1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lance

Beiträge von lance

  • Ansaugsutzen und Hülse - Foto bitte

    • lance
    • July 3, 2009 at 22:50

    Hi - hat jemand ein Foto von der Hülse und dem Sicherungsring im korrekten Verbauzustand. Bei mir wackelt der immer und rutscht hin und her, egal wie ichs mache.

    Danke!

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • lance
    • July 3, 2009 at 22:48

    sodele,

    16.16F verbaut mit orig. LuFi und alles ist bestens - keinerlei Standgasprobleme mehr! HD 74 is zu fett - morgen kommt ne 72er rein.

  • Abdeckung am Heck von PK 50 XL

    • lance
    • July 2, 2009 at 07:23

    da hasse: JUMP

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • lance
    • July 1, 2009 at 21:11

    hm - echt strange.

    Ich hab nen neuen 16.16F geordert und werde den am Freitag / Samstag verbauen. Werd an dieser Stelle gleich berichten wie es dann aussieht.
    Bei mir ist ein 75er verbaut. Mit dem BJ86 16.10er lief alles bestens - halt im Standgas - im Vollgas wars viel zu mager :-6

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • lance
    • July 1, 2009 at 00:16

    jo ich weiss, aber die Situation ist etwas komplexer :D

    Ich hab nen 16er für die V50 bekommen - da der orig Lufi teuer ist hab ich den Malle genommen. Hab allerdings gerade eben bemerkt, dass ich eigentl. den total falschen Vergaser hab - es gibt einen 16.16 extra für die XL - da würde mein orig. LuFi und auch der Gaszughebel und alle passen. Bei der XL kommt der Gaszug von rechts bei der V50 wohl von links und hat nen ganz anderen Abstand von der Einstellschraube zum nippel. Daher hab ich Teile aus meinem 16.10er XL Vergaser in dem 16.16er V50 Vergaser verbaut :D

    Kann gut sein, dass es auch daher kommt.

    Ich hab den hier: V50

    und brauch eigentl. den XL

    Ich denk das ganze hat sich somit dann erstmal erledigt. Danke!

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • lance
    • June 30, 2009 at 23:45

    hm ok... wäre aber eigentlich komisch, wenns vom LuFi kommt.

    ND - die LLD is glaub ne kurze - ist identisch mit der aus meinem 16.10er Orig Vergaser.

    Hab dieser hier: SIP

  • DR75 16/16 oder 19/19?

    • lance
    • June 30, 2009 at 23:13

    Hab auch den 75DR Formula 76er HD mit Malossi Luftfilter und Originalauspuff. Mit dem Lufi fast etwas zu mager die HD. Motor dreht allerdings schön aus - ohne ne längere Übersetzung würde ich das dem Zylinder nicht zumuten wollen. IMO reicht ein 16er für den Zyl. aus.

    Allerdings würde mich der Unterschied zum 19er Vergaser schon interessieren :D

  • Kein Standgas mehr nach Vergasertausch 16.10 auf 16.16 PK XL1

    • lance
    • June 30, 2009 at 22:56

    Hi!

    Nach einem Upgrade von 16.10 HD65 LLD38 orig LuFi auf 16.16 HD76 LLD 42 Malle LuFi läuft die PK XL 1 75ccm DR nicht mehr im Standgas.
    Egal was ich einstelle an Gemisch- und Standgasschraube, der Motor bleibt nicht an. Auch ein Tausch der LLD 42 auf 38 hat nix gebracht. Allein ein Zug am Choke rettet noch ein paar Sekunden im Standgas, ansonsten geht der Motor immer nach ca. 5Sekunden aus und läuft auch unten rum unruhig.

    Im Teil- und Volllastbereich ist alles TOP! Vespa läuft ca. 65 km/h und dreht voll aus. War auch beim Piaggio Mechaniker - der weiss auch keinen Rat.

    Nächste Schritte: 45 LLD und Ultraschallreinigung - 16er Vergaser ist schon gebraucht.

    Was meint ihr?

    cu
    lance
    :-8

  • Erfahrungen und Tipps - Mit was am besten Bowdenzüge schmieren?

    • lance
    • June 29, 2009 at 22:04

    Danke für die Tipss - werde mir mal das Walzlagerfett besorgen.

    Zuege habe ich bei SIP gekauft - Der Kulu und Bremszug vorne passen allerdings nicht richtig in den Orig. Griff - die Tonne hat Spiel und verkantet ich immer.
    Hat jemand Erfahrungen mit den Zuegen vom SCK?

  • Erfahrungen und Tipps - Mit was am besten Bowdenzüge schmieren?

    • lance
    • June 29, 2009 at 09:35

    Hallo,

    wie sind Eure Erfahrungen mit Schmierstoffen und Bowdenzügen.

