1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RanzHobel

Beiträge von RanzHobel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • August 23, 2011 at 10:09
    Zitat von pkracer

    Ein Filter befindet sich innerhalb des Tanks am Benzinhahn, ein weiterer im Vergaser unter dem Anschlussnippel für den Benzinschlauch.

    Ein nachträglich montierter dritter Filter ist deshalb unnötig.


    danke, hatte jetzt mal auf fotos gesehen, dass da noch ein zusätzlicher montiert war, kam mir aber irgendwie komisch vor, aufgrund des filter am gaser...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • August 23, 2011 at 08:53

    hat eine pk 50 s einen benzinfilter, bzw. sollte sie (zwischen tank und gaser) einen haben?

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • August 22, 2011 at 07:47

    moin, Vergaser und Zylinder sind eingetroffen, klappte alles sehr gut und fix mit dem Herrn aus Italien. Wie und vor allem wo muss der Zylinder entgratet werden, wie geht ich da am besten vor? Die Karosse hol ich dann doch demnächst mal wieder ab und bereite alles für'n Strahler vor, wird ja auch langsam mal Zeit....

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • August 22, 2011 at 07:45

    Moin,
    bin vorgestern mit meiner PK 50 S (75 DR und Pinasco-Ritzel, sonst Ori), die bisher immer gut lief, im dritten Gang hinter einem Trecker her, dann überholt, in vierten geschaltet, dann Vollgas. Kurze Zeit später (ich glaube es knirschte kurz und leise?) Nahm sie kein Gas mehr (als wenn Sprit alle) und ging aus. Danach kein Starten mehr möglich, mal mit Berg runter und Gang rein versucht, ging sofort wieder aus.... Benzinhahn war natürlich auf, hab's auch mit Choke versucht, keine Chance... Hab gestern schon mal den Vergaser ausgebaut, da sieht alles gut aus....

    Hat jemand 'ne Idee, bevor ich mir den Block vornehm? :+4

  • Benzinhahn: Was bedeuten die Stellungen?

    • RanzHobel
    • July 19, 2011 at 07:29
    Zitat von vespaace

    Ja, die Werkstatt hat wohl keine große Erfahrung.

    Hat Deine Kiste eine Batterie hast Du 3 Einstellungen.

    Hast Du keine Batterie hat Sie nur 2 -- links zu & rechts offen.

    Gruß :+2


    das kann man so pauschal nicht sagen, altes thema... meine pk hat keine batterie, aber trotzdem 3 einstellungen, links dicht, oben offen, rechts reserve!!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • RanzHobel
    • July 18, 2011 at 14:15

    ...meine verlobung!!

  • Eure neuste Anschaffung

    • RanzHobel
    • July 18, 2011 at 08:45

    suche schon lange ein passendes Bildchen für mein Büro und wollte mir schon was auf Leinwand drucken lassen,was leider nicht ganz billig ist. Nun war ich Samstag bei Depot (so'n Dekoladen) und hab da für 30,-€ 'n 100 x 100 cm Leinwanddruck mit alten Vespawerbungen gefunden, allerbest für ein bisschen Farbe im Büro...

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 165.5 kB
      • 896 × 1,200
      • 199
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • July 12, 2011 at 08:39
    Zitat von RanzHobel

    ich habe noch eine pk 50 xl 2 automatic (bj. 1991 oder 1992) zu hause stehen, und würd mich gern demnächst oder eher im herbst mal ranmachen, die für meine holde neu aufzubauen... ich habe bisher nur die reparaturanleitung für die pk 50 automatic von vespaservizio gefunden und würde gern mal wissen, ob man die 1:1 (oder zumindest annähernd) auf die xl 2 automatic übertragen kann, oder ob es da eine spezielle reparaturanleitung zu gibt!? die vespa-bibel habe ich übrigens, nur wird die automatic da ja nicht so richtig dolle behandelt....


    ich zitiere mich mal direkt, um die frage noch mal zu posten. vllt. hat ja doch jemand 'ne antwort....

    thx

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • July 8, 2011 at 09:49

    ich habe noch eine pk 50 xl 2 automatic (bj. 1991 oder 1992) zu hause stehen, und würd mich gern demnächst oder eher im herbst mal ranmachen, die für meine holde neu aufzubauen... ich habe bisher nur die reparaturanleitung für die pk 50 automatic von vespaservizio gefunden und würde gern mal wissen, ob man die 1:1 (oder zumindest annähernd) auf die xl 2 automatic übertragen kann, oder ob es da eine spezielle reparaturanleitung zu gibt!? die vespa-bibel habe ich übrigens, nur wird die automatic da ja nicht so richtig dolle behandelt....

  • Eure neuste Anschaffung

    • RanzHobel
    • July 6, 2011 at 15:18
    Zitat von Nick50XL


    Ohmeingott, ich kann nicht glauben das du das gesagt hast...

