1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schanzer

Beiträge von Schanzer

  • klassische Bekleidung zum Vespa - Fahren?

    • Schanzer
    • October 12, 2009 at 22:04

    Gaaanz klassisch wäre ein schneeweißer Overall inklusive Braincap. (<= Nein, keine Diskussion übers Braincap jetzt und hier)
    Das ist dann ganz im Stil der 50er und frühen 60er Jahre bei damaligen Club-Ausfahrten.

  • Fahrzeug IDENT Nr. fehlt

    • Schanzer
    • October 12, 2009 at 21:49

    Auch hier könnte die PX-Anleitung auf Seite 12 grundsätzliche Aufklärung in Sachen Fahrzeugdaten bieten. --) klick klack

  • Restauration meiner Vespa Primavera 125

    • Schanzer
    • October 11, 2009 at 18:01

    Ganz ehrlich: Jetzt!

    Mit einem Blick aus dem Fenster, auf den Kalender und auf den Wetterbericht sieht und hört man, dass es das für heuer eigentlich gewesen ist. So kannst du dir Zeit lassen und musst dich nicht irgendwie selbst unter Druck setzen. Falls doch noch mal ein schöner Tag kommen sollte, kannst du dich ja zumindest darüber freuen beim Schrauben keine kalten Finger zu bekommen. ;)

  • Fahrzeug Ident Nummer

    • Schanzer
    • October 11, 2009 at 16:01

    Anleitung PX Seite 12 --)klick

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 11, 2009 at 13:54

    Königsplatz in München. Aufgenommen bei -12 °C und schon halb abgefrorenen Fingern. :wacko:

    EXIF: f/10, 15 Sekunden, ISO 100

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 11, 2009 at 13:47

    Petroplus (ehemals Esso) Raffinerie in Ingolstadt
    Und um Fragen gleich im Vorfeld zu beantworten: Nein, das Bild ist nicht mit Blitz entstanden. Der helle Vordergrund resultiert aus der Grenzbeleuchtung des Tanklagerumfeldes welches beim fotografieren in meinem Rücken war.

    EXIF: f/4,5 30 Sekunden

  • Stilllegung im Winter

    • Schanzer
    • October 10, 2009 at 16:22

    Die Prozedur mit dem Öl direkt in den Zylinder geben ist jetzt für mich nicht zwingend notwendig. Ich habe es noch nie praktiziert und bisher noch nie Probleme gehabt.
    Gegen das Motor laufen lassen spricht ja eigentlich schon das vorangegangene Öl-in-den-Zylinder-geben. Das müsstest du ja dann nach jedem Starten des Motors erneut machen und wäre deshalb kontraproduktiv.
    Desweiteren bildet sich in der Auspuffanlage Kondenswasser: Auspuff kalt + Abgase warm = Kondenswasser im Auspuff = Evtl. schnellere Durchrostung.

    Also lieber die Batterie ausbauen/abklemmen und mit einem entsprechenden Ladegerät am Leben erhalten.

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 10, 2009 at 16:08

    @ Likedeeler:
    Die F60 ist mittlerweile ein Museum. Für 8 € gibt's dann eine ca. 45 Minuten lange Führung bis in 70 (!) Meter Höhe. Die Streckenlänge sind ca. 1,3 km. Das ganze auf Lichtgitterrosten. Echt geil wenn du von da oben durch den "Boden" durch bis zur Erde blicken kannst.

    @ Basti:
    schönes Bild. Auch die aktuellen Kompakten machen sehr schöne Bilder. Frage: Ist das Holstentor wirklich so krumm und schief wie es auf dem Bild rüberkommt?

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 9, 2009 at 21:07

    Ich spendiere auch mal zwei Bilder. Entstanden an der Abraumförderbrücke F60 in 03238 Lichterfeld-Schacksdorf. Fotografiert mit Canon EOS 400D und 17-85 IS USM.

    EXIF: f10 1/200

    EXIF: f10 1/250

  • Was treibt Ihr im Winter?

    • Schanzer
    • October 7, 2009 at 17:37

    ... hoffen dass es bald wieder Frühling wird. :-6

  • Motor VDE1M gibts das ?

