1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cobra

Beiträge von Cobra

  • Vespa Pk 125 Xl automatic

    • Cobra
    • June 23, 2012 at 22:39

    Wo ist das Problem?? Die Zündungsteile der normalen PK passen auch bei der Automatik. Ich spreche jetzt von Ersatzteilen wie Pickup oder Spulen. Wenn du nen Lötkolben bedienen kannst, dann sollte das für dich kein Problem sein, die Vespa wieder ans fahren zu bekommen.

  • Gulf / Martini Racing Aufkleber

    • Cobra
    • May 1, 2012 at 14:09

    Ach kommt lasst euch mal neue Sachen einfallen. Das ist genau so langweilig, wie Chremeweiß mit brauner Sitzbank. Oder der Versuch ne XL2 Zwanghaft auf Retro zu trimmen. :wacko:

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Cobra
    • April 15, 2012 at 11:37

    Ich denke der Preis ist hier gerechtfertigt, aber leider ohne Papiere.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Cobra
    • April 6, 2012 at 22:22

    Die hintere Felge glaube ich auch. Glückwunsch zur Vespa :thumbup:

  • pk50xl2 automatik zieht nicht die bohne!

    • Cobra
    • March 1, 2012 at 20:46

    Montiere einfach mal nen neuen Keilriemen, das sollte reichen, auch wenn der aktuell montierte noch gut aussieht, es sei denn es ist nen neuer drauf.

  • Wie baue ich eine Pk XL2 auf zwei Züge um?

    • Cobra
    • February 23, 2012 at 21:19

    Es geht hier ja nicht um den Umbau eines 1-Zug-Motors mithilfe des Kits. Der Motor hatte schon immer zwei Zugaufnahmen. Nur der Lenker halt nicht, bzw. jetzt schon :thumbup: Bilder kann ich die Tage mal machen.

  • Wie baue ich eine Pk XL2 auf zwei Züge um?

    • Cobra
    • February 20, 2012 at 19:45

    Das Problem ist, dass ich keinen 1-Zug-Motor habe, sondern nen Zweizug. Ich hab heute mal nen bisschen rumgebastelt und die "normale" Schaltrolle einer 2-Zug und die XL 2 gebaut. Jetzt muss ich noch nen Loch bohren und dann sollte das passen.

  • Wie baue ich eine Pk XL2 auf zwei Züge um?

    • Cobra
    • February 19, 2012 at 21:33

    Den hatte ich schon durchgelesen =D Ich möchte ja den Motor nicht umbauen, der ist ja bereits für 2 Züge ausgelegt, d.h. von ner PK XL Automatik. Es geht mir nur darum wie ich das am besten oben am Schaltrohr löse. Das ist ja nur für einen Zug ausgelegt, wie ja bei der XL2 üblich, ich brauche aber noch irgendwie nen halter für nen zweiten Zug, sodass ich quasi innen drinne keinen Unterschied zu ner PK XL habe.

  • Wie baue ich eine Pk XL2 auf zwei Züge um?

    • Cobra
    • February 19, 2012 at 20:31

    Das ist ja eigentlich egal. Der Schaltdraht ist bei Automatik/ Normalvespa gleich. Wenn ich in ner normalen Pk XL2 nen 2-Zug-Motor fahren möchte, habe ich ja das selbe Problem.

  • Wie baue ich eine Pk XL2 auf zwei Züge um?

    • Cobra
    • February 19, 2012 at 18:32

    Ich hab nen Automatik 2-Zug-Motor und will den in nen Pk XL2 Automatikrahmen packen. Im Lenker habe ich ja das Problem, dass dort nur eine Zugaufnahme am Schaltgriff sitzt. Kann ich beispielsweise die Schaltrolle ner normalen Pk XL nehmen ( die hat ja zwei Zugaufnahmen) und die dann dort einsetzen?

  • Wie baue ich eine Pk XL2 auf zwei Züge um?

    • Cobra
    • February 19, 2012 at 16:13

    Hallo Leute,

    wie kann ich am besten ne Pk XL2 auf zwei Züge umbauen?? Ich hab hier nämlich nen Zweizugmotor liegen, den ich verwenden möchte. Es handelt sich übrigens um ne Automatik.

    Gruß

    Marco

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Cobra
    • November 4, 2011 at 15:20

    Einfach mal Spiegelloch bei Sip eingeben?? und dann findeste das :

  • 3 SF Projekte auf einen streich... nebenher zur normalen Arbeit!

    • Cobra
    • November 4, 2011 at 15:12

    Auch ich lese hier schon seit längerer Zeit mit und bin echt beeindruckt wie du das ganze Projekt angehst. :thumbup: Kannst ja als nächstes ne SuperSprint nehmen und die zu Plankton umbauen :+3

  • Dichtpapier ist teilweise draussen,soll ich lassen?

    • Cobra
    • August 3, 2011 at 17:42

    Solang es dicht, ist es doch egal.

  • XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

    • Cobra
    • July 13, 2011 at 22:04

    Wenn es kleine Dichtungen sind, dann sind die für nen Vergaser. War bei mir zumindest so.

  • Restauration Pk 50 s

    • Cobra
    • June 27, 2011 at 18:47

    Wenn dir das Bodenblech nicht passt, dann würde ich es einfach entrosten und beilackieren. Der Rest des Lackes ist, soweit man es erkennen kann, noch in nem ganz guten Zustand. Annsosnten würde ich die übrigen Stellen konservieren und alles einmal mit Lackreiniger und Politur behandeln, aber das wurde ja bereits schon gesagt.

  • Welcher Schriftzug passt zu meiner Vespa

    • Cobra
    • June 26, 2011 at 19:58

    Und bloß nicht das Angeleye für den Frontscheinwerfer vergessen. :+3

  • Bremslicht geht, wenn ich die Hupe betätige

    • Cobra
    • June 26, 2011 at 18:46

    So, ich hab heute nochmal nachgeguckt und nicht nur das Bremslicht geht, wenn ich hupe, sondern auch der normale Scheinwerfer geht aus?!? Ich hab alle Farben vom Schlater mit den richtigen Farben am Kabelbaum verbunden. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

  • PK 50 XL2: Trittleiste / Riffelblech

    • Cobra
    • June 23, 2011 at 13:18

    Es steht doch alles hier, was du wissen musst. Es werden keine Trittleisten ohne Anpassungsarbeiten passen. Am ehesten würde ich die Pks Leisten nehmen. Du wirst keinen Onlineshop finden, in dem du Trittleisten findest, die explizit für ne XL2 sind.

  • Meine Pks, endlich ist sie fertig

    • Cobra
    • June 22, 2011 at 14:41

    Danke fürs Angebot. Die Gabel werd ich erstmal so lassen, ist halt die Ösi-Pkgabel; die war halt bei meinem ursprünglichen PksRahmen dran. Notfalls baue ich die Gabel aus dem Roller daneben aus. Was willste denn für die Lenkkopfabdeckung haben? Die aus Chrom wird vorerst drauf bleiben. Vielleicht werde ich die später mal wechseln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™