1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Corradino

Beiträge von Corradino

  • viele fragen über neuaufbau, pk 125 s

    • Corradino
    • July 16, 2009 at 20:14

    bin beim kompletten neuaufbau einer pk 125 s und jetz stellen sich doch eine reihe von fragen ?(
    ich hoffe das ihr mir bei der einen oder anderen fragen helfen könnt!!

    1. züge komplett wechseln oder nur die innen-teile??
    2. welche dicke haben die seilzüge?? -- ich komm die nächsten tagen nicht zur "baustelle" , würd aber gern schon mal bestellen
    3. sollt bei der elektrik auch was getauscht werden??
    4. ist es empfehlenswert die kugellager glaich bei einem kugellager-typ zu kaufen??
    5. was sollt ich noch auf keinen fall vergessen?? (mach dichtungen, lager, kupplung, züge und ein paar gummiteile neu)
    6. wie schauts mit neuen kolbenringen aus - sie sehen eigentlich ganz gut aus. weiß aber nicht , ob man das so so einfach sagen kann
    7. welche farbe??? - nicht so ganz wichtig aber wenn wer eine gute idee hat, bitte sagen!!

    danke!!

    ps. ich hab die vespa im zerlegten zustand bekommen, tacho steht bei ca 27 000

  • Generalüberholung pk 125s, worauf muss geachtet werden? Was soll erneuert werden?

    • Corradino
    • May 9, 2009 at 12:01

    hallo zusammen!!

    bin seit einiger zeit am überlegen, ob ich eine pk 125s herrichten soll.
    ich hab mich jetzt wohl doch dafür entschieden. weil sie eh schon ziemlich zerlegt ist, finde ich es am besten gleich alles von grund auf richtig zu machen.

    meine fragen:

    was soll am motor ausgetauscht bzw sonst beachtet werden?? - ich denk mal dichtungen, lager usw. aber welche genau??
    wo ist es besser nicht zu sparen und wo kann man sparen?? - man will sich ja nicht im nachhinein ärgern
    was soll sonst noch unbedingt beachtet werden??

    danke!!

  • Würde pk 125 s geschenkt bekommen

    • Corradino
    • April 18, 2009 at 18:29

    zeas!!

    ich würde eine pk 125 s geschenkt bekommen. das problem is nur sie ist zerlegt, müsste komplett neu lackiert werden und der motor braucht wohl wahrscheinlich auch ein wenig zuneigung :S

    jetzt wollt ich mal fragen: rentiert sich das, die wieder herzurichten und dann zu verkaufen?? wie viel stunden/ € steck ich da ca rein und was springt schlussendlich raus??

    wegen der lackierung - da hätt ich evtl. etwas vitamin b
    bastel kann ich selber machen, nur hab ich dann auch nicht grad soo viel zeit ;)

    wär super wenn ihr mir ein paar tipps geben könnt!!
    lg

  • probleme mit pk 50 nach dem winter

    • Corradino
    • April 15, 2009 at 08:16

    des stimmt schon mit dem kolben!!

    den 75er satz ließ mein vorbesitzer anscheinend in einer wekstatt einbauen. ich hab dann damals den 50er eingebaut - wegen der zulassung, aber nach einem jahr ist der mir dann kaputt gegangen (man sollte sich beim benzin mischen nicht auf andere verlassen ;) ).
    darum hab ich dann wieder de 75er eingebaut - hab mich damals noch nicht soo ausgekannt.

    ansonsten hab ich aber nichts geändert was den motor betrifft - hab ja gedacht dass eh eigentlich alles auf die 75ccm abgestimmt sei.

    was den auspuff angeht, der schaut mir eigentlich ganz gut aus.
    wie schauts aus mit dem aufbohren?? heißt 70er düse 0.70 mm durchmesser??

