1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. deeside4me

Beiträge von deeside4me

  • Selfmade Tuningauspuff ?

    • deeside4me
    • August 25, 2006 at 00:48

    Klar muss der Querschnitt passen... der richtige Bringer ist aber der Resonanzeffekt. Ein Puff der ohne Reso aufgebaut ist bekommt auch durch aufbohren keinen. Bohren und Sägen kann wie bereits festgestellt auch schief gehen und das Gegenteil bewirken.

    Sollte es jemand schaffen, mit Hausmitteln aus dem Standardpuff einen Tuning Reso zum Nachbauen zu zaubern die von aussen unsichtbar ist, zahle ich dem Bastler ne dreistellige Belohnung :D

  • Biosprit

    • deeside4me
    • August 24, 2006 at 10:42

    Bin kein Chemiker und kann Dir nur meine Erfahrungen nennen...

    Ich fahre in meinem Diesel (BJ.91) schon seit 65Tkm eine permanente Beimengung von reinem Rapsöl, so bis 50%... Mal abgesehen vom etwas schlechteren Anzug in den oberen Drehzahlen im Turbobetrieb ist mir nix aufgefallen.

    Naja, ein paar Nachteile hats doch..

    - bei jeder Tankfüllung bleiben min. 10 Euro mehr in meiner Tasche zurück
    - Die anfängl. festgest. Verschmutzungen der Leitungen und des Motors sind jetzt weg. Biosprit reinigt 8)
    - Ich verbrauche nicht weniger, als mit reinem Diesel
    - um 100% POL zu fahren muss ich die Spritleitung umbauen.

    Scherz beiseite, es gibt alte Dichtungen, die auf Biosprit wegen der Reinigungs-/Lösungswirkung nicht gut reagieren. Bei der Vespa sind das ja nicht viele, vom Tank zum Vergaser, die da in Betracht kommen...

    Was hier gefragt wird, ist aber der an Tankstellen bereits beigemengte Biostoff... Der wird mühsam und kostenintensiv aufgearbeitet um eben keine nachteiligen Folgen zu haben... Ich vermute, man wird es nicht mal bemerken, ausser in der Co2 Bilanz :D :] =)

    Falls jetzt jemand auf die Idee kommt, in seinen neuen TDI oder Common Rail Pflanzenöl einzufüllen... LASST DAS SEIN, ...die Neuen vertragen das nicht so ohne Umbau. Das geht ohne Umbau nur bei den Alten Vorkammerdiesel und denen mit Bosch Einspritzung. Die Franzosenspritzer haben nicht genug Festigkeit um den dickeren Diesel zu verkraften, kurz Einspritzpumpendefekt !!! Und wer seinen KAT Liebt nimmt reines Pflanzenöl... Das schadet ihm weniger als Diesel.

  • was geht hier noch?

    • deeside4me
    • August 23, 2006 at 15:55

    @Honeyfizz

    Costom ist für mich immer die falsche Richtung... Erinnert mich zu sehr an Caferacer und Streetfighter. Konnte damit schon zu Motorradzeiten nix anfangen... Ansehen schon, ist ja recht hübsch :D

    Mein Customwunsch wäre Das mit möglichst viel alltagstauglichen PS:

    [Blockierte Grafik: http://www.e-shoxx.de/vespa98.gif]


    Meine arme PK muss für eine Modifikation in dieser Richtung herhalten. Mir fehlen noch ein paar Kleinteile und ne vernünftige Werkstatt am Ort in der ich bauen kann...

  • Bergabfahrt! Wie handhabt ihr das?

    • deeside4me
    • August 22, 2006 at 18:46

    Aus dem Grund gibts die Kolbenklemmer und Fresser sehr häufig bei 2 Taktern. Leider bekomme ich den Link durch googeln nicht mehr raus. Für meine RD350 gab es damals eine art Umbau, da hat sich der Zylinder durch den Unterdruck bei geschlossenem Schieber sein Öl aus dem Getrenntschmierungsbehälter gezogen. Mein damaliger Spezi hat das gemacht und konnte danach beruhigt den Gashebel zurücknehmen. Da es ne Wassergekühlte war, gabs auch bei längerem Bergab keine thermischen Probleme... Vielleicht kann das ein begabter Schrauber auch für die Vespen konstruieren?! Wäre definitiv interessiert...