    Wo kriegt man sowas her?


    von lebensälteren menschen die großen wert auf ein technisch und optisch einwandfreies auto legen und sich dafür gnadenlos von den vertragswerkstätten aussaugen lassen. ich zitiere aus dem checkheft: inspektion 2008, KM-Stand 60500 (u. a. Ölwechsel, Kerzenwechsel) inspektion 2009, KM-Stand 60800 (u. a. Ölwechsel, Kerzenwechsel), inspektion 2010, KM-Stand 61100 (u. a. Ölwechsel, Kerzenwechsel), inspektion 2011, KM-Stand 62500 (u. a. Ölwechsel, Kerzenwechsel)... :+4

  • Eure neuste Anschaffung

    • RanzHobel
    • July 6, 2011 at 08:15

    'n Audi A 4 Avant, EZ 11/1995, Scheckheft doppelt-und-dreifach, 60.000 km runter, tiptop gepflegt und behüteter Tiefgaragenwagen für 1.000,-€! nur leider is er silber.... und ich steh mal wieder vor der Aufgabe, mir da 'n kleines Soundsystem reinzufriemeln...

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • July 5, 2011 at 11:36

    danke!! hab auch schon den "Vergaser -DELLORTO 19/19mm SHB- Vespa PV 125, ET3 -" vom center im körbchen, ich denke der sollte reichen?!

    wegen dem entgraten meld ich mich dann wieder....

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • July 5, 2011 at 11:14

    54,-€ is ja echt 'n witz.... schon jemand erfahrung mit dem verkäufer gemacht??

  • Restauration V 50 Special in Kiel (Strahlen, Lackieren, Aufbauen...)

    • RanzHobel
    • July 5, 2011 at 10:25

    so, nachdem ich meine werkstatt nun so gut wie fertig habe (zwischenzeitlich musste ein zweites holzhaus her um die gartenmöbel etc. aus der werkstatt zu verbannen) soll es mit der spezial weitergehen. ich habe mir ein setup überlegt das im groben wie folgt aussehen soll:

    75 DR Formula (event. 102er)
    19/19 Dellorto SHB
    3,72 Primär
    unauffälliger Auspuff

    was haltet ihr davon, was sollte noch geändert werden (es geht um plug&play, motor fräsen oder solche operationen möchte ich ungerne vornehmen)? als endgeschwindigkeit reichen mir echte 65-70 km/h vollkommen aus, soll bei kleineren ausfahrten aber ruhig und gemütlich laufen und nicht nur brüllen....

    bin für alle tips und kritik dankbar!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • July 5, 2011 at 08:47

    yo, ich kauf mir mal die ganze bandbreite und teste das mal durch. sollte ich da noch etwas bedenken?! was meinst du zu der dichtung zylinderseitig, das ist halt die orginale und die mit dem krümmer mitgelieferte war halt etwas größer, aber die sitzt halt auspuffseitig??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • July 5, 2011 at 08:30

    Ok, so weit ich weiß hab ich da noch 'ne 64er HD laufen, was bisher, ohne den Sito Plus, auch gut kan (Zündkerzenbild rehbraun, wie man so schön sagt) aber 'ne 78er HD halte ich für zu groß, vllt. sollte ich mit 74 HD anfangen??

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • July 5, 2011 at 07:55

    PK 50 S, Setup: 75 DR, Pinasco Ritzel, seit gestern Sito Plus mit dem passenden "befreiten" Krümmer, ansonsten alles Original. Kann nicht genau sagen was anders ist, ich bin der Meinung, dass sie nur laut wird, aber keinesfalls besser zieht. beim Runterschalten dreht sie doch ab und zu mal etwas hoch (hab Zylinderseitig die originale, etwas kleinere Dichtung gelassen, Aufpuffseitig ist die mitgelieferte passende Dichtug genutzt worden. Vergaser hat noch die originalen Düsen, sollte man dort etwas größeres ansetzten??

    Thx

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • RanzHobel
    • June 23, 2011 at 07:50

    da meine pk 50 s nach ein paar minuten fahrt unkontrolliert vollgas gibt, vor allem wenn ich an einer roten ampel stehe bzw. runtergebremst habe, vermute ich falschluft. ist es typisch, das dieses nicht sofort auftritt, sondern vllt. erst, wenn der motor etwas wärmer ist?? oder könnte es doch etwas ganz anderes sein? gaszug läuft frei, dit is schon kontrolliert...

  • Lenker Dropen aber wie

    • RanzHobel
    • June 21, 2011 at 14:18

    wobei paint ja auch immer so genaue striche macht.... [glücksspiel]

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • RanzHobel
    • June 16, 2011 at 06:54

    ich denke nerd bezeichnet mittlerweile jemanden, der in seinem thema (vespas) absolut aufgeht und vor ideen einfach so übersprudelt, war also keineswegs böse gemeint und ich entschuldige mich offziell falls ich dich damit angefahren habe!!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™