1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespaholiker

Beiträge von Vespaholiker

  • Alternative zum Drop Bar...

    • Vespaholiker
    • October 21, 2007 at 12:48

    man kann sich auch einfach Ochsenhörner an den Lenker machen. Super Optik, und geiles Fahrgefühl. Back to the roots halt.

  • Signatur

    • Vespaholiker
    • October 20, 2007 at 23:22

    früher gab es das mal. jetzt darf man das wohl nicht mehr... :lol:

    aber schön dich hier zu sehen champ. gruß arne aus düssledorf.... der mit dem bitubo...

  • 133 polini auf 80er Übersetzung

    • Vespaholiker
    • October 20, 2007 at 17:56

    du meinst wohl zu kurz. passt schon, aber ich würde noch zusätzlich das 21er kuluritzel verbauen, da die vespa sonst echt arg hochdreht.

  • Welches Modell is das hier?

    • Vespaholiker
    • October 20, 2007 at 17:42

    meine antwort bezog sich auf die vespa des thread-eröffners.

  • Die Restauration beginnt! Vespa 50N Bj 77

    • Vespaholiker
    • October 20, 2007 at 17:39

    versteh ich nicht wieso man sowas neu aufbauen will. der lack ist doch super.

  • Vespa Wheelie King

    • Vespaholiker
    • October 20, 2007 at 17:33

    es soll wohl auch ne vespa mit 750ccm geben... *duckgundweg* :lol:

  • Welches Modell is das hier?

    • Vespaholiker
    • October 18, 2007 at 21:04

    rahmennummer sollte v5b3t sein. nettes modell. 12 volt anlage. wenn du glück hast mit elektronischer zündung statt kontaktzündung. war bei mir jedenfaslls so.

    die edith sieht gerade dass sie kein gepäckfach hat, also doch keine v5b3t...?

  • Sito Auspuff - Aufklärung

    • Vespaholiker
    • October 18, 2007 at 20:38

    nen freund von mir hat sich nen sito für die px geholt da der alte auspouff im arsch war. den haben wir dann angeschliffen und mit auspufflack kompltett versiegelt. es hat keine 2 wochen gedauert, da fing er schon an zu rosten. lasst die finger von den teilen.... das idt meiner meinung nach rausgeschmissenes geld.

  • Vespa versus Vespa Automatik

    • Vespaholiker
    • October 16, 2007 at 18:27

    @ AutoTeileUnger:

    Bei den neuen Vespas ist aber immerhin der Rahmen noch aus Blech. Bei den Plastikrollern ist das Plastik, basierend auf einem Stahlrohrrahmen.

    Die Edith meint noch: wer anderen einen Nickname Spitznamen gibt kriegt selber einen.... :pump:

  • Vespa versus Vespa Automatik

    • Vespaholiker
    • October 15, 2007 at 23:35

    ich muss da jetzt mal ganz kurz anmerken dass ALLE vespas aus blech sidn auch ne lx, oder ne gts oder sonst was. vespa=blech. trotzdem stimme ich der sache mit der automatik zu. ist halt echt langweilig. das ist auch der grund warum ich lx fahrer nicht grüße und nicht gegrüßt werde. die farhen damit von a nach b und dann nach c und nach 40.000 km sind sie sauer weil ne größere reperatur ansteht und dass nicht in ihr 1,8 l/100km Denken passt.

  • Top ten der Nicks

    • Vespaholiker
    • October 13, 2007 at 15:11

    Tittenfummler.

  • Kurze Frage, schnelle Antwort

    • Vespaholiker
    • October 12, 2007 at 22:01

    wenn einer mal schnell ne frage hat... dann wird sie hier auch schnell beantwortet. mein erster beitrag war ein beispiel. danke trotzdem rita für die antwort... :P :lol:

  • zeigt her eure Altagsschlampen

    • Vespaholiker
    • October 11, 2007 at 22:25

    Stewie: was hälst du von matt schwarz mit nem nett verchromtenten hammerzombie.... ;)

    Bilder

    • gallery_3196_634_36999.jpg
      • 45.89 kB
      • 567 × 399
      • 319
  • zeigt her eure Altagsschlampen

    • Vespaholiker
    • October 11, 2007 at 22:25

    pola: ja geld für nen ordentlichen motor hab ich gerad noch so übrig. soll halt wie gesagt ORDENTLICH sein. hab aber kein bock nochmals unsummen an neuteilen, strahlen und professionellen lackieren auszugeben.

    @shova: nene meine v133 (wenn du die meinst) bleibt bei mir in der garage und wird auch nur am wochenende bei schönen wetter bewegt. italien hat ihr schon gereicht... :P wird halt mehr so als oldi behandelt.

    will jetzt halt ne vespa die scheppert, ca 18 ps oder so und wo ich mir um den lack etc keine sorgen machen muss. hab jmd. gefunden der mir nen malossi aufmachen würde. muss dann nur noch das motorgehäuse anpassen (überströmer). hätte da auch noch nen 27er mikuni im angebot... muss halt schauen der winter ist lang. nächste woche bekomm ich den pk80s motor (ich sag nur 160 EUR) mit ori 16.000 km. und der wird dann erstmal neu gelagert etc....

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespaholiker
    • October 10, 2007 at 22:28

    ja ich schreib so leute garnicht erst an... :lol:

  • 2. Motor

    • Vespaholiker
    • October 10, 2007 at 22:09

    also nen guten pk50xl motor mit geringer laufleistung sollte es unter 150 euro geben. mehr wäre mir der spass nicht wert. bei den langhub motoren der pk sieht das leider anders aus. entweder du hast super glück und findest ne komplette pk 80/125 bei ebay für wenig geld (ca 300-350 Eur) und verkaufst den rest wieder, oder du sucht nen Motor und zahlst halt dem entsprechend. Ich denke 300 EUR sind da so normal. ch sleber habe einmal glück gehabt und das andere mal eher teuer zugeschlagen. Aber ich denke dass du nen 125er Motor so oder so schlachten müsstest, da diese kaum mehr einzeln verkauft werden. Wird teilweise schon als der Nachfolger der SS-Motoren gehnadelt.

  • Kurze Frage, schnelle Antwort

    • Vespaholiker
    • October 10, 2007 at 22:03

    Hast du eigentlich recht. Lassen wir mal die Moderatoren entscheiden wo sie es für sinnig halten.

  • Kurze Frage, schnelle Antwort

    • Vespaholiker
    • October 10, 2007 at 21:50

    Ich finde so ein Topic sollte es hier geben:


    Bsp: Welche HD braucht man für nen 75er DR mit 16.16er Vergaser auf ner PK50?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespaholiker
    • October 10, 2007 at 21:03

    Erstmal schön den Roller ohne Betriebserlaubnis "legalisieren" :dash: :dash: :lol: :lol:

  • zeigt her eure Altagsschlampen

    • Vespaholiker
    • October 10, 2007 at 20:40

    Hi Leutz.
    Meine Pk, die doch sehr ranzig geworden ist, soll neu gemacht werden. getreu dem motto unten hui und oben nicht so hui....

    Sprich es kommt nen PK80S motor mit 2,54 Primär rein, XL2 Kupplung. Membrandirketangesaugtes 130ccm Parmakit. 24er Mikuni Gaser und Hammerzombie.

    Bin mir halt noch nicht sicher wie ich sie streichen/lacken soll. Dachte da an oliv, oder mattschwarz. Habt ihr noch andere einfach Ideen? am liebsten wären mir halt Bilder....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™