VERMUTUNG: Ich würde mir vor allem die Lenkstange anschauen. Prüfe ob deine Gabel Spiel aufweist. Wenn ja lass die Mühle stehen und Prüf die Gewinderinge der Lenkstange und ziehe diese mit Hilfe der Drehmomentwerte fest.
Beiträge von Vespaholiker
-
-
80 würd da schon sehr schwer. Wenn ich du wär würd ich mir nen schönen 75ccm kaufen, und die Vergaserdüsen anpassen. Mehr nicht. Fährt dann so 60-65kmh und hast mehr Kraft im ganzen Beriech. Muss den Motor wegen Primär nicht aufmachen und so weiter. Zusätzlich kann du ja noch über ein Pinasco Ritzel nachdenken.
-
da kommst du an Primärwechsel ja nicht vorbei. 19er Vergaser bei nem Racezylinder kann, muss aber nicht sein. Also um Kosten zu SParen würd ich es erstmal mit dem 16er versuchen. 70-80km/h wird aber mit nem 75ccm schwer. Was hast du denn für nen Puff zuhause rumliegen?
-
Es kommt drauf an wie viel Mehr an Leistung du haben willst. Aber ein 75 ccm Zylinder sollte da reichen. Auspuff kannst du nen Rennauspuff draufmachen, muss aber nicht. Rennluftfilter brauchst du meiner Meinung nach nicht. Wenn du eh nur den Autoführerschein hast, würd ich das mit dem neuen Puff auch nicht in Betracht ziehen.
gruß
-
Ich finde das schon teuer wenn man bei der ESSO über 6 EUR für 0,5 Liter 2t öl bezahlt.
-
-
aber immerhin etwas kommt raus. und nen gebrauchtes ist ja auch nicht wirklich teuer. Nervig ist nur das neue zu montieren. (ZZP, passendes Werkzeug)
-
hey rita, danke. soweit hab ich das verstanden. aber was ist hiermit?
krieg ich die papiere vom tüv oder wie ist das?
-
und das alte bei ebay verkloppen unter der Angabe der abgebrochenen Rippen versteht sich... Kann bestimmt jemand noch was mit anfangen.
-
Hallo Leute, ich suche Tipps wie ich eine Vespa neu anmelde, da ich ein absoluter Noob beim Thema Tüv bin. Habe ein V50 Spezial und werde in diesen Rahmen einen PK 80s Motor @ 133 DR verbauen. Was ich zusätzlich habe ist eine Kopie eines Tüvgutachten: Ind diesem Gutachten ist genau dieser Motor mit 133 DR eingetragen und das auch sogar auf dem 50N Spezial Rahmen. Stimmt somit alles überein und ich sollte beim Tüv keine Probleme kriegen.
Ich hab noch keine Papiere (ABE). Muss also als erstes eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei der Polizei holen. Wie gehe ich dann weiter vor? Ich brauch ja nen KFZ-Schein. Wie läuft das ab?
Wäre super wenn mich da jemand aufklären kann. (TÜV,Versicherung,...)gruß
-
setzt den 133 DR auf deinen Motor. Übersetzung ist kein Problem, die vespa wird dann zwar mehr auf Beschleunigung ausgerichtet sein, aber es macht in der entgeschw. nur 5 kmh aus. passt also plug&play.
-
das ist ein Argument... so kann man es versuchen.
Sonst frag mich, für das o.g. Setup hät ich da was für Dich.
-
das sind ja alles schöne setups, aber nen tüv-gutachten bzw. Kopie hat er dadurch trotzdem noch nicht.
-
musste dich erkundigen. Wenn du das ganze zufällig mit nem pk 80s motor machen willst und den mit 133er DR fahren willst auf eine v 50 n Spezial. dann kannst du mich mal per pn kontaktieren.
-
133ccm auf pk 125 motor in v 50 rahmen mache ich jetzt demnächst. Am besten ist ein Tüv-gutachten wo draufsteht das dein setup so schonmal eingetragen worden ist.
Ach ja und lies das hier mal.
-
kein problem.. bei fragen immer her damit, und versuch das nächste mal dein topic eine etwas passendere Überschirft zu geben. gruß und Herzlich Wilkommen"
-
immer wenn du fahren willst ganz aufdrehen. wenn du sie ausmachst schön wieder zu machen. ganz einfach. nichts mit halb auf oder so.
-
Bau doch zunächst mal die Bremse aus. (Hört sich leichter an als es klint ich weiß) und guck wie Alexhauck schon gesagt hat ob dort duchgescheuerte Kabel sind. Wenn ja kannst du diese wieder isolieren. Muss nicht direkt ein neuer Kablebaum sein. Gruß
--- da war der alex schneller als ich-----
-
genau das ist das problem. man muss den smallframe rahmen bearbeiten um den largeframe px motor einbauen zu können.
-
es gibt jemanden der einen PX motor in ne Smallframe verbaut hat und das ganze auch angemeldet hat. (irgentwo im www) Aber für normalsterblich unbezahlbar und nicht möglich zuzulassen. Das einzige was du machen kannst ist einen Smallframe Motor benutzen. Da wäre dann bei Pk 125 oder Primaver Motor schluss. Da kannst du dir noch nen 133 eintragen lassen. Alles andere kannst du meiner Meinung nach vergessen.
PS: gucke ob ich das Bild von der "v 200" finde.