  • was geht hier noch?

    • deeside4me
    • August 22, 2006 at 10:51

    @Honeyfizz

    jetzt machst Du mich neugierig...
    Was wäre denn eine Modifikation, die nicht jeder hat? und für die der Begriff Custom in Deinen Augen gerechtfertigt ist?

    Einen offenkundigen Nachteil hat das Ding ja... Da guckt selbst die Rennleitung sofort zweimal hin 8o

    @Kasimir

    für 500 wird schwer... allein die offenkundigen Parts sind das Doppelte wert.

  • was geht hier noch?

    • deeside4me
    • August 22, 2006 at 01:41

    Ist schon länger drin... wenn ich etwas flüssiger wär, hätt ich die schon. Hab ihn mal angemailt, scheint ein netter Typ zu sein. Will leider nicht mit dem Preis runter :O

    Hier im Forum geistert irgendwo ein "fettkimme" Link von einer blauen Schönheit mit 50 Zirri PS rum... Da scheint also noch einiges zu gehen.

    Mir gefällt sie jetzt schon.

  • Fahrtechnische Frage bei getunter V 50

    • deeside4me
    • August 20, 2006 at 22:18

    ich glaub. da muss man nicht viel umfragen...

    Was solls Euch bringen, wenn sich viele eine 2 takt gefährliche Fahrweise angewöhnt haben und es dann auch noch voten...

    wer einen 2 takter ohne gas auf längere Zeit hochzieht... riskiert einen Filmriss mit fressenden Folgen. Hab ich oft genug gesehen...

  • Abstimmung DR75 mit Rennwelle und 16.16 Vergaser

    • deeside4me
    • August 20, 2006 at 11:20

    @stuggi

    mein Kerzenbild war, als ich ihn bekam eher ins hellgraue gehend, jetzt ist es helles schokobraun... nachdem der Vergaser nach Anleitung eingestellt wurde. Da die Stellschraube aber nur was mit dem unteren Drehzahlbereich zu tun hat, wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich unbedingt nochmal an die Düse... untenrum hat er mächtig kraft, verliert das aber bei höheren Drehzahlen. Ob der Zylinder noch eingefahren werden muss, habe ich vom Vorsitzer nicht erfahren können... bin jetzt ca. 300 km damit vorsichtig unterwegs, sollte doch eigentlich reichen, so zur Sicherheit....

    Bin gerade dabei mir ein paar Düsen oberhalb 70 zu besorgen... ich gebe dann Rückmeldung.

    Leider hat sich vorgestern ein neues Projekt in Form einer Zündapp R50 aus den 60ern angekündigt... ich fürchte da wird meine PK in nächster Zeit etwas kurz kommen...

  • Abstimmung DR75 mit Rennwelle und 16.16 Vergaser

    • deeside4me
    • August 19, 2006 at 22:56

    mein Setup: DR 75ccm, Vergaser 16.16 mit 70HD, Sito Plus, Pinasco Ritzel
    --
    Das mit dem Luftfilter kann ich bestätigen. Meiner ist aber original...
    Das Einzige was ich höre ist das Ansauggeräusch. Der Dämmschaum am Rahmen ist leider schon sehr abgebröselt nach den Jahren... Da das Zeug irgendwann mal angebracht wurde, vermutlich ein bekanntes Soundproblem...

    Das mit dem Gaswegloch im oberen Drittel hab ich auch, macht nur mehr Radau und wird fast noch langsamer...

    Bin letztens mit Super gefahren und hab nicht vollgas gegeben... Nach längerem Anlauf wurde sie immer schneller und leiser ??? Ich hab dann bei 65 Angst bekommen und auf weitere fast Vollgasfahrten verzichtet. Der Roller war zu frisch und ich noch nicht fertig mit meiner Revision. Ein schlauer Link, dank fettkimme, hat mir geflüstert, zu kleine Düse... Das lässt sich ja beheben :]

  • Seitenständer für PK50XL2

    • deeside4me
    • August 17, 2006 at 13:43

    Hab den auch, ist aber verdammt eng am Blech und der Kante...
    Außerdem ist das Metall zu weich, verbiegt sich ...

