1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Samy_the_1st

Beiträge von Samy_the_1st

  • Erledigt: Cosa 200 verschluckt sich und - schlimmer - ging heute zwei Mal bei voller Fahrt aus

    • Samy_the_1st
    • May 31, 2009 at 18:55

    Hy Tobid,

    mit viel Glück wird bei mir morgen der "final cut" am Benzinschlauch gemacht.

    Dann werde ich 3-4 Tankfüllungen leer fahren und schauen ob alles klappt und anschließend werde ich meine Cosa wohl schweren Herzens verkaufen.

    Wobei ich mir kurz darauf die neue Vespa 300 GTS Super zulegen werde und dies wird mich doch wohl sehr über meinen Cosa-Verlust hinwegtrösten.

    Ich werde Dir dann berichten ob dieser "final cut" die Lösung des Problems war.

    LG
    Samy

  • Erledigt: Cosa 200 verschluckt sich und - schlimmer - ging heute zwei Mal bei voller Fahrt aus

    • Samy_the_1st
    • May 30, 2009 at 22:36

    Hallo Tobid,

    ich denke ich hatte und habe zum Teil noch das gleiche Problem wie Du.

    Teilweise konnte ich Vollgas soviel die Cosa hergab ohne Probleme fahren, teilweise ging Sie bei ca. 80 km/h im 4. Gang (entspr. um die 5000 Umdrehungen) aus. Manchmal konnte ich das durchs Kupplung-ziehen abfangen und dann mit geringerer Geschwindigkeit weiter fahren. Manchmal bin ich ausgerollt, dann hab ich die Masch. wieder angeworfen und das Spiel wieder von vorne. Ich bekam