1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lambrusco

Beiträge von Lambrusco

  • Mein neues Winterprojekt PK 50 xl2 Bj 1990 ist fast fertig-Entspurt

    • Lambrusco
    • March 10, 2009 at 22:52

    Machst die Löcher im Fußschild auch noch zu?!?
    Meine die 4 Eckigen...
    Oder passen die Trittleisten dann trotzdem?
    Bin nämlich auch dabei ne XL2 fertig zu machen...

  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • Lambrusco
    • March 10, 2009 at 22:28

    Also ich mach mir die ganze Zeit Gedanken um das Design (Farbe usw)
    Jemand Anregungen??? ?(
    Hab ja schon so ein paar Dinge im Kopf aber vielleicht bringt mich einer von euch ja auf eine die sich durchsetzt.... :thumbup:

  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • Lambrusco
    • March 10, 2009 at 22:18
    Zitat von Labelsucker

    Das Loch hab ich doch hier schon mal irgendwo gesehen... das ist echt der Hammer :D Ideen haben manche Leute :thumbdown:

    Na dann viel Spass beim Restaurieren, hau rein. 2-)

    Ja ist jetzt zu 2-)

  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • Lambrusco
    • March 10, 2009 at 22:17

    Nee das war erst der Anfang nicht das Ende!!! :D
    Hätte ich das gute Stück nicht in meine Obhut übernommen wäre es ihr Ende gewesen... ;(
    Hab sie heut zerlegt und zum Sandstrahlen gebracht...

    Bilder

    • P1000310.JPG
      • 160.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 203
    • P1000312.JPG
      • 220.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • P1000311.JPG
      • 307.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • P1000309.JPG
      • 143.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 198
  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • Lambrusco
    • March 10, 2009 at 22:09

    Pfusch ist gar kein Ausdruck!!!
    Der Vorbesitzer hat sich die größte Mühe gegeben das gute Stück zu verschandeln.
    Siehe Fotos...
    Hab 3 Lackschichten entdeckt und das schöne Loch...

    Bilder

    • P1000282.JPG
      • 174.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
  • Neuaufbau PK 50 XL2

    • Lambrusco
    • March 10, 2009 at 21:57

    Hallo zusamm,

    Wollt euch mal von meinem Projekt (mein erstes) berichten.
    Wäre natürlich auch über Anregungen und Kommentare dankbar!
    Werde von Zeit zu Zeit neue Bilder einstellen, je nach Fortschritt!

    Bilder

    • P1000281.JPG
      • 260.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 378
    • P1000283.JPG
      • 227.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271
    • P1000284.JPG
      • 224.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
  • Motorgehäuse Schweißen?

    • Lambrusco
    • March 5, 2009 at 14:03

    Also ich würde definitiv mit WIG schweißen, als Schweißzusatz eine MgSi Legierung ist aus meiner Erfahrung her am besten für Al Guss.
    Vorarbeiten sind auf jeden Fall entfetten!!! Und ich würde die Risse V-förmig leicht einschleifen, dann läßt es sich besser Schweißen und hält auch besser...

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 26, 2009 at 23:57

    Ich hab ja jetzt alles soweit auseinander bekomm, aber der Schliesszylinder macht mir Kopfschmerzen. Ich bekomm das verflixte Ding einfach nicht raus...
    Hat da jemand nen Tip???

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 24, 2009 at 23:36

    So heut hab ich mich ans zerlegen gemacht, hoffe ja ich bekomm das alles wieder so zusamm...

    Bilder

    • P1000312.JPG
      • 220.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 24, 2009 at 10:51

    Mal sehen erstmal wird das Blech eingeschweißt, dann sehen wir weiter ein Loch ist ja schnell wieder drin :D

    Erst mal wird das gute Stück ganz zerlegt. Beim Sandstrahlen werden wir auch noch unseren Spass haben, sowie es aussieht sind da mehrere Schichten mit der Sprühdose über den originalen Lack einfach drüber gejaucht worden... :cursing:

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 24, 2009 at 10:39
    Zitat von dark_vespa

    Und bei der Gelegenheit gleich ein Zündschloss mit reingebaut, hat 1A funktioniert :thumbup:

    Ein Zündschloss?! :huh:

    Hast ein Foto???

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 24, 2009 at 10:38
    Zitat von Restaurations

    Hatten auch mal ne Spezial mit genau diesem Ausschnitt...
    Diesen Weg wählen dann anscheinden doch einige... :thumbdown: :wacko:

    Haben damals ein Blech draufgenietet, sieht auch nicht übel aus.

    Das machen dann wohl die Leute die nicht so wirklich nachdenken oder sich mal die Zeit nehmen zu gucken ob es anders geht...

    Für Nieten bin ich nicht so, bringt nicht die Stabilität wie Schweißen. Da dort die ganze Kraft und Spannung auf die Nieten übertragen wird.

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 23, 2009 at 22:21

    Werd dann wohl erstmal alle Kabel und Leitungen entfernen vorm Schweißen, dann Sandstrahlen und dann gehts ans Schweißen.
    Werd wohl mit WIG ans Werk gehen ist wohl am besten bei dem dünnen Blech.
    War wohl ein richtiger Könner am Werk, mal sehen was mich noch so erwartet.
    Hab die Vespa in Teilen gekauft. :wacko:

  • Jemand sowas schonmal gesehen?

    • Lambrusco
    • February 23, 2009 at 21:54

    Hab mir kürzlich ne Pk 50 zugelegt und als ich angefangen hab sie zu zerlegen kam das zum vorscheinen. Jemand sowas schonmal gesehen oder kennt jemand nen Grund warum man sowas macht? Ist da die Steifigkeit vom Tragrahmen überhaupt noch gewährleistet?

    Bilder

    • P1000282.JPG
      • 174.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 436
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™