1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespaholiker

Beiträge von Vespaholiker

  • 50N Special als Krad anmelden

    • Vespaholiker
    • April 9, 2007 at 11:35

    für den tüv -prüfer den du nicht kennst würd ich sagen nein. da musst du mit dem orginalen v 50 auspuff vorfahren. Ach ja. der dr 133 muss für PV sein. (siehe Scooter Center) wegen des Winkels vom Krümmer. Motoren sind beleigt in der Smallframe Szene. Frag mal Ilbutcho der hat noch so nen Roller den er grad verkauft. am Motor muss aber was am Kicker gemacht werden.

    Wenn du das alles hast. (PK 80 s Motor; 133 DR für PV; ori Auspuff; 19.19 Vergaser) dann kannst du dich bei mir via pn melden. Gutachten hab ich hier rumliegen.

  • 50N Special als Krad anmelden

    • Vespaholiker
    • April 9, 2007 at 11:21

    nimm nen pk 80 s motor oder pk 125 s. von ner pk. dann baust du da den 133ccm DR drauf. alten motor verkaufen. Ansaugstutzen einer pv (19er Durchmesser) und einen 19.19 Dell Orto.
    Das solltest du beim Tüv abenommen bekommen.
    Gruß

  • Nicht schnell genug - Wie kann das sein?

    • Vespaholiker
    • April 7, 2007 at 00:19
    Zitat

    Original von maulsvespa
    Was ist eigentlich ein(e) T5s?
    Mfg Martin

    Schöne, schnelle Vespa

  • Tunnelrücklicht

    • Vespaholiker
    • April 7, 2007 at 00:09
    Zitat

    Original von sylle
    ab zum nächsten tüv :)

    bevor ich wieder geld verbrate würd ich mich bei anderen vespafahrern erkundigen und gegebenenfalls dessen eingetragenen rücklichter im kfz schein kopieren. (Kopie natürlich vom Schein besser Tüv Gutachten) gruß

  • kupplungsbeläge gewechselt

    • Vespaholiker
    • April 7, 2007 at 00:01

    ein netter bericht, schön verfsst und für Anfänger hilfreich und ermutigend.

    gruß

  • v50 speciale schalthebel -klemmt-

    • Vespaholiker
    • April 6, 2007 at 23:54

    im stand ist es meißt nur möglich von leerlauf in den ersten und zweiten stand zu schalten. solange du kein spiel in dem schalthebel hast ist das ganz normal. sonst kann man es auch einstellen.

    gruß

  • original alu kantenschutz befestigen

    • Vespaholiker
    • April 6, 2007 at 21:34

    es sit auch eine wirklich gute alternative... aber ich würde schauen ob ich mir die zange wo ausleihe. frag doch mal hier im forum.

    gruß

  • original alu kantenschutz befestigen

    • Vespaholiker
    • April 6, 2007 at 18:32

    ohne die bördelzange macht man sich nur den lack kaputt. Gibts bei dir in der nähe nen Vespahändler? wenn ja, frag den doch mal nett ob der dir die Zange für nen 5er leiht.

    gruß

  • Woher kommen Eure Nicks?

    • Vespaholiker
    • April 5, 2007 at 08:08

    Vespaholiker.... der Name sagt schon dass mich die Vespasucht gepackt hat. Am Anfang als ich mich hier angemeldet hatte fand ich den Nick ein wenig übertrieben. Jetzt genau richtig :D

  • Lampenschirm P200E

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 23:44

    Mein Tipp: lass die vespa wie sie ist. unverbaut und schön. davon hast du mehr, im alltag und auch später mal im portemonaie.


    gruß

  • Sebac Stossdämpfer

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 23:25

    ja, ich hab aber bald nen zugelassene v50 @ 133ccm, da würd mich schon interessieren ob der tüv die teile mag oder nicht! es geht also in meinem fall um nen motorrad.

  • Sebac Stossdämpfer

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 23:10

    hat der Tüv bei SEBAC nichts zu beanstanden? wenn nein dann bestell ich die direkt!
    gruß

  • ists die kupplung?

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 23:06

    wechsel in deisem falle das öl. entweder bestellst du eh alles im online-shop oder bei deinem händler. das öl iszt nicht teuer und du weißt ja nicht wie lange das alte schon dirn war. Zusätzlich unbedingt neue Dichtringe bestellen da man die alten nicht wieder verwenden sollte/kann. Drauf achten das die ölschrabuen (ein und auslass) nicht überdreht werden.(Hier vorsichtig sein)

  • Suche Lackiererempfehlung Großraum Düsseldorf

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 22:58

    Jungs ich will ja keinen hier stressen, aber es ist dringend. sonst nehm ich den KFZ-Lackierer den ich bisher als passend empfunden habe.

    gruß

  • 2-Taktmischnung

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 22:44

    kein problem shova. :P

  • 2-Taktmischnung

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 22:29

    man kann hier aber auch kleinlig sein shova.
    1 :50 bedeutet 1 Liter Öl auf 50 Liter Sprit.
    Spich du tankst 5000ml Bezin und gibts 2 % Öl hinzu. also 100ml.
    Die meiißten Vespisti schwören auf Castrol.

  • Zündankerplatte 50N mit 4xBlinker

    • Vespaholiker
    • April 3, 2007 at 22:18

    ich weiß nur das die v50 mit vier Blinkern ne 12 Volt Spannung hat, und keine 6v.

    gruß

  • Klebstoff zur Befestigung ein Nachbau kaskade einer V50

    • Vespaholiker
    • April 2, 2007 at 23:49

    Hallo leute, es geht um die Kaskade die unten im Bild zu sehen ist. Ich will sie nun ein meiner Vespa montieren bevor sie zum lackierer kommt. Hat das jmd. schonmal gemacht und kann mir TIpps geben? Wie kriegt man das auf DAUER fest. soll ja auch halten. Welchen Kleber soll ich verwenden? Karosseriekleber ist leichter gesagt als gefunden. Welchen könntet ihr aus erfahrung empfehlen.

    gruß Vesaholiker

    Bilder

    • k.jpg
      • 17.83 kB
      • 300 × 400
      • 274
  • Suche Lackiererempfehlung Großraum Düsseldorf

    • Vespaholiker
    • April 2, 2007 at 23:45

    Es ist soweit, meine Vespa muss lackiert werden.
    Jetzt ist mir wichtig, wen könnt ihr empfehlen? Brauche jmd. der das ordentlich macht, mich beraten kann und rundum Ahnung hat. Suche also nen KFZ Lackierbetrieb.

    Gut wäre Düsseldorf, sonst auch Duisburg, Ratingen, Leverkusen, Neuss, Krefeld etc.

    Über Tipss würd ich mich sehr freuen.

    Presilich sollte der natürlich auch nicht gerade der teuerste sein.

  • Wohin mit dem Helm?

    • Vespaholiker
    • April 1, 2007 at 20:14

    es gibt so haken die sogar abschließbar sind.
    Wür übern Ckoke montiert. Hätte sogar so ein mit original Zardi schloss und schlüssel. Könnt ich dir abtreten wenn du interesse hast. sonst eben unter sitz und dann abschließen.


    gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™