1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. joera 1946

Beiträge von joera 1946

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • joera 1946
    • August 9, 2009 at 07:45

    Mischrohr!

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • joera 1946
    • August 8, 2009 at 07:42
    Zitat von smilie911

    HD ist jetzt 110. Wenn ich bei ca. Tacho 80 den Choke ziehe, drosselt die Kiste. Mache ich das ganze bei Tacho 90 ist es kein spürbarer Unterschied ob der Choke gezogen ist oder nicht.

    HD so lassen, oder lieber nochmal ne größere bestellen? Was meint ihr, ich wollte mal ne längere Vollgastestfahrt machen, hab aber kein Bock auf nen Klemmer....

    HD grösser und dann evtl in der mitte magerrer
    denke das du bei 80 im ubergangsbereich zur HD bist
    mfg der Jörg

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • joera 1946
    • August 4, 2009 at 05:39
    Zitat von Pornstar

    Ich war nicht, ich bin - in Irland, 14°, Dauerregen, hässliche Menschen, alles grau und grün. :+1
    Das Erste wovon man sich verabschieden muss, wenn man hier ankommt, ist die Sage von der elfenhaften, sommersprossigen, irischen Schönheit mit roten Haaren und und grünen Katzenaugen. Die gibt´s nicht. Stattdessen rennen hier kleine, speckige Dönerrollen, mit frei sichtbaren Bauchnabelpiercing, in Schnellfickerhosen rum. Man will das nicht wirklich sehen.

    Gibts schon fotos jubel

  • Rassel ähliches Geräusch aus Motor

    • joera 1946
    • July 29, 2009 at 05:40

    Klingeln!
    Bedüs mal anders,oder such nach Falschluft
    Edith sacht noch Zündung blitzen
    Jörg

  • Motor säubern

    • joera 1946
    • July 28, 2009 at 05:43

    Ich steh auf Sauereien!Jedenfalls auf das ergebniss
    Zum feituning am schluss tut alutaugliche backofenspray ein übriges :thumbup:

  • Motor säubern

    • joera 1946
    • July 25, 2009 at 19:01

    Billiger Felgenreiniger und waschpark 2-)

  • Kolben schlägt an Zylinderkopf an

    • joera 1946
    • July 21, 2009 at 20:38

    Kopf zentrieren!!!der schlägt garantiert nur an die dichtfläche
    langhubausgleich wären nur 1,5mm
    zum schluss quetschspalte messen,und bei bedarf ne 0,5er kodi unterlegen
    mfg der Jörg
    edith sacht,Tenand war schneller

  • Maximale Leistung an der PX 200

    • joera 1946
    • July 19, 2009 at 16:04
    Zitat von Basti_MRC

    für 30+ brauch man schon viel ahnung! und die bringen viele probleme mit sich!

    ein humanes tuning sind denke ich 20-25 wobei da auch erfahrung gefragt ist

    Höre auf diesen mann,wenn du dich mit 20+PS einige zeit eingearbeitet hast kannst du dir ja
    nen bild machen.Und dann selber entscheiden,was lohnt was spass macht und was nicht :-7
    l.g
    P.S. edith sagt stell dir dein getriebe vor,wenn mit 35 PS ein gang springt :+1

  • DR 75 ccm Läuft mit Luftfilter 35 Km/H ohne 60

    • joera 1946
    • July 11, 2009 at 14:56
    Zitat von Buza

    Moin...
    hab mit der Sufu nichts gutes rauskriegen können, deshalb:

    Hab gestern 75er DR eingebaut, 16.15. Vergaser is noch drin hab allerdings HD auf 74 hochgesetzt... Rest ist auch alles original Setup.
    Standgas ist gut eingestellt, GasgemischSchraube auf 1,5 rausgedreht...
    Folgendes... mit LuFi läufts garnicht, obwohl er sauber ist... ohne läufts aber gut, hab gute beschleunigung, komme so auf 60 sachen...
    Kann doch eig nur dran liegen dass zu wenig Luft kommt, oder?!
    Gasgemisch verändern?! habs jeweils ne halbe drehung rein und raus gedreht und probiert obs besser ist, allerdings ohne Erfolg...
    Was ist da los?
    Ohne Lufi wollt ich eig nich fahren

    Alles anzeigen

    zu wenig luft = zuviel gemisch = hauptdüse?
    düse mal runter!

  • Cosa 200 läuft nur 85 km/h. sind alle so langsam?

    • joera 1946
    • July 2, 2009 at 15:44

    Mit sicherheit sind es die üblichen verdächtigen!
    auslass und auspuff verkokt
    vergaser
    luftdruck der reifen
    da würd ich mal schauen
    edith sagt er sollte mal nach rechts schauen,vielleicht hat er ja nen beiwagen :D

  • Was bringt ein malossi 210 zylinder an km/h?