    • Schanzer
    • October 7, 2009 at 17:30

    VDE1M ist von einer PX 200 E Lusso mit 10 PS
    VSE1M wäre ein Motor von einer PX 200 E Lusso GS mit 12 PS

    Nachdem es die 10 PS-200er extra für Deutschland gab, ist das recht gut abzuleiten.

  • Vespa springt nach 30 min. Stillstand nicht mehr an!

    • Schanzer
    • October 7, 2009 at 12:42

    Machst du den Benzinhahn zu wenn du die Vespa abstellst? Wenn nicht, so wird dein Vergaser seinen Inhalt ganz langsam in das Kurbelgehäuse entleeren und so deinen Zylinder "fluten".
    Probier mal aus ob es funktioniert wenn du ca. 100 m vor Fahrtende den Benzinhahn zumachst und dann nach deinen erwähnten 30 Minuten überprüfst ob das Problem weiterhin besteht.

  • Galimathias

    • Schanzer
    • October 6, 2009 at 20:20

    Ja da geb' ich dir recht. Der kennt wahrscheinlich nur noch bpm (beats per minute) statt 3/4 oder 4/4-Takt.
    Vielleicht ist das was für dich: The fire still burns? Ich find's top!

  • Galimathias

    • Schanzer
    • October 6, 2009 at 20:03
    Zitat von Piefke

    ... im Büro mit 25-30 jährigen, die "Eins Live" eingestellt haben...

    Dann kannst Du ja froh sein, dass die noch nicht Sunshine live entdeckt haben. 8)

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 6, 2009 at 19:47

    @ Basti:

    Hast du schon mal hier geforscht: Digitalkamera.de?

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 6, 2009 at 19:44

    Je kleiner die Zahl desto weiter ist der Öffnungswinkel des Objektivs.
    D.h. du bekommst mehr aufs Bild. Kennt man ja wenn man immer weiter zurückgehen muss, um eine bestimmte Anzahl an Personen auf ein Bild zu bekommen.
    Bei DSLR-Kameras ist bei extemen Weitwinkeln auch von "Fisheyes" (etwa 12 mm Brennweite) die rede.

  • useless facts

    • Schanzer
    • October 6, 2009 at 19:22

    Esel versinken in Treibsand, Mulis nicht ?(

  • Spiegelreflexfotografie

    • Schanzer
    • October 6, 2009 at 19:11

    @ Basti:
    Probier mal die Canon IXUS 90 IS noch zu bekommen. Die war bei Stiftung Warentest auch ganz gut mit dabei und war auch die Ersatzinvestition für meine doch schon etwas betagte PowerShot A70.

    Edit: Die PowerShot A2000 IS ist mit einem mittleren Onlinepreis von 168,00 € und einem Stiftung Warentest-Urteil von 2,4 auch noch ganz interessant.

  • PX80 springt nur mit Choke an

    • Schanzer
    • October 4, 2009 at 21:38

    @ didi43
    Bei dir ist alles im grünen Bereich! :thumbup:

    Ich hab meine PX wenn sie kalt war noch nie ohne Choke anbekommen bzw. es auch nicht ausprobiert. Ich will ja keinen Muskelkater vom kicken bekommen. ;)
    Dass die Vespa dann die ersten paar Meter ordentlich qualmt ist auch völlig normal. Das angefettete Gemisch muss ja irgendwo hin.
    Choke = Anfettung des Kraftstoff-Luft-Gemisches dahingehend, dass für den Kaltstart mehr Benzin als im Normalbetrieb (betriebswarmer Motor) dem Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.

  • Bedienungsanleitung PX Lusso

    • Schanzer
    • October 4, 2009 at 20:41

    Die zentrale Stelle für Bedienungsanleitungen findet Ihr ab sofort hier.
    Link:
    Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitungen für Vespa Roller


    siehe Dateianhang...

    Dateien

    Bedienungsanleitung Vespa PX E, Lusso, Grand Sport.pdf 8.84 MB – 7,485 Downloads Bedienungsanleitung PX Lusso.pdf 4.67 MB – 13,665 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™