1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bugaloo

Beiträge von bugaloo

  • Vespa 150 Super

    • bugaloo
    • April 9, 2010 at 11:50

    Danke Euch schon mal für Eure Antowrten. Wär ja auch zu schön gewesen.


    Wisst Ihr eigentlich wie der Markt in Intalien ist? Kann man da noch "Schnäppchen" machen? Hab Familie dort.

  • Vespa 150 Super

    • bugaloo
    • April 9, 2010 at 11:11

    das ist die Auktion


    Hab dieses Satz "BEA fügt noch ein bekanntes Zitat ein: There's nothing super on a Super. " auch schon öfters gelesen :-4


    Aber was ist denn damit genau gemeint, bzw. Welches Modell würdet Ihr empfehlen. Habe nen A1 unbeschränkt Lappen und hätte gerne ne schöne Vespa, gerne Tuningfähig . Allerdings sagen mir die Modelle ab den 80er nicht so zu. Finde die Vespas mit rundungen schöner. Also wie die obig oder Ralley.

    Preislich geht schon was, allerdings wäre 3000 Euro die absolute Schmerzgrenze, da ich da schon wieder in gefilde komme von Motorrädern.

    Für 5000 Euro und mehr leg ich mir dann doch lieber ne Ducati oder dergleichen zu auch wenn ich dann nochmal was drauflegen muss. :D


    Erfahrungen mit Vespas habe ich wenige (hatte mal 10Jahre ne TPH), Werkzeug das Standardzeugs. Handwerklich bin ich aber bewandert. Und in München gibts ja ein paar gute Vespaspezialisten.

  • Vespa 150 Super

    • bugaloo
    • April 9, 2010 at 10:45

    Hi Forum, ich habe ne Frage: Aktuell gibts in meiner Nähe eine komplettrestaurierte Vespa Super 150 bj 79 von nem Händler/Restaurateur in Deutschland.

    Fahrgestellnummer habe ich gerpüft mit http://www.scooterhelp.com und es ist tatsächlich eine BJ 78.

    Allerdings wäre noch ein Vollgutachten für den TÜV nötig, was er auch machen würde. 300Euro extra.

    Achja 8Zoll Räder sind auch verbaut.


    Ist das seriös? Taugt das Modell?

    Hatte ja auch hier schon gelesen das es billigimporte aus Asien im Retrolook gibt.

  • Mopedlappen

    • bugaloo
    • April 6, 2009 at 17:09

    Find ne alte Vespa schon was feines. Sollte ich alle Register ziehen wärs sowieso ne Duc 1098 :)

    Wenn schon denn schon. Ne olle Bandit mag ich nich fahren.

    Aber wie gesagt ne 200 Vespa wär schon mal ne feine Sache. Das Dingens steht bei meinem Onkel in Italien in der Scheune und ich könnt sie haben. Is sicher was zu machen aber immerhin.

  • Mopedlappen

    • bugaloo
    • April 6, 2009 at 16:00

    Sagen wir mal so, ein Roller hat einen gewissen Gegenwert ein Lappen eher nicht. Ist ja nicht so das man nichts zahlen will, wenn ich aber zu hören bekomme, 400Euro nur die Anmeldung, dann frag ich mich schon.


    Und ist ne PK keine PX. Sorry mein Fehler froehlich-)

  • Mopedlappen

    • bugaloo
    • April 6, 2009 at 13:27

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach Tipps wie man möglichst schnell und wenns geht günstig nen Schein machen kann. Es geht um den offenen Motorradschein.

    Ich hocke hier in München und bastel immer wieder an meinen beiden 50ern. Das eine ne TPH das andere ne PX. Wollt aber ne Klasse höher aufsteigen. 200 Rally oder so.


    Das mit 50ern tunen ist so ne Sache. Alles nur weniger legal machbar. Ausserdem wollt ich damit auch mal Ausritte machen. Das mit einer 5er auch eher unlustig. Selbst wenn sie 70 geht.


    Die Münchner Fahrschulen langen aber ordentlich hin. die Rede ist da von 1400 Euro aufwärts. Nun meine Frage. ISt es möglich den Lappen per Wochenendtripp in Italy, Österreich oder Tschechien zu machen und das günstig??


    Oder hat jmd nen Tip für München wo man den Schein schnell und günstig machen kann?


    Ne Möglichkeit wäre zu trainieren. 2 Freunde haben 900er Supersportler, damit könnt ich die Grundsachen üben meinen Sie. Würde helfen Stunden zu vermeiden.


    Mit Gruß und Danke schon mal für die Antworten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™