    Habe letztens einen neue KuLuzug verbaut und mit Caramba Sprühzeugs geschmiert. Lief auch 1-2 Tage super. Vespa 4 Tage stehen lassen und die Kupplung lies sich kaum noch betätigen. Der ganze Innenzug war vom Caramba verklebt.

    Hab den Zug gewechselt und dieses Mal Teflonspray genommen - hoffe das geht besser. Bisher nach 2 Tagen noch keine Verschlechterung in der Betätigung.

    Wie sind Eure Erfahrung, Tipss und Anmerkungen?

    Gruß
    Lance

  • Woran erkenne ich den Sito Plus?

    • lance
    • June 27, 2009 at 19:56

    habe nach gemessen - das kleine Endrohr hat aussen 16mm. Scheint orig zu sein, aber Piaggio steht nirgends drauf.

  • Wie geschmeidig muss sich eine Vespa schalten lassen?

    • lance
    • June 26, 2009 at 21:51

    bin eben nochmal gefahren: die Kupplung hat mittlerweile auch viel mehr Widerstand beim Ziehen des Hebels als vor den 4 Tagen Standzeit. Wirklich komisch. Kann das auch am Wetter liegen? Waren 30 Grad heute. Kupplung geht schwerer und Schalten auch - nervig!

  • Wie geschmeidig muss sich eine Vespa schalten lassen?

    • lance
    • June 26, 2009 at 20:28

    Hallo,

    habe meine PK 50 XL Bj.86 soweit technisch i.O.
    Schaltklaue, KuWe Lager, Siri, Kulu etc. alles neu.
    Motor läuft soweit auch ganz gut. Das einzige was mir komisch vorkommt ist die Schaltung.
    Mal lässt sich alles relativ weich schalten (orig. Kupplung mit verstärkter Feder), manchmal aber bekomme ich einen Gang nicht rein. Meist den 3. beim hochschalten. Den Leerlauf bekommt man eigentlich nur mit Glück rein.
    Die Kupplung trennt auch gut. Getriebeöl ist neu. Gangschaltungszüg sind die alten. Kulu zug ist neu - ging dann auch leichter zu ziehen.

    Wie weich und wie easy muss sich eine Vespa schalten lassen?

  • Schaltung einstellen

    • lance
    • June 19, 2009 at 11:37

    Ich weiss es halt selber nicht - habs auch einfach ausprobiert. sry

  • Schaltung einstellen

    • lance
    • June 19, 2009 at 11:32

    Probiers einfach aus. Es gibt nur 2 Richtungen yohman-)

  • Schaltung einstellen

    • lance
    • June 19, 2009 at 11:23

    Hi - steht hier ganz gut erklärt.

    schaltung einstellen aber wie ?

    ansonsten beim schalten immer das hinterrad drehen oder vespa schieben. wenn du dann sachte schaltest, solltest du den leerlauf finden.

  • Largeframe 80 vs 125 vs 200

    • lance
    • June 18, 2009 at 23:10

    Hi - jo den Lappen hab ich.
    Hab gesehen, dass es mehr 80er und 125er auf dem Markt gibt und diese warscheins günstiger sind. Aber werd dann wohl nach ner 200er Ausschau halten - Danke.

  • Largeframe 80 vs 125 vs 200

    • lance
    • June 18, 2009 at 22:25

    Hi all,

    was genau sind die Unterschiede zwischen den großen Vespas?

    Ich frag mich zur Zeit, ob es sich lohnt eine 200er anstatt einer 80/125er zu kaufen. Deshalb würden mich die genauen Motorunterschiede interessieren?
    Ich würde gerne bequeme und gute 100 km/h fahren, d.h. auf die Drehzahl bezogen.

    Ich schätze mal, dass Zylinder, Vergaser, Übersetzung und evt. die Kupplungen je nach Hubraum grösser ausgelegt sind.
    Lohnt sich da der Griff zu einer 200er, um sich ggf. später das Aufrüsten der eben genannten Komponenten zu sparen?

    Danke!

    cu
    Lance

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • lance
    • June 17, 2009 at 22:06

    Hi - hab letzens verschiedene Jet-Helme angehabt.

    Der Bandit Jet hat mir am meisten zugesagt

    1. Macht keinen Dickschädel :-1

    2. Besser vom Tragekomfort (Innenfutter etc) als die anderen Jets

    3. Preis-Leistung OK

    Den Vespa Helm gabs leider nirgends...

  • Woran erkenne ich den Sito Plus?

    • lance
    • June 12, 2009 at 15:51

    jau - hab mich auf den ersten Blick schon gewundert.

    Er sieht so ählich aus wie der hier:

    Nur das meiner noch so ne Art Hitzeschild am Krümmer hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™