1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespacruiser81

Beiträge von vespacruiser81

  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • vespacruiser81
    • March 7, 2013 at 07:40

    wenn das lager eh gewechselt wird, kann doch der lagerkäfig als ansetzpunkt für den hebel genutzt werden und du kommst mit dem werkzeug nicht an die dichtfläche.
    weiß nicht, wo da das problem sein soll.
    bei neuen lagern oder wenn diese drin bleiben sollen klar.

  • Motorrevision - Problem beim Wellendichtring ausbauen

    • vespacruiser81
    • March 6, 2013 at 17:23

    ach.
    bei mir sehen die nach dem ausbau noch schlimmer aus :D
    kommt doch eh neu, und solange du dir nicht den lagersitz verwichst :whistling:

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • March 6, 2013 at 13:02

    Mein italiener hätte ne sehr gepflegte XL2 in weiß mit tuning abzugeben und ne creme-weiße spezial, auch mit tuning in super-zustand.
    liegen aber mit sicherheit nicht im budget. die XL2 soll wohl utopische 1000€ bringen, die V50 immerhin noch knapp 2000€. ?(

    wer ist am 16. im okie dabei??? freu mich schon :D

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • vespacruiser81
    • March 6, 2013 at 12:52
    Zitat von uLuxx

    Ich kann die Tourenliste ausm GSF-Wiki empfehlen.

    hast du da mal nen link? finde im wiki nichts zu touren:huh:
    danke

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • vespacruiser81
    • March 5, 2013 at 16:18

    bin letzten sommer ein wochenende zu nem festival gefahren und haben wegen auto-schrott alles auf der vespa mitgenommen. hatte nen riesen seesack (100l- fassungsvermögen) auf dem rücken; es war zwar nicht wirklich unangenehm aber wir hatten auch nur um die 130km zu meistern.
    bei 1000km und alpenpässen ist das bestimmt was völlig anderes. :D

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • vespacruiser81
    • March 5, 2013 at 16:09

    roadbook mit abbiegepunkten, ortschaften und groben kilometerangaben sind auf jeden Fall notwendig; genau wie der gute alte Falk-plan.

    vor allem weil das navi öfter mal den eigenen kopf durchsetzt und man sich auf einer kraftfahrstr. wiederfindet.
    trotzdem werde ich auf unserer fahrt zusätzlich streckenweise mit dem handy navigieren, sollte es notwendig werden. gibt tolle apps, die man auch offline verwenden kann (z.B. navigon oder der mapfaktor navigator). Als halterung dient eine Silikonhülle mit aufgeklebten Klett-pads und den passenden Gegenstücken auf dem Handschuhfach. für die Versorgung unterwegs habe ich eine gepolsterte mopedbatterie mit USB- Anschluss, die ins Handschuhfach passt. damit (und mit einem weiteren, handlicherem mobilen akku) kann ich das handy (oder die aktivboxen :-D) bis zu viermal wieder aufladen. beim campingplatz über nacht ans netz gehangen kommt man so durch den urlaub.
    will mal sehen, ob ich die Strecke, die wir fahren mit dem GPS- tracker auf die Art komplett aufzeichnen kann.

    gibt es eine empfehlung zu rucksäcken? oder lautet die empfehlung KEINE rucksäcke?

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • March 4, 2013 at 17:57

    sag denen, dass die schonmal das bier kaltstellen sollen bis zum 16ten!
    und lass dir dein radler schmecken

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • vespacruiser81
    • March 4, 2013 at 17:56

    einzelsitz macht mir ja nichtmal auf ner kurzstrecke spaß :pinch:
    du (oder dein hintern) wirst dich freuen, wenn du auch nur ein paar zentimeter vor oder zurück kannst ^^

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • vespacruiser81
    • March 4, 2013 at 11:18

    Wenn der Eröffner nix dagegen hat, zeck' ich mich hier mal mit rein.

