1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zilla

Beiträge von zilla

  • Spannungsbegrenzer V50 wie anschließen?

    • zilla
    • July 21, 2010 at 13:40

    dann hab ichs ja schonmal richtig angeschlossen.

    mit der pk kenn ich mich leider nicht aus, aber such doch maln schaltplan für die pk raus, da müsste eigentlich ersichtlich sein welche farbe was is.

  • Spannungsbegrenzer V50 wie anschließen?

    • zilla
    • July 21, 2010 at 13:00

    Meiner is auch aus der Rollerzentrale :D

    Eingebaut hab ich ihn jetzt schon, aber noch nicht getestet. Allerdings haben diverse Schaltpläne meine Vermutung bestätigt, Schwarz auf Maße (also irgendwo mit blankem Metall von der Vespa verschrauben) und Gelb an den Lichtkreislauf klemmen. Sobald die Spannung dann zu hoch wird, wird das über den Maße-Anschluss abgeleitet. Zu 99% ist das so.

    Wenn du ganz sicher gehen willst, ruf doch einfach nochmal in der Rollerzentrale an. Heute haben die ja eh auf. Falls du das machst, wäre es nett wenn du hier noch kurz postest was der Christoph von der Rollerzentrale gemeint hat.

  • Sammelbestellung Dosierflaschen: Genaues mischen ohne kleckern

    • zilla
    • July 11, 2010 at 23:47

    damn. haste noch 2 übrig?

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • zilla
    • July 11, 2010 at 23:45

    Geht da nochmal ne Bestellung? Würde auch 2 oder 3 nehmen.

  • 50/N startet nicht

    • zilla
    • July 11, 2010 at 23:03

    Danke. Läuft wieder, n neues Zündkabel und Zündkerzenstecker haben Wunder gewirkt. Die "neue" Zündkerze die ich drin hatte war aber wohl auch irgendwie defekt - zumindest kam der Funke an der falschen Stelle.

  • Spannungsbegrenzer V50 wie anschließen?

    • zilla
    • July 4, 2010 at 17:28

    Servus,

    nachdem es bei meiner V50 immer die Birnen durchhaut, will ich mir jetzt mal n Spannungsbegrenzer einbauen.
    Allerdings ist mir noch nicht ganz klar wie ich ihn anschließen muß.

    Schwarz auf Maße legen?
    Und das gelbe im Stromabnehmerkasten mit dem schwarzen Lichtkreislauf verbinden?

  • 50/N startet nicht

    • zilla
    • July 1, 2010 at 14:53

    Hmm... neuer Kondensator is drauf, neuer Unterbrecher is drauf, Zündung wieder so eingestellt wie damals als sie noch lief.

    Der Funke ist stark, die Kerze nass, aber sonst passiert nix. Nicht mal eine einizige Zündung...

  • 50/N startet nicht

    • zilla
    • June 24, 2010 at 10:53

    Der Funke ist da, blau, könnte aber sicher n bisschen kräftiger sein. Habs bereits mit Kerze und Stecker getestet.

    Luftgemischeinstellung ist alles auf Standard gesetzt auch die Bedüsung. Startpilot hab ich keinen da.

    Ne, gemessen hab ich die Kompression nicht, hab aber schon Vespas angekickt die deutlich weniger hatten.

  • 50/N startet nicht

    • zilla
    • June 23, 2010 at 22:34

    Meine 50/N hat letztes Jahr schon immer rumgezickt und sich nur anschieben lassen, kicken hat trotz guter Kompression nichts gebracht. Aber wenn sie dann mal lief wars eigentlich OK.

    Hab dann im Winter die Zündgrundplatte 2mm nach rechts gedreht, für nen späteren Zündzeitpunkt - dadurch sollte sie ja eigentlich niedertourig besser laufen und besser starten. Nigelnagelneuen Auspuff hab ich auch noch drauf.

    Heute wollte ich sie dann zum ersten mal anschmeißen, aber weder kicken noch anschieben hat gewirkt.

    Den Vergaser hab ich dann noch mal ins Ultraschallbad gelegt, neue Zündkerze rein. Keine Besserung. Funke ist da, die Kerze ist naß, Kompression passt, ausm Benzinschlauch läufts auch gut raus. Das Benzin isn Jahr alt, sollte aber auch kein Problem sein...

    Mal den Unterbrecher tauschen? Was könnte es denn noch sein?

