1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Schanzer
    • October 16, 2020 at 20:48

    Oje, Ärger mit der Nachbarschaft. Ein schier unendliches Thema.

    Ich hatte mal Nachbarn, die waren bzgl. Müllentsorgung sowas von beratungsresistent oder besser: ignorant. Beispielsweise Kartons platzfüllend und nicht zusammengelegt in einer frisch geleerten 240 Liter-Tonne unterzubringen. Ohne Rücksicht auf die anderen 15 Parteien.

    Gut, Papier macht keinen Lärm. Klar. Wenn man, so wie du, um den Schlaf gebracht wird nervt das total.

    Ich finde den Vorschlag von Ridin' Dirty ganz interessant. Wer bis um 3 Uhr nachts Party macht, möchte sicherlich nicht um 8 Uhr geweckt werden.

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Schanzer
    • October 16, 2020 at 18:32

    Ja, das ist es irgendwie schon.

    Allerdings geht halt mit der 135 + Luftfilter (ohne Loch) nicht so richtig was vorwärts. Ob mit oder ohne Lufi macht richtig was aus. Ich muss mal das Kerzenbild abwarten. (Das klingt jetzt irgendwie wie beim Arzt.)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Schanzer
    • October 15, 2020 at 23:16

    Hmm, warum geht mir gerade Armee der Finsternis durch den Kopf? 8o

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Schanzer
    • October 15, 2020 at 21:37

    Hier ein kurzer Sachstandsbericht meinerseits:

    Der Spritkanal ist mittlerweile auf 2,5 Millimeter aufgebohrt. Diverse Testfahrten mit Luftfilter mit Löchern über ND und HD. Dabei habe ich erneut festgestellt, dass das ganze, wie schon oben beschrieben, am besten ganz ohne Luftfilter läuft.

    Da geht mit Luftfilter (ohne Löcher) und Luftfilter (mit Löchern) noch weit weniger als ganz ohne Luftfilter.

    Momentan sieht das Setup wie folgt aus:

    - SI 24

    - HD 145

    - ND 50-120 (2,4)

    - HLKD 160

    - BE 3

    - Leerlaufgemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus

    - ohne Luftfilter

    Im Teillastbetrieb könnte es ein klitzekleines bisschen magerer sein aber das wird sich wohl erst im nächsten Jahr vollumfänglich klären lassen. Eine HLKD 140 hab ich auch noch ausprobiert. Diese war aber zu fett. Mit Luftfilter war das Hochdrehen nicht linear, ohne Luftfilter schon. Was mich momentan noch wundert ist, dass der Choke im höheren Drehzahlbereich keine Auswirkung mehr hat. Das Kerzenbild ist noch unbewertet.

    Und nachdem eh schon alles an der Stelle offen war, hab ich gleich mal auf Gemischschmierung umgestellt. :)

  • Verlosung 10/2020

    • Schanzer
    • October 14, 2020 at 21:43

    42,16 €

  • Kaufberatung Smallframe - was will ich eigentlich?

    • Schanzer
    • October 14, 2020 at 20:10

    Wenn man dem noch montierten Kennzeichen glauben darf, dass es das aussagt, was es aussagen soll, dann sind die 135 cm³ nicht eingetragen.

  • Kaufberatung Smallframe - was will ich eigentlich?

    • Schanzer
    • October 13, 2020 at 21:37

    Preislich wird sich wohl etwas akzeptables und noch betriebsbereites zwischen 3.000 € und 4.000 € befinden. Alles andere sind Baustellen, in die mindestens nochmal der Anschaffungspreis reinfließen wird.

    Meine persönliche Meinung zu deinen Vorschlägen Tobi_S1904 :

    1) Sie wäre von allen fünf auch mein Favorit. Ein sehr ansprechender Zustand zu einem Preis der i.O. ist.

    2) "Restauration erfolgte in Italien" Na ja, dass kann man jetzt positiv oder negativ sehen. Warum der Verkäufer das dort so reinschreibt müsste man vor Ort beurteilen. Haut mich insgesamt, auch aufgrund der Fahrleistung, des Nicht-O-Lacks und vor allem des Preises aber nicht vom Hocker.

    3) Bastelbude in die mindestens noch > 1.500 € reinfließen müssten. (Keine Papiere, läuft nicht, "übliche Gebrauchsspuren" <- also meine hat nach über 25 Jahre weder Dellen am Kotflügel noch am Beinschild)

    4) Ein Modell der Millennium Edition mit Scheibenbremse vorne. Rückspiegelhalterungen im Lenkkopf ausgebrochen, verbastelt, was auch immer aber jedenfalls nicht original. Laufleistung und Preis i.O.

