass keine Lücken duch die Einkerbungen/schnitte entstehen...

  • vergaser einstellung

    • raskladuschka
    • May 27, 2009 at 00:33

    mit der SuFu! die checkt das oooohne Ende ab.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • May 26, 2009 at 17:32

    @ dackeldog: auch bei autos :-4


    zum Vergaser Ass: wie funktioniert das, dass der 100% dicht hält? sowohl der vergaser Ass, als auch das Verbindungsteil zum Ass Motorseitig haben doch so einkerbungen. die Einkerbungen können doch sehr leicht zu falschluft führen, oder? bei mir passt der Vergaser zumindest nicht wirklich perfekt in das Verbindungsteil, so dass keine Lücken duch die Einkerbungen/schnitte entstehen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • raskladuschka
    • May 26, 2009 at 16:27

    sitzt der Filzring an der richtigen Stelle des Ass?

    Cartman: das geht mit jeder vespa. normal anschieben und dann den ersten einlegen.

    Bilder

    • ASS.jpg
      • 126.51 kB
      • 1,280 × 853
      • 196
    • ASS_2.jpg
      • 121.98 kB
      • 1,280 × 853
      • 169
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™