1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. joera 1946

Beiträge von joera 1946

  • Dr.135 retten / bearbeiten und weitere fragen

    • joera 1946
    • March 26, 2010 at 09:38

    Beim DR bearbeiten scheiden sich die Geister,der kolben und seine ringe mögen keine hohen drehzahlen!!
    Hast du das Laufspiel nicht Messen lassen?
    Zylinderkopf passt der vom 139/166er Malossi sehr gut!

  • Olos 30+PS-Motor :o) => Membrane/Gehäuse

    • joera 1946
    • March 15, 2010 at 07:35

    Das denke ich auch!!
    Da wirds auch nen bischen einfacher mit den Steuerzeiten

  • Kupplung trennt nach Motorrevision nicht

    • joera 1946
    • March 10, 2010 at 20:28
    Zitat von nachbrenner

    Getriebe war ja nicht auseinander-oder?
    Ein gewisser Mitnahmemoment ist bei unseren Motoren normal.Allerdings sollte das nicht soweit sein das sich das Rad nicht abstoppen läßt.Kupplung gemacht?Neue Beläge?Newframe?Kulu mit 45 Nm angezogen?Unterlegscheibe der Kulu mit der Fase zum Motor hin eingebaut?Getriebeöl drin? Schaltraste richtig eingestellt?


    Fase zum Motor?Die gehört doch richtung Lager!?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • joera 1946
    • February 25, 2010 at 16:20
    Zitat von Tahoi

    Wenn du den Klumpen eh zum schweißen bringst, würd ich mal gucken ob du die große Gehäusehälfte nicht ncoh an den Dichtflächen aufschweißen lassen kannst. Besonders hier "roter Pfeil" wirds selbst mit Dirko bissel wenig, wenn du komplett die Form vom S&S anpasst.
    Ich hab das damals mit Weicon gemacht, weils für mcih einfach einfacher zu verarbeiten ist.

    was hast du denn da druntergemacht,damit deine Gehäusehälften nicht zusammenkleben?
    Habe mal gelesen,das weicon mit der Zeit schrumpft!
    Hast da erfahrungswerte?

  • Schmierung Schwingen- und Federbeinlagerung?

    • joera 1946
    • February 22, 2010 at 08:00

    Würde da zu nem guten Grafitfett greifen

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • joera 1946
    • February 21, 2010 at 08:26

    Warum gibt es eigentlich keinen Onanie smiley? 8o

  • Springt nur mit Startpilot an und geht wieder aus

    • joera 1946
    • February 19, 2010 at 08:40
    Zitat von ralhan

    hat geholfen!!!danke!! läuft... jetzt kann ich langsam an die feineinstellung gehen:)


    Von Stein&Dinse gibts nen handbuch zur einstellung der Dellos
    Kann man irgendwo im Netz runterladen!!!!
    Weiss aber nicht mehr wo!

  • undicht am Auslasstutzen P200E

    • joera 1946
    • February 19, 2010 at 08:36

    Versuchs mal mit schraubesicherungsmittel,das setzt sich in die Gewindegänge,
    wird aber wegen der hohen temperaturen nicht kleben daher wieder lösbar!
    Habs selber schon am Zyl.kopf benutzt
    Wenn dir das zu strange ist könnte man kupferpaste oder antiquietschpaste für Bremsbeläge probieren :-7
    Das ATU zeug ist meines wissens nach ne körnige paste die wirste nicht ins gewinde bekommen
    höchstens davor und ab das auf dauer hält????

  • klacken am Polrad

    • joera 1946
    • February 18, 2010 at 13:13
    Zitat von Schwidi

    Interessant.Hab noch nen Polrad hier, wo ein Magnet locker ist.Wie hast du das denn geschafft, da den Kleber so drauf zu bekommen, das er hält? Ist ja nur ein Micromillimeter Platz? Und kannst du vielleicht noch raus bekommen, ob es der Kleber war? Würde weiter helfen. 2-)


    habe in den magneten rillen gemacht!Das kriegste nie mehr vom fräser!
    War Epple habe aber keine bezugsquelle
    Hab das auch dünn drumrumgeschlonzt..nicht auf die laufflächen
    Der nächste besitzer hat die Karre vor ein paar jahren weiter verkauft er hatte keine probs
    danach verliert sich die spur!!

  • klacken am Polrad

    • joera 1946
    • February 17, 2010 at 21:14
    Zitat von Schwidi

    Das Klackern kann von einem Magnet kommen, der sich im Polrad gelockert hat,die sind verklebt.Da musst du mit nem Abzieher das Polrad entfernen (achte auf den Halbmondkeil) um Gewissheit zu bekommen.Wenn dem so ist: Einkleben kann man das nicht mehr, dann wirst du wohl ein anderes Polrad montieren müssen.