    5) Stand wohl genauso lange in der Garage des Verkäufers wie der BER auf seine Eröffnung wartet. Nur, dass die Vespa noch immer Baustelle ist und der BER seiner Eröffnung entgegengeht. Bei dieser kannst das gute Stück von Null aufbauen.

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 13, 2020 at 19:55

    Egaaal. A Leberkassemme bittschön!

    (Edit: Leberkassemme = Fleischkäsbrötchen)

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 13, 2020 at 18:39

    Klunker

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Schanzer
    • October 13, 2020 at 18:38
    Zitat von Superduper

    Hab ein Netzteil gefunden danke

    Das sollte mindestens zwei Ampere oder besser noch mehr Strom liefern können.

    Meine ZZP-Pistole (SCK-Modell) zieht im Betrieb ca. zwei Ampere bei 13,8 Volt.

  • Kaufberatung Smallframe - was will ich eigentlich?

    • Schanzer
    • October 13, 2020 at 15:13

    Ich habe das hier im Forum kürzlich schon einmal erwähnt und möchte es gerne nochmal tun.

    Als ich vor mehr als zehn Jahren hier das erste mal im VO unterwegs war, wollte kaum einer eine PK haben. ("Hässliches Entlein", o.ä.) Mittlerweile gehen hierfür die Preise bis zum Mond.

    Ich habe das Gefühl, dass das bei den Cosas in zehn Jahren auch mal der Fall sein könnte.

    Das soll jetzt keine Kaufempfehlung für die Cosas sein aber preislich bewegen sich diese noch auf einem vernünftigen Niveau.

    Schau mal hier: Eine Cosa 200 für 750 €. Gut, die scheidet aufgrund deines Führerscheines und man müsste erstmal eine Bestandsaufnahme machen aber der Verkäufer ist zumindest finanziell nicht abgehoben.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Schanzer
    • October 12, 2020 at 17:21

    Das ist doch das Modell"Vetri indicatori di direzione bianchi" und wird glaube ich gerne von Herrn Borletti unter's Volk gebracht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Schanzer
    • October 10, 2020 at 21:00

    Ich mach solche Sachen immer vor der Dorf-Raiffeisenbank im Nachbarort. Die haben dort nämlich einen Defibrillator für jedermann außen an der Hauswand. Falls dann mal was nicht erwartungsgemäß laufen sollte, ist Hilfe nicht weit.

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es dann immer besonders spaßig, weil man relativ viel Zuschauer bekommt, die immer irfendwas von Lautstärke oder ähnlichem reden. Nachts sieht man außerdem auch dieses tolle Blitzen immer besonders gut.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Schanzer
    • October 9, 2020 at 22:15

    Und ich wollte letzes Wochenende noch ein Bild von einem MAN mit Campingkabine machen der bei mir in der Nähe stand, hier in VO reinstellen und dann fragen, ob das nicht was für unseren Creutzfeld wäre. Hab den Gedanken dann aber wieder verworfen. War halt dann doch "nur" ein MAN.

    Viel Spaß mit deinem Nasenbär. :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Schanzer
    • October 9, 2020 at 21:11

    Ich glaub unser Creutzfeld bleibt sich selbst treu und kauft sich einen Нива. :)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Schanzer
    • October 9, 2020 at 13:55

    Oder er biegt dann ganz unvorhersehbar mit einem Citroën SM um die Ecke. :porn

    Fragen über Fragen...

    Creutzi klär uns auf!

  • Eure neuste Anschaffung

    • Schanzer
    • October 9, 2020 at 12:54

    So ein S123 (W123 T-Modell) würde sich doch bestimmt gut neben dem Wolf bzw. G machen, oder?

  • Assoziationskette

    • Schanzer
    • October 8, 2020 at 20:27

    Zelt

  • Vespa PK 50 Automatik Zündaussetzer

    • Schanzer
    • October 8, 2020 at 17:39
    Zitat von Gernsemer

    Nur zur Verständnis für mich, was heißt "lang" durchmessen...

    Die Formulierung "kurz durchgemessen" klingt, als ob die Wahrscheinlichkeit für Flüchtigkeitsfehler höher sein könnte als wenn man es "lang" und somit konzentriert sowie sich 100 Prozent bei Sache befindend durchführt.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Schanzer
    • October 8, 2020 at 12:36
    Zitat von Labelsucker

    wegen sowas wie Harz am Schwimmernadelventil

    Das ist wahrscheinlich Plasma oder sowas. :-3

    Du dringst mit deiner ja eh in die vierte Dimension vor. 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™