1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. schurli007

Beiträge von schurli007

  • Elestart PK-Lüra für ET3

    • schurli007
    • April 20, 2009 at 15:20

    zur sicherheit:

    Elestart PK-Lüra -> 1,8 kg
    ET3 Lüra -> 3 kg


    ODER ????????????

  • Elestart PK-Lüra für ET3

    • schurli007
    • April 20, 2009 at 13:34

    Hallo!

    Stimmt es, dass man ein Elestart PK-Lüra mit dem originalen ET3-Lüra ersetzen kann? (Nachdem man außen den Kranz entfernt hat, Konus sollte ja der gleiche sein).
    Würd gern eine leichteres Lüfterrad einbauen (kein HP4).

    grüße

  • Überspannung bei ET3

    • schurli007
    • April 19, 2009 at 13:52

    ohhh, mein fehler ... dachte nicht daran

  • Überspannung bei ET3

    • schurli007
    • April 19, 2009 at 13:27

    hallo,

    ich habe das problem, dass mir bei meiner et3 die lichter immer eingehen. ich habe letztens nachgemessen und ich bekomm
    viel zu viel spannung raus. hab derzeit wiederstände vor den birnen reingehängt, aber dass ist nur vorübergehend.

    da ich zu beginn von einigen gehört hab, dass wahrscheinlich der spannungsregler kaputt ist, wollte ich es mit einen neuen probieren.
    dass problem war aber, das angeblich die italienischen import-et3 keinen spannungsregler besitzen, also hab ich auch bei mir keinen
    gefunden.

    ich kenn mich leider bei der elektrik nicht wirklich aus und möchte fragen, wie kann ich die lichtanlage auf spannungsregler umbauen?

    kann es sein, dass ich mir durch den einbau eines spannungsreglers eine neue zündankerplatte spare?

    lg.

  • HP4 für ET3 (133 polini, 24er, poliniauspuff)

    • schurli007
    • April 18, 2009 at 12:08
    Zitat von Labelsucker


    Ich weiß ja nicht wie ihr fahrt, aber ich kann nix negatives (bis jetzt) über das HP4 sagen. Mir gefällt dass das Teil so derart bissig ist.

    ich dachte, ich schlaf mal eine nacht drüber und dann entscheide ich mich ... bin trotzdem hin und her gerissen und weiß nicht was ich jetzt mache.

    wie ist es mit den verschleiß der lager ... ich fahr im jahr zwischen 2500 und 3000 km; kann man circa sagen nach wievielen kilometern man die lager checken soll (die werden ja dann umso mehr beansprucht) ... es wäre mühsam jeden winter den motor aufzumachen und die lager auszutauschen (obwohl man dort eh zeit hätte)? ...
    die meisten kilometer fahr ich in der stadt, also stop and go, trägt das auch noch zusätzlich zum verschleiß bei?

  • HP4 für ET3 (133 polini, 24er, poliniauspuff)

    • schurli007
    • April 17, 2009 at 21:41

    der gedanke, dass die vespa besser am gas hängt reizt natürlich schon sehr, aber ich denk
    ich werd es lassen. es hat ja doch irgendwie einen sinn warum das lüra 3 kg hat ... naja, ich
    bin eigentlich eh ganz glücklich mit meinem leichten tuning!

    aber danke für die infos

  • HP4 für ET3 (133 polini, 24er, poliniauspuff)

    • schurli007
    • April 17, 2009 at 21:23

    nachdem ich jetzt auf diesen link gestoßen bin (), werd ich mir das ganze gut überlegen!!!

    wie schwer ist eigentlich das orig. lüra?
    kenn mich nicht so gut aus, deswegen, was meinst du mit ausdrehen und wuchten?

  • HP4 für ET3 (133 polini, 24er, poliniauspuff)

    • schurli007
    • April 17, 2009 at 20:54

    hallo,

    hab meine et3 im winter mit einen 133 polini, ein 24er vergaser und einen poliniauspuff versorgt. bin auch voll zufrieden damit ... allerdings würd ich noch eines ändern - das lüra.

    würd die hp4 einbauen, jedoch möcht ich vorher wissen, ob sich das für den stolzen preis dieses lüra auszahlt? - ist der unterschied so groß?
    muss ich noch zusätzlich etwas beachten, falls ich es verbau? bzgl. verschleißteile

    lg. schurli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™