    Habe sowas schon geklebt!
    Wenns ordentlich gemacht wird hält da auch
    Habe damals nen 2k kleber bei uns vom werk bekommen (Epple???)

  • Mrb Ass

    • joera 1946
    • February 16, 2010 at 06:35
    Zitat von rally221

    wird ziemlich eng aber mit passenden Verbindungsstück kannst dem etwas entgegenwirken , fahre bei meiner rally ohne delle aber mit angepassten Verbindungsstück


    Was hast du denn angepasst?
    Foto?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • joera 1946
    • February 15, 2010 at 08:07

    jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel jubel Na Los!! jubel

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • joera 1946
    • February 14, 2010 at 10:12

    Labertopic...oder was? :-9

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • joera 1946
    • February 13, 2010 at 12:39

    Ihr sollt ihm gut zureden!!!!! :+6

  • Ist eine PX200 testweise mit Si20 fahrbar ?

    • joera 1946
    • February 6, 2010 at 08:33

    Fährt wie ein sack nüsse,geht aber!
    Ori 200er Bedüsung,die ist zu fett aber geht halt
    Sehe aber keinen Sinn darin,mir ist im halbsu.. nur aus versehen passiert!

  • Motor geht aus

    • joera 1946
    • February 5, 2010 at 08:32
    Zitat von tippe

    Ich habe den Vergaser heute noch einmal auseinander gebaut damit ich mit Gewissheit sagen kann dass der Durchgang mit einem Stück Lötzinndraht bei beiden Löchern in der Schwimmerkammer zu den zwei Düsenstockbohrungen hin einwandfrei ist.
    Auch ist der Durchgang des Messingrohrs einwandfrei.

    Bei einer kurzen Testfahrt ging der Motor im 4. Gang kurz nach Ziehen der Kupplung aus

    Gemischschraube 1,5 Umdrehungen herausgedreht, Motor war lauwarm, das Standgas wie immer ruhig


    Da kommt nich genug sprit nach,guck mal nach dem schlauch und dem Benzinhahn

  • Polini 177 auf PX 80

    • joera 1946
    • January 31, 2010 at 08:30
    Zitat von Oloone

    Steht da oben doch bei Tboyrex.
    Ich denke aber, daß ein 22er Zahnrad vorerst reicht. Da sparst Du Geld.
    Zum Thema Kupplung: Die Original-Kupplung ist für 20 PS gut. Allerdings die mit 7 Federn.
    Vermutlich hast Du die mit 6 Federn. Da ist die Fläche kleiner. Ausprobieren. Kupplung kannst Du später auch noch ändern.
    Wichtig ist noch, dass Du den Motorblok auf die Kanäle des Polini aufmachst und die Kurbelwelle lippst.
    Sonst hast Du Sprayback (heißt das so?). Der Sprit wird Dir von der Kurbelwelle zum Teil wieder aus dem Vergaser geschleudert.
    Im GSF gibt es eine Anleitung "Otuning für Dummies v1.1". Da kannst Du eine Menge lesen. Die ist gut!!

    Alles anzeigen


    Naja wenns hinhaut,denke aber das 80er Getriebe ist sehr kurz,
    das könnte auf Touren nerven
    Zumal der Polini nicht für dauerhohedrehzahl gemacht ist!
    Vom unnötigeb Spritverbrauch ganz zu schweigen

  • Polini 177 auf PX 80

    • joera 1946
    • January 30, 2010 at 20:24

    Würde mir vielleicht noch gedanken um ne längere übersetzung machen,
    evtl. komplettes 125er getriebe!!!!
    Bin da zwar nicht soo informiert ........

  • Motor undicht nach ca. 200 Km.

    • joera 1946
    • January 29, 2010 at 08:09
    Zitat von Sven177

    Hallo, könnte es sein das die Schrauben vom Vergaser nicht richtig festgezogen sind?. Ich hatte mit den Inbussschrauben vom Vergaser bei den Lusso Modellen schon das Problem, das diese fest waren aber zuwenig Druck auf den Vergaser brachten. Es war einfach so als ob die Schraube schon am Anschlag war aber der Vergaser trotzdem noch nicht richtig fest. Hab dann noch mal nenn Federring eingebaut und dann gings.


    Sowas hatte ich auch!!!
    Da würd ich suchen!

  • 200er Motor in 134 PX Eintragen?

    • joera 1946
    • January 24, 2010 at 13:04

    Klar, da gibts ne unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio,
    aber wo de die kriegst :?:
    Würde mich an eine gute werkstatt(Worb5 z.b.) mit Tüv wenden,wenn dein Tüv da zickt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™