  • 1. Landshuter Vespatreffen

    • zilla
    • November 10, 2009 at 12:58
    Zitat von Speedybaby

    @
    ACXIOM

    Ruf doch den Petrossi an in Unterschleißheim alter weiser Knabe, der Vespaguru süddeutschlands er kann dir bestimmt helfen

    Vespaguru! Haha!

  • Wieviel ist diese Vespa 50 L Bj. 68 eurer Meinung nach wert?

    • zilla
    • October 23, 2009 at 22:16

    inklusive gebühren beim landratsamt warns bei mir so 120€

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • zilla
    • October 22, 2009 at 15:46
  • V50N nach 12 bis 15 Jahren Tiefschlaf zum Leben erwecken

    • zilla
    • October 19, 2009 at 14:30

    mach halt mal neue düsen in den vergaser, gibts fürn paar euro. damit sollte er dann zumindest ne zeitlang wieder laufen.

    hier bietet auch grad einer ne ultraschallreinigung an

    oder du schmeißt den vergaser einfach innen kochtop mit wasser und spülli und lässt das ganze n bisschen köcheln danach nochmal durchspülen. fertig. plastikteile dürfen natürlich nicht ins kochende wasser und am besten destilliertes wasser nehmen.

  • Vergaser ins Reinigungsbad legen

    • zilla
    • October 19, 2009 at 14:19

    ob das so viel bringt? wenn du keinen ultraschallreiniger zur hand hast, kannst du den vergaser auch einfach in einen kochtopf mit wasser und spüli schmeißen und n bisschen köcheln lassen (vorher natürlich alle plastikteile wie schwimmer etc. entfernen).

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • zilla
    • October 19, 2009 at 14:17

    der ständer wird von ner feder zurück gezogen. dehne die dochn bisschen oder hol dir eine die n bisschen länger ist, dann knallts nicht mehr ganz so schlimm zurück.

  • V50 läuft nur noch mit halber Kraft und geht immer wieder ganz aus

    • zilla
    • October 10, 2009 at 15:01
    Zitat von chup4

    kolben zylinder anschauen. evtl kolbenringbruch?

    irgendwie hat sichs schon nach kolbenring angehört, aber müsste ich da beim kicken nicht ne schlechtere kompression spüren?

    in der garage sah der funke jetzt eigentlich doch ganz gut aus.

  • V50 läuft nur noch mit halber Kraft und geht immer wieder ganz aus

    • zilla
    • October 10, 2009 at 13:48

    Die Kiste lief vor 2 Wochen noch einwandfrei, hab sie heute aus der Garage geholt da hat auch noch alles gepasst. Nach 500-1000m ist sie dann ausgegangen, vom Gefühl her so als würde kein Sprit ankommen. Durch kicken geht sie nicht mehr an, anschieben im 2ten Gang funktioniert, aber sie fährt max 35-40 und kommt nicht in die höheren Drehzahlen ausserdem geht sie ab und zu einfach aus, lässt sich dann aber sofort wieder anschieben. Ich bilde mir auch ein, dass der Kolben manchmal klemmt (ab und an hört man kurz vorm ausgehen komische Geräusche aus dem Motorraum und n bisschen blockiert glaub ich hat sie auch schon), passt das denn zu den sonstigen Syptomen?

    Benzinhahn passt, neuer ultraschallgereinigter Vergaser hat auch keine Änderung gebracht – also Spritzufuhr in Ordnung. Der Zündfunke scheint mirn bisschen schwach, Kondensator, Unterbrecher, Zündspule tauschen? Auspuff ist auch nicht mehr der neueste. Oder doch mal den Zylinder und Kolben anschauen.

    Wie würdet ihr vorgehen?

  • Wie alte Schrauben am besten vom Rost befreien?

    • zilla
    • September 18, 2009 at 14:50

    Gibts noch irgendne Möglichkeit meine alten angerosteten Schrauben und Muttern wieder zum glänzen zu bringen oder doch lieber in den Baumarkt und neue kaufen? Hab irgendwas mit Cola gelesen, aber ob das Ergebnis dann entsprechend ist ...

  • VMA2M Motor Primavera - Wieviel ist der Wert?

    • zilla
    • September 4, 2009 at 21:49

    gut.. die 600 waren vielleicht doch etwas übertrieben

  • VMA2M Motor Primavera - Wieviel ist der Wert?

    • zilla
    • September 4, 2009 at 19:03

    die letzten primavera motoren die ich beobachtet hab gingen zu dem preis weg.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™