1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zähpunkt gehpunkt

Beiträge von zähpunkt gehpunkt

  • Hinteren Dämpfer zusammenbauen

    • zähpunkt gehpunkt
    • June 6, 2010 at 17:42

    kennt sich niemand aus?

  • Hinteren Dämpfer zusammenbauen

    • zähpunkt gehpunkt
    • June 5, 2010 at 23:30

    Ich habe den hinteren V50 Dämpfer auseinandergebaut um ihn zu lackieren
    Ich habe zwei Sprengringe und weiss nicht wo einer davon hin soll
    Der eine kommt über das Pufferelement unter die Schlussschraube, aber der zweite?

    Und noch eine Frage hab ich. Wie weit soll die Feder vorgespannt werden? Also soll diese Glocke so weit wie möglich auf den Kolbenbolzen gedreht werden?

    Letztenendes, wie soll der Gummipuffer befestigt werden?
    Richtig fest? Ich könnt mir vorstellen dass er dann möglicherweise nicht optimal ausgerichtet ist?!

    Vielleicht kann ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen

  • XL2 und Falschluft die 428te

    • zähpunkt gehpunkt
    • August 23, 2009 at 15:45

    Zylinderfuß kanns auch sein

  • Pk xl2 auf zwei Schaltzüge umbauen? Funktioniert das?

    • zähpunkt gehpunkt
    • August 23, 2009 at 13:55

    Muffe anpassen und Gegenhalter für den Schaltdraht basteln

  • Pk xl2 auf zwei Schaltzüge umbauen? Funktioniert das?

    • zähpunkt gehpunkt
    • August 22, 2009 at 17:19

    die bessere Lösung wäre der Umbau des Lenkkopfs auf 1-Zug um die technischen Vorteile des 1-Zug Motors zu nutzen

  • Zylinder eingebaut, jetzt hängts

    • zähpunkt gehpunkt
    • August 12, 2009 at 21:04
    Zitat von tobit

    Danke für die Hilfe, habe aber die Ursache, glaube ich, gefunden.
    Als ich den Bolzen in den Kolben geschlagen habe war die Kurbelwelle noch nicht richtig dort wo sie hin gehört. dadurch sind wohl ein bis zwei Walzen aus dem Lager und liegen jetzt wohl irgendwo wo sie nicht hin gehören. das Polrad bewegt sich auf jeden fall nicht mehr. klingt aber nach einem lösbaren und nicht ganz zu teurem Problem

    Hat aber jemand einen Tipp wie ich Kurbelwelle, Kolben und Zylinderbolzen festhalte um auch das Loch zu treffen. von der einen Seite sieht man ja auch immer so schlecht. danke.

    Da gehört nichts geschlagen
    Da liegt der eigentliche Fehler

    Vielleicht ist bei deinem Kolben die Führung verzogen

  • V 50 O-lack giallo chromo

    • zähpunkt gehpunkt
    • August 8, 2009 at 20:27

    viel Geld aber schöne Vespa

  • Polini Smalframe Zylinder 112ccm

    • zähpunkt gehpunkt
    • July 16, 2009 at 21:40

    könnte dir alternativ nen 22er PHB anbieten
    Der kühlt den Zylinder besser als ein 19er

  • Wie repapariere, konserviere ich den Originallack einer VNB 125 Bj.60?

    • zähpunkt gehpunkt
    • July 6, 2009 at 17:15

    OWATROL

    nur Owatrol!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche