ich würds halt erstmal mit benzin versuchen. wenn der zweitlack keinen härter enthält, sollte es abgehen. sonst gibts da viele chemikalien. aber da weiß ich auch nicht mehr.
Beiträge von Vespaholiker
-
-
kanister war dabei, wurde auch einmal kurz gebraucht. aber mehr als absicherung gedacht. mussten halt alle 100 km tanken... ging aber echt gut.
VesPazzo: hast pn.
-
ach in italien war das wetter hammer. in deutschland halt ehe nicht so...
-
wenn du es nicht gerade mit originalität hast könntest du auch über folgendes nachdenken: v50 (wahlweise spezial) kaufen. verkauf den motor. kauf dir nen fahrtüchtigen pv motor. ca 300 euro. zzgl. anmedung und dann hättest du ja ähnliches.
-
hab das hier jetzt auch mal verfolgt.
ich finde diese baumarkt geräte (im allgemeinen) die zum unschlagbar günstigen preis angeboten werden sind eh zu 90 % schrott. funktionieren meißt nur solange sie noch in der verpackung sind...
rein vom handwerklichen würde es mich halt auch super interessieren das schweißen ein wenig zu erlenen um rostlöcher an vespas schleißen zu können. das teil von plus sieht ja ganz ok aus... aber ich frag mich halt ob ich die 200 euro dann nicht doch lieber in die hände eines ausgebildeten schweißers legen würde.... das wird doch teilweise wirklich günstig und gut unter der hand gemacht. -
wow.... sehr schönes resultat.
-
-
hammer das video. nächstes jahr bin ich definitv auch auf der eurovespa.... egal wo das sein wird! weiß das jmd. schon wo?
-
Hey, bin mit nem freund und mit einer px und ner v133 am comer see in italien angekommen. die tour war bisher 1300 km lang. wir hatte keine panne. wollte nur mal ausm internetcafe gruessen.
Bilder kommen hier natuerlich auch rein, aber erst wenn wir wieder kommen. wetter ist super, schoen 28 grad.also bis denne und wuenscht uns eine pannenfreie rueckfahrt. gruss
vespaholiker
-
klar fällt das in die kategorie v50. wenn mans genau nicmmt ist es halt ne spezial.... aber gut...
ich hab die original banane verchromt. muss ehrlich sagen, dass ich glaube ein plagiat erwischt zu haben. die qualität ist nocht sonderlich gut. gerade die verchromung hätte ichmir besser vorgestellt. wenn leistungsmäßig keinen unterschied macht , was ich nicht weiß würde ich mit die verchromte sito banane holen. fehlt dann natürlich die igm nummer, wodurch du die im grauzonen bereich bewegst.
-
ich weiß nicht mehr wer mir das bild zugeschickt hat, aber ich finde dass das super aussieht.
-
dass ist die erste retro pk die mir echt gefällt... hätte man keine v50 plastik kaskade ankleben können? das wär noch der hit gewesen. weil dass ist das einzige was mir nicht gefällt. sonst echt super. der spezial lenker sieht zuper aus. und vor allem ist dass die erste "V50" die bremsen kann, dank PK gabel.
-
ich weiß nur was von pk gabel in ne v50 hauen. hier muss die gabel um 35 mm gekürzt werden. Sammt Dämpfer. Dann die Grimeca Scheibenbremse verbauen. das ganze soll schon derhammer sein. werde das auch irgentwann machen. ob die von ner et4 passt weiß ich nicht, aber es gibt noch andere gabeln die passen. komm nur gerade nicht drauf...
-
schraubenzieher zwischen die zahnräder zum blockieren. dann festziehen. hab es ohne drehmomentschlüssl gemachtund so fest gemacht wie es geht. ist nicht ganz einfach da druck auf die mutter zu bringen. aber an der stelle brauchst du kein drehomementschlüssel
-
in 10 tage gehts los: mit 2 135ern nach italien. von düsseldorf. geplant sind ca 2300 km.
-
ich bin am ende bei 3500 gelandet. also musste noch sparen...
-
ich hab übrigens auch vor 2 wochen meinen motorradführerschein bestanden....
-
-
ja jetzt fehlt nichts mehr... alle restlichen kleinteil verbaut. jetzt geht sie nur nochmal zum lackiere um restliche montagekratzer die sich leider nicht vermeiden ließen auszubessern. danke für euer lob. nach 1,5 jahren restauration und dem motorradlappen will ich garnicht wissen was da an kohle reingeflossen ist. ich will die rechnungen garnicht alle zusammenrechnen. aber das fahrverhalten ist sau geil. werd nur auf lang eine pk-gabel einbauen und diese 35mm kürzen lassen. das fahrverhalten der pv-gabel ist einfach nur schrott. obwohl ich jetzt nen bitubo vorne drin habe. naja.... kommt zeit, kommt rat.
-
so, heute abend lass ich die korken knallen. die vespa wurde frisch getüvt. alles eingetragen. einfach super. danke hier nochmal an rita, die mir den motor und das gutachten verkauft hat. sowie an wo ich alle teile zum günstigen kurs erwerben konnte. gruß vespaholiker.