    • joera 1946
    • June 29, 2009 at 15:28

    25kmh und nen bischen mehr sollten gehen :pump:
    Wenn du allen ernstes bedüsungsvorschläge erwartest,dann solltest du auch was von deinem setup schreiben :gamer:
    mfg der Jörg

  • Blah Blah Thread #1

    • joera 1946
    • June 23, 2009 at 18:00

    Weil sich hier nur was interresantes tut wenn ich:
    a)keine zeit habe
    b)mir nicht langweillig ist
    c)irgendwas anderes ist
    8o 8o 8o 8o 8o 8o

  • Rahmen Defekt

    • joera 1946
    • June 22, 2009 at 05:43

    mach mal fotos

  • Rahmen Defekt

    • joera 1946
    • June 21, 2009 at 13:43

    Biete 150euro für den schrott!!
    Ne quatsch die tragenden teile heben rein optisch nix gekriegt,
    lass die karre am besten vom gutachter totschreiben,und mach sie danach selber wieder fit.
    Neue backe,ausbeulen evtl neues motorgehäuse,spachteln lacken und wieder los 2-)
    mfg der Jörg

  • Lohnt es sich in einen Pinasco 213cm³ zu investieren?

    • joera 1946
    • June 17, 2009 at 05:35
    Zitat von Schwidi

    Ich hab Ori Puff, ovalisierten 24er, gelippte Kabawelle. BE3 160, 125er HD, 52/140 ND mit Cosaluffi.
    An der Bedüsung liegts sicher net, da hab ich viel getestet.Das Klingeln habe ich immer erst, wenn er warm gefahren ist, im vierten Gang um die 80 km/h, egal ob ich Gas gebe weg nehme oder konstant fahre.Bei Vollgas ist es wieder weg. :wacko:
    bin an Pfingsten mit nem 90 kg Mann auf dem Beifahrersitz mit 80 km/h nen Berg hoch, den gings dann später mit 100 k/h wieder runter und das ist mir genug.Das war aber bevor ich etwas magerer bedüst habe.Wäre interessant das nochmal zu testen.

    Hatte auch alles mögliche an bedüsungen durch,klingeln kam auch nur bei warmen motor,nur halt nicht verlässlich bei 80.
    Wie gesagt kopp hat gekolfen :thumbup:

  • Lohnt es sich in einen Pinasco 213cm³ zu investieren?

    • joera 1946
    • June 16, 2009 at 21:05
    Zitat von nachbrenner

    Und für Plug and Play is der Polini doch besser...... :D

    Hab einen im keller,aber noch nie montiert :-3
    aber wenn der malle oder der pinasco mal aufgibt dann............. :pump:

  • Lohnt es sich in einen Pinasco 213cm³ zu investieren?

    • joera 1946
    • June 16, 2009 at 21:03
    Zitat von Schwidi

    Ich fahr den seit 1500 km und bin zufrieden, wenn bloß das blöde Klingeln im Halblastbereich net wäre...
    der Digger meinte, der neue Pinascokopf wäre bei ner gelippten Welle vom Kaba schon okay, hast du nen Originalen 200er machen lassen? Und was für ein Setup fährst du damit?

    Wie geschrieben plug and play:kanäle nicht angeglichen,ori welle,ori puff nur vergaser oval.
    hd 128 rest ????
    bei mir hat er unter vollast immer wieder das klingeln gekriegt,aber nie gleich
    mal bei ner halben stunde feuer,mal beim gaswegnehmen,mal beim beschleunigen :+1
    Mit dem gravediggerkopf war dann schnell alles gut,musste nur vorheralles versuchte wieder wegbauen(t5 schieber,140hlkd,kodi etc)

  • Lohnt es sich in einen Pinasco 213cm³ zu investieren?

    • joera 1946
    • June 16, 2009 at 18:54

    Der 213er ist ein "etwas" besserer ori zylinder,der geht wohl erst nach entsprechender bearbeitung richtig gut
    Fahre ihn selber plug and play im gespannbetrieb,da geht er trotzdem besser als der ori.
    nur den kopf kannst du gleich in der schachtel lassen,der hat bei vollast plötzlich das klingeln angefangen und das war nicht in den griff zu kriegen.
    gravediggerkopf hat da geholfen
    Fazit.:für nen richtigen renner bedingt tauglich
    als sportlicher ersatz mit nem anderen kopf klatschen-)

  • 139iger Erste wirkliche Ausfahrt erneute Fragen

    • joera 1946
    • June 14, 2009 at 09:26
    Zitat von Ben306

    Aber der fährt vielleicht noch nen anderen Puff! Zur Übersetzung aus eigener erfahrung allerdings mit original vergaser kann ich berichten das die 22 ein wenig zu lang ist die 21er lief wesentlich besser und mit sito Plus 95 echte KMH!

    die 22er übersetzung ist nicht wirklich zu lang,
    wir hatten ein ähnliches setup, da war die übersetzung nur mit zwei personen und gepäck etwas zu lang.
    mfg der Jörg
    P.S nach der alten bedüsung schaue ich später mal!

  • Bedüsung Vergaser T5 bedenklich?

    • joera 1946
    • April 27, 2009 at 19:16

    nimm mal ne düsenlehre und miss die düsen nach,du wirst erstaunt sein!!
    z.b 130er mit real 138 u.s.w.
    mfg der jörg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™