  • PK in Richtung alt verändern

    • deeside4me
    • August 17, 2006 at 13:31

    Bei den Ochsenaugen dachte ich eher an die Kellermann, eventuell sogar eine der verchromten und eutlich Zierlicheren... muss ich mal probieren....

    Link

  • ebayauktion GL150

    • deeside4me
    • August 13, 2006 at 14:14

    Am Platz fehlt es mir leider noch, aber wenn jemand was hört, in 63322 in Form einer Garage / Werkstattraum... nehme den Tip gerne....

  • kolbenbolzensicherungen ?!

    • deeside4me
    • August 13, 2006 at 10:02

    zu meiner damaligen Schrauberzeit hatte der Kolben in der Bohrung eine Vertiefung, in welche die Sicherungen einrasteten. Da ich hier öfters mal was von Riefen und gewanderten Sicherungsclips lese, haben scheinbar die Tuner und Piaggio auf diesen "schnickschnack" verzichtet. Schade, war scheinbar doch eine sinnvolle Sache. Hatte jedenfalls nie was von Schäden duch Sicherungsclip gehört.

    Könnte man diese Nut dremeln? Werds mal versuchen...

  • ebayauktion GL150

    • deeside4me
    • August 12, 2006 at 14:42

    was sagt Ihr, kann man das nochmal renovieren? was schätzt Ihr für ein Aufwand? Würde sie mir gerne herrichten...

    Link

  • Klarglasschweinwerfer für PK?

    • deeside4me
    • August 10, 2006 at 11:12

    Super Tip, aber bei mir wären das mal eben 100 euro und ein paar zerdrückte... da muss ich dann schon dreimal drüber nachdenken. Gehts auch günstiger? irgendwo ?

  • verschiedene Hauptdüsen

    • deeside4me
    • August 9, 2006 at 23:02

    mach ich gerne, wenn genug Interesse besteht übernehme ich auch das Handling.

    Briefversand ist günstig und mit Sicherheit eine Alternative.

    dazu bräuchte ich dann noch ein paar Quellen, auch privater Natur :]

  • verschiedene Hauptdüsen

    • deeside4me
    • August 9, 2006 at 22:40

    ich hab hier schon öfters gelesen, dass man zum einstellen am Besten eine Galerie von Haupdüsen probieren soll, bis die Richtige gefunden ist.

    Ich tue mich damit etwas schwer, woher bekomme ich denn so ein Sortiment?

    Ich habe jetzt den originalen 16.10 und einen 16.16...

    Mein Händler vor Ort ist mehr als unkooperativ und versetzt mich ständig mit Artikeln die er angeblich bestellen muss und dann doch nie kommen.

    bei den einschlägigen Onlineshops hab ich bisher nur teilweise gefunden was ich suche.

    Auch hab ich dann eine Galerie "unpassender Düsen" übrig wenn ich die passende gefunden habe.

    Ich möchte darum hier anregen, so eine Art Fundus zu bilden, aus dem man ein Set ordern kann und dann die unpassenden zurücksendet und die Richtige bezahlt...

  • Largeframe als 50er?

    • deeside4me
    • August 9, 2006 at 22:09

    meine Idee wäre eher gewesen, den 80er Zylinder gegen einen 50er zu tauschen, wenn gibt. Den Rest wollte ich so behalten.

  • Grösserer Tank für PK

    • deeside4me
    • August 9, 2006 at 16:29

    gibt es Tanks mit größerem Volumen für die PK? Die 5 Literchen sind mir echt zu wenig.

  • Largeframe als 50er?

    • deeside4me
    • August 8, 2006 at 21:48

    Largeframe als 50er, geht das?

    wäre nur ein kurzer Zustand bis nach der Umschreibung.

    Oder ist ne Large mir kleinem Schild ein potentielles Kontrollopfer?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™