    Ich möchte im Sommer auch eine größere Tour starten.... Von Neuss im Rheinland zum südlichsten Zipfel des Gardasees. mit drei "fuffis". Wir wollen um die zwei Wochen (vielleicht etwas länger) unterwegs zu sein.
    grob geplant ist am Rhein entlang, an der Grenze entlang bis Innsbruck und über den Brenner... mal sehen, wie das realisierbar ist.

    Wenn der Zeitraum stimmt (Mitte bis Ende Juli), können wir doch bestimmt ein paar Meter gemeinsam fahren.


    btw. wie sieht es generell mit wildem Campen aus? Schweiz, Österreich, Italien? Mit/ ohne Zelt.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • March 1, 2013 at 20:21

    Ach, das passiert uns allen mal. zuletzt habe ich es mal im Mai beim Tanken festgestellt :wacko:

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • March 1, 2013 at 17:55

    wir können ja zusammenschmeißen und dem memo ne ranzige XL2 besorgen, die er sich in den vorgarten stellen kann :D
    auflage wäre dann eine ausfahrt pro quartal

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 28, 2013 at 18:51

    du wolltest also eins nur als blender dranhängen?
    kannste natürlich auch machen. coller ist natürlich, wenn beide endrohre auch funktional sind. klingt garantiert auch besser :)

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 28, 2013 at 18:33

    schöner siehts aus, wenn beide rohre gleich angebracht sind. also zweites löchlein. und ich würd es wegen der optik schutzgasschweißen. wegen der materialstärke natürlich aufpassen, kennste ja!
    elektrodenschweißen wird immer ein wenig zu kraterig, glaub ich.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 26, 2013 at 21:38

    ups, das findet ja auch gar nicht statt... war ja auch noch nicbt offiziell angekündigt, sondern nur ein Vorschlag.
    näxtes Jahr wirds aber ins Repertoire aufgenommen!!!

    wir,also der tomm und ich, dachten, wir treffen uns als nächstes am 16, März. diesmal im okie dokie. bessere parkplatzsituation :D

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 26, 2013 at 13:57

    @ Burkhard

    gegen rost hilft auch wunderbar Owatrol öl!!

    gibts im Korrosionsschutzdepot

    habe mir die 1l- dose geholt und bin total zufrieden. stoppt den rost, da es wie ein kriechöl in die poren wandert und dabei luft und feuchtigkeit verdrängt und konserviert die roststelle, da es einem lack gleich aushärtet.
    außerdem ist es total ergiebig

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 17, 2013 at 14:28

    ... und kommende Woche wieder Schnee :+5

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 14, 2013 at 17:31

    gute idee.

    wir treffen uns für unsere ausfahrten in der regel am Mauerwerk (altes Hamtor) und brechen von dort aus auf.
    ich schätze, wir brauchen für den weg zum alten Markt ne knappe halbe stunde, vielleicht etwas länger.

    ich weiß allerdings nicht, ob ich an dem tag überhaupt kann.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 13, 2013 at 18:05

    Ich habe sehr starkes Interesse.
    Mal sehen, ob ich mich vom Schreibtisch loseisen kann. Klingt auf jeden Fall nach einem guten Tag, vorausgesetzt, das Wetter stimmt

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 7, 2013 at 10:48

    in venlo wäre ich je nach Fortschritt meiner Arbeit dabei.
    tut bestimmt auch mal gut, zwischendurch ein paar kilometer bei schönem wetter die Rübe freizublasen

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • vespacruiser81
    • February 5, 2013 at 16:55

    das wäre geil!

    wir hatten ja schon ins Auge gefasst, dass es wohl ende Februar wird. Vielleicht ist das Wetter dann auch genießbar für ne kleine Runde vorher, dann können die Kleinen das Ende und den Anfang der Versicherungssaison feiern :D
    Machenwa ne Tour, schrauben die ollen Platten ab, benutzen sie in der Kneipe als Untersetzer und schrauben anschließend die neuen besoffen schief an. :thumbup:
    klappt aber wohl nur, wenn alle am freitag, den ersten März frei haben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™