kommt ganz drauf an ob du es dir zutraust... hast du schon erfahrung gemacht mit motorrevisionen? es gibt viele links hier im forum, wo man gute tips und ratschläge bekommt. (down&forward etc....)
Beiträge von Vespaholiker
-
-
ohne fahrgestellnummer kann man nichts sagen, und für mich sieht das nicht so aus als wär der lenker original da dran... aber genug spekuliert....
-
des weitern benutze mal die suche: nassschleifen
da gibts nen thread von mir wo viel darüber drin steht. -
kann man dich jetzt erreichen... dann würd ich dich anrufen
-
-
Wäre schön wenn man von den Usern die sehr oft online sind, mal Gesichter zu sehen bekommt, also mich würde es interessieren. gruß
-
Das ist aber schön zu hören wenn sich an das Treffen erinnert wird!!!
-
wenn du lust hast kannse mich mal kruz abrufen...dann hör ich mir das mal an.
gruß
handynummer per pn
-
Da bestehe ich auch drauf, weil ich weiß was es für eine wuschtelei ist nen 80er in ne 50er zu bauen....fast unmöglich.
-
ich hatte bei meiner polizeikontrolle auch nix mit außer führerschein.... musste nix zahlen.... dafür aber ne mängelliste bekommen.
gruß
-
Auf jeden fall JETZT was machen, weil gerade an den stellen wo mal der gepäckträger war, rostet die vespa schnell. gruß
-
Ich hab mit dem DH gute Erfahrung gemacht, wird ja auch serienmäßig verbaut. gruß
-
sito hat eben seine nachteile ABER du hast den großen vorteil den sito mit e-kennzeiche kaufen zu können, und die drossel rauszubauen. somit hast du einen tuningauspuff der aussieht wie der originale und e-kennzeichen....
-
das kann viele gründe haben. verruster auspuff, kolben kaputt, falsches gemisch von benzin, altes benzin, benzinzufuhr nicht optimal (filter verstopft), erstmal richtig "freifahren", da musst du vielleicht erst mal selber 90 % ausschließen.
aber meine läuft immoment auch nur so 48, weil die temperaturen einfach nicht optimal sind. tank erstmal frisches benizn und fahr mal 20 km. dann guckse mal weiter. im sommer kanns sein dass sie dann 53 läuft. kommt ganz drauf an.
gruß -
die ganzen frage mit tacho blinker, bremsen etc. erübrigen sich aber wenn du einfach für ca. 10 euros die unbedenklichkeitsbescheinigung holst. gruß
-
restauration 50n, rost,lackierung (archiv) ergänzungsfragen erwünscht
hier werden viele fragen zum schleifen etc beantwortet.
-
DU BRUACHST KEINE VOLLABNAHME!
Must lediglich zum Straßenverkehrsmat gehen und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. (Rahemnnummer wir überprüft...ob geklaut oder nicht)
Dann gehst du zum Piaggio-Händler und bestellst die Papiere bei ihm als Zweitschrift... oder machst das über irgent ne Piaggio Deutschland Zentrale. Kostet ca 70 Euro.Zum Krümmer kann ich nur sagen, dass sie eine Drosselung im Krümmer auf 40 Km/h hat, wenn 40 Km/h in der ABE eingetrgane sind. Da du die nicht hast, musste nachschauen oder jmd. fragen der das gleiche Modell (mit ABE) hat.
Ich schätze aber das du ne Krümmerdrossel drin hast. Musst die dann den Sito Krümmer drauf machen.gruß vespaholiker
-
stimme derbastian zu. 16.15 reicht völlig. kannst ja noch nen rennluffi von malossi oder so drauf schruaben, der dann für genug frischluft sorgt.
-
achte auf drehmomentwete jeder einzelnen schraube, und darauf dass die flächen von zylinerkopf und zylinder, penibelst sauber sind.
gruß
-
was ist das denn für nen gaser? kann es sein dass du noch den richtigen ass brauchst, weil deiner zu "kurz" ist.
es gibt GUMGUM zb bei ATU zum auspuffdichten. damit kannse es natürlich machen... würd aber eher zu ass greifen... das andere ist ja voll die frickelei.
gruß