  • knallen und aussetzer bei überholtem motor

    • Corradino
    • April 14, 2009 at 20:38

    ich würd von der zündkerze weg erst das kabel zur zündspule testen, dann zündspule usw.
    bei dem lüfterrad brauchst meines wissens nach nichts einstellen - das wird durch den keil im konus positioniert.
    wenn du dann die zündplatte lockerst unbedingt eine markierung machen (kleiner kratzer oder besser noch einen feinen strich, der die platte mit gehäuse verbindet) dann kannst du beim zusammenbau wieder genau an die alte stele drehen.

  • probleme mit pk 50 nach dem winter

    • Corradino
    • April 14, 2009 at 18:17

    aber es hat ja vorher auch halbwegs funktioniert.

    hab jetzt mal nachgeschaut - is a 53 er düse drin - wohl wirklich zu wenig ;)
    kann man die düse auch aufbohren? es geht ja um den durchmesser vom loch, oder??

    und wie schauts mit dem vergaser selber aus? (del'orto 16.10) is der auch zu klein, oder kann man des lassen?

    weiß jemand was die nummerierungen (düse bzw. vergaser) bedeuten? - würd mich interressieren.

    lg

  • probleme mit pk 50 nach dem winter

    • Corradino
    • April 14, 2009 at 17:43

    möcht meine pk 50 s wieder auf vordermann bringen und bin jetz schon seit ein paar nachmittagen am basteln. nur langsam bin ich mit meinem latein am ende.
    drum wollt ich euch mal um rat fragen:

    also angefangen hat alles so:

    die vespa is mehr als ein jahr problemlos gefahren, dann war winter und sie is in der garage geblieben.
    jetzt nach dem winter wollt ich sie wieder in betrieb nehmen, aber irgentwie hat sie keine kraft mehr.
    hab mal neuen sprit getankt, vergaser geputzt und immer noch nichts. sie dreht zwar im leerlauf ziemlich gut hoch, aber sobald dann kraft gefragt ist stirbt der motor ab.
    hab mich schon ein bisschen umgeschaut und gelesen, dass das typisch für abgenutzte kolbenringe ist ... glaub aber nit, dass sich übern winter die kolbenringe abnützen ;)

    naja bin dann draufgekommen, dass der kolben verkehrt eingebaut war, das wär nun auch behoben. - trotzdem nicht besser, eher schlechter.

    kann es sein, dass es an der hauptdüse liegt?? hab nämlich einen 75er drin - denk aber dass der vergaser usw. original is.

    danke für eure hilfe!!!

  • Pk 50 S - wie viel kann ich ca. verlangen?

    • Corradino
    • March 12, 2009 at 19:58
    Zitat von rally221

    Ah linzer 2-)

    eigentlich tiroler!!!


    des is auch des problem mit den bildern - vespa steht nämlich in tirol. werd mal schaun, dass ich am wochenende fotos mach.
    denk mal so details von trittbrett, motor usw. sind hilfreich, oder??


    lg

  • Pk 50 S - wie viel kann ich ca. verlangen?

    • Corradino
    • March 12, 2009 at 19:14

    Hi!!

    Möchte meine Vespa (Pk 50 S, Bj 83) verkaufen - hab vor mir eine 125er zuzulegen.

    mit wie viel kann i ca rechnen?

    hab grad keine fotos :|
    aber: sie ist bis zum schluss gefahren
    der lack (rot-weiß-rot ;) ) ist leider nicht original, aber rost hab ich wegsandgestrahlt - rostschutzfarbe drüber - und neu lackiert. ist sicher nicht 100% perfekt aber wenigstens rostet nix mehr.
    außerdem sind die kupplung, zündspule und die reifen neu, ein weiterer zylinder + kolben (90 ccm - kann das sein??) ist ebenfalls dabei.

    kann jetzt leider nicht viel genaueres zu hubraum sagen, weil ich zur zeit nicht daheim bin.

    könnt ihr da trotzdem was sagen?? bzw. welche angaben sind noch ausschlaggebend??

    aja, noch was: der sitz is wohl auch nicht original.

    danke, lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™