1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. MachoMan

Beiträge von MachoMan

  • PX 200: Standgas nicht einstellbar?

    • MachoMan
    • March 5, 2010 at 16:38

    neu gedichtet hab ich weil in der wanne alles ständig versifft war.

    der gasschieber bewegtr sich, jedenfalls hängt der gaszug nicht fest und ist gespannt.

    zum thema falschluft: die drehzahl ich immer gleich hoch. also eher kein indiz für falschluft oder?

  • PX 200: Standgas nicht einstellbar?

    • MachoMan
    • March 5, 2010 at 16:27

    nachdem ich letztens den vergaser komplett neu abgedichtet habe,

    hab ich neuerdings das problem, dass ich das standgas nicht einstellen kann.

    die drehzahl ist permanent ziemlich hoch (ca. 80 %), aber konstant.

    die einstellschraube kann ich drehen die ich will: auf anschlag rein oder so weit raus bis sie mir entgegenspringt, es ändert sich nix.


    weiß jmd wo die ursache liegt?

  • Vespa PK 50 XL

    • MachoMan
    • November 23, 2009 at 20:49

    stöber halt mal auf diversen seiten rum:

    Mobile.de
    quoka.de

    Anzeigen in lokalen Wochenzeitungen

    Ebay?

    :gamer:

  • VESPA Piaggio Roller PK 50

    • MachoMan
    • November 7, 2009 at 19:47

    naja der lack ist nicht original, zwar nicht aus der dose aber auch nicht vom profi. (woher weiß ich das wohl...)

    ausserdem weißte ja nicht ob sie wirklich 600 kostet ;);) :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:


    aber wenn sie technisch gut ist und sie viele extras hat müssten 600 ok sein

  • Blechi sucht Auto

    • MachoMan
    • October 24, 2009 at 16:51

    sowas wär doch passend.

    billig in der anschaffung, kombi, power

    BMW 318 klatschen-)

  • Vespa PX 200 mit Elektrik Problem

    • MachoMan
    • October 24, 2009 at 16:31

    spannungsregler ist unter der linken seitenbacke

    [Blockierte Grafik: http://i.imagehost.org/0912/PIC_0032.jpg]

  • Günstige Vespa 50 zum aufbauen

    • MachoMan
    • June 28, 2009 at 17:12

    1. kann man nicht genau sagen, da es viele 50er gibt und die im preis auch stark auseinander liegen, pk ist das billigste 50er modell

    1.2. ebay, lokale zeitungen oder seiten wie quoka oder kijiji, markt.de, da gibts viele solcher seiten

    2. auf nen 50er bekommt man viele große zylinder drauf: zb 136ccm malossi

    3. rost ist ein problem der vespa, vor allen auf dem trittbrett.

  • Sprit im Schwimmer

    • MachoMan
    • June 26, 2009 at 23:18

    man könnte auch das pladstik durch rundes holz ersetzen^^

    zwar haben beide varianten nen anderen "seegang", aber das müsste minimalen einfluss haben...

  • Sprint vom rollerladen.com

    • MachoMan
    • June 26, 2009 at 22:29

    da die roller ja eh keine papiere haben, könnte ich aus dieser sprint falls es eine 125 is locker mit passendem motor ne 150er machen oder?
    (und umgekehrt)

    oder würden sie (zulassung...) über die rahmennummer rausfinden was für ne sprint es sein könnte?

  • Sprint vom rollerladen.com

    • MachoMan
    • June 26, 2009 at 21:30

    mal angenommen ich würde ALLES selber machen (ausser lacken halt)

    dann lohnt es sich immer?

  • Sprint vom rollerladen.com

    • MachoMan
    • June 26, 2009 at 21:18

    sers,


    vor kurzem bin ich auf die seite rollerladen.com gestossen und bin vom angebot der roller beeindruckt.
    würde sich es lohnen ein wrack dorf zu kaufen und herzurichten oder ist es wirtschaftlich nicht sinnvoll (zb bei der ersatzteilbeschaffung)?

    bsp:


    gruß yohman-)

  • Trittbrettgummi zu kurz

    • MachoMan
    • June 26, 2009 at 19:28

    Sers,


    bei meiner px sind die trittbrettgummis zu kurz, sodass spalte zwischen den gummis und den kunststoffenden zu sehen sind.
    kann man mit einem bestimmten trick die gummis ausdehnen oder so?

    danke

  • Rahmen-/Typenschild abmachen und wieder befestigen

    • MachoMan
    • June 26, 2009 at 19:23

    das sind keine normalen nieten sondern vollnieten, für die kann beim einbau keine nietzange braucht. also damals hab ichs so gemacht dass ich das ende angespitzt hab und langsam mit nem gummihammer reingeklopft hab.

  • Original vergaser P200E

    • MachoMan
    • June 24, 2009 at 21:41

    24

  • Alpha drossel selber einbauen in eine pk 50

    • MachoMan
    • June 23, 2009 at 21:51

    ich glaube damit der tüv das absegnet brauchst du nen nachweis dass die drossel ordnungsgemäß eingebaut wurde
    und den gibts nur von ner fachwerkstatt, die wiederrum nur das bezeugt, was sie selbst gemacht hat.

    ...blabla ......

    lass dir die drossel in ner fachwerkstatt einbauen

  • Welcher Motor passt in einen PK 50 XL

    • MachoMan
    • June 23, 2009 at 18:38

    der motor der pk 125 xl sollte passen

  • > pk50xl ging während der fahrt aus und nun nicht mehr an

    • MachoMan
    • June 21, 2009 at 21:51

    dieses pff könnte auch ne fehlzündung sein.
    vll ist der halbmondkeil kaputt? (sitzt auf der kurbelwelle unter dem lüfterrad)

    was auch möglich wär ist der pickup auf der zündgrundplatte (ein schwarzes teil zwischen den spulen)

  • Vespa P200E Baujahr 1982 Verkleidungsteile austauschen

    • MachoMan
    • June 21, 2009 at 17:51

    plastik rostet nicht ;)

    da deine vespa nicht aus plastik besteht wirds wohl schwer mit verkleidungsteilen.
    um die beulen rauszukriegen etc ist blecharbeit notwendig.

  • Ersatz für VSE1M

    • MachoMan
    • June 17, 2009 at 17:45

    ist vse1m nicht der 12ps motor der px gs?

    gehäuse solltest du in gängigen onlineshops finden zb sip

  • 125 Vespa Bj. 84 - Was denkt ihr?

    • MachoMan
    • May 23, 2009 at 20:46

    ich glaub nicht dass es ne lusso ist
    (schloss auf dem lenkkopf, kein ölschauglas, kaskade alt...)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™