1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • Vespa PX80 Beleuchtung wird während der Fahrt dunkel

    • Schanzer
    • October 27, 2020 at 22:05

    Da kann ich nur den Kopf schütteln: Du machst jetzt hier nicht ernsthaft wegen 40 € ein Fass auf und sagst, dass du nicht bereit bist das zu investieren. Das sind für eine Vespa keine Beträge.

    Viele hier haben wohl schon mal Teile für etliche Euro gekauft und dann nicht langfristig verbaut oder waren mit dem erhofften Ergebnis nicht zufrieden. Das Zeug liegt dann eben im Regal.

    Gut, kauf dir einen der nur 20 € kostet. Dann kann es halt sein, dass du zwei kaufen musst oder es geht gut.

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 27, 2020 at 08:52

    Dose

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Schanzer
    • October 26, 2020 at 22:56

    Der Typ auf dem Foto schaut auch schon ganz neidisch. :D

    Außerdem freue ich mich, dass ich meiner PX die überaus nervige Markiererei ihres Garagenreviers heute wieder abgewöhnt habe. Die O-Ringe des Kupplungsdeckels und des Kupplungsarms sind frisch erneuert und schon ist alles wieder trocken und das Getriebeöl bleibt da, wo es hingehört. Haupttäter war der kleine O-Ring am Kupplungsarm.

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 26, 2020 at 08:07

    Nur eine Flasche pro Person und Einkauf

  • Verlosung - Die Nr.2 !!

    • Schanzer
    • October 23, 2020 at 19:00

    4,57 €

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • October 22, 2020 at 22:31

    Okay, da ist die Umbiegerei bei einer PX dann aber definitiv die optisch und verschmutzungstechnisch bessere Variante.

    Ich stell mir trotz der Absichtlichkeit gerade folgenden Dialog (natürlich auf italienisch) in Pontedera anno 197x vor:

    A: "Haben wir noch kurze Züge für die Rally?"

    B: "Nein, nur noch das was da ist. Oder die von der Sprint"

    A: "Können wir die so verbauen?"

    B: "Können schon. Wir müssen uns halt was wegen der Länge einfallen lassen"

    Der Rest ist Geschichte...

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 20, 2020 at 23:37

    Sisyphus

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 23:10

    Das ist bereits die alte Kerze die 3.000 km runter hat. Ist die noch zu jung?

    Hatte die lediglich von der alten Ablagerung neben der Elektrode befreit.

  • Inhalt Öltank PX 80 Lusso

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 22:56
    Zitat von PKT5

    es sind glaube ich nur 8 NM

    Hab die Vespa-Bibel grad bei der Hand: "Vergaserbefestigung: 20 Nm"

    Und das ist mal recht knackig. Dafür sind die Inbusschrauben aber auch ausreichend dimensioniert.

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 22:42

    Und wieder ein Tag der dank trockenem Wetter von mir zum Abstimmen genutzt wurde.

    Ich hatte ohne Luftfilter mit dem zuletzt oben genannten Setup doch eine zu helle Zündkerze die von zu magerem Gemisch herrührte.

    Ich hab das ganze Setup dann an drei Stellen geändert und bin heute mit folgendem Werten ganz zufrieden aus den Fahrten rausgegangen:

    - SI 24

    - HD 140 [145]

    - ND 52-140 (2,7) [50-120 (2,4)]

    - HLKD 160

    - BE 3

    - Leerlaufgemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus

    - mit Luftfilter mit Löchern über HD und ND [ohne Luftftilter]

    Die Werte des vorherigen Setups stehen in Klammern [ ].

    Der Choke fettet jetzt, im Gegensatz zum vorherigen Setup, bei hohen Drehzahlen spürbar an.

    Das Kerzenbild (Bosch W3CC) nach 20 km mit allen Lastzuständen seht ihr auf dem Foto.

    Für alle Mitleser sei der Vollständigkeit halber noch angemerkt, dass es sich hier nicht um einen Standard-Polini 210 Alu handelt sondern um den Polini 210 Alu mit GS-Malossi-Kolben, 0,5 mm Fußdichtung und MMW-Zylinderkopf.

    Bilder

    • ZK_PX.jpg
      • 66.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 160
  • Inhalt Öltank PX 80 Lusso

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 22:38

    Puh, also dein Motor sieht schon ziemlich schlimm aus!

    a)

    Ist der Auspuffkrümmer richtig festgezogen? Ich würde das mal überprüfen um hier schonmal Gewissheit zu schaffen. Aber das wirst du sicherlich schon gemacht haben, oder?

    b)

    Bist du sicher, dass das 2T-Öl ist oder ist da evtl. noch eine Motor-Undichtigkeit zusätzlich dabei?

    c)

    Einfach mal die Zylinderhutze abnehmen (sind nur drei Schrauben, zumindest bei PXen ohne Sekundärluftsystem) und bei Bedarf auch den Zylinderkopf. Dann kannst Du genau schauen ob es am Kopf (hat keine Dichtung) oder an der Fußdichtung sifft.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 22:16

    So steht es geschrieben:

    Bilder

    • Nm.jpg
      • 113.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 135
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 20:40
    Zitat von Gast

    Kurze Frage:

    Anzugsdrehmoment Auspuff an Zylinder (Alu) Auslaussstutzen? Bin da etwas skeptisch, möchte nicht den Auslassstutzen deformieren...

    Die Vespa-Bibel sagt hier 80 Nm.

    Ich persönlich halte das fur einen Wert, bei dem mir das kleine Schräubchen abzureißen droht.

    Bei meinem Polini Alu bin ich aktuell mit 35 oder max. 40 Nm an die Sache drangegangen. Hält seit 400 km und ist dicht.

    Edit: Möchte noch der Vollständigkeit halber anmerken, dass der Polini die Metallauslassbuchse aus Stahl hat.

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 20:32

    Spareribs

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • October 18, 2020 at 18:45
    Zitat von Creutzfeld

    Rally und Sprint haben die Löcher für die Züge im Schaltrastendeckel. Ab Werk

    Echt jetzt? Ich hätte diese Methode jetzt vollends als "russische Variante" deklariert.

    Unabhängig davon, dass das verlinkte Model weder eine Rally noch eine Sprint ist.

    Na dann Asche auf mein Haupt und wieder was dazugelernt. :whistling:

    Kawitzi

    Schön ist er schon und preislich nicht abgehoben. Allerdings finde ich das schon herausquellende Dirko am Motor jetzt nicht so toll. Oder hab ich da jetzt Tomaten auf den Augen?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Schanzer
    • October 17, 2020 at 22:34

    Ja schick.

    Hoffentlich fällt der dem Nachbarn nicht mal auf die Füße.

  • Fragen Zusammenbau PK50XL (V5X3T) - BJ 1991

    • Schanzer
    • October 17, 2020 at 22:32

    Na das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. :thumbup:

    Dann kannst ja noch die letzten schönen Tage dieses Jahr ausnutzen. Ein Kennzeichen hat sie ja noch, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • October 17, 2020 at 21:32

    Man beachte mal bitte das Bild der Schaltraste und dort die Abdeckung derselbigen genauer. =O

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…91913-305-16399

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 17, 2020 at 20:57

    Apnoe

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 16, 2020 at 20:49

    roter Fleck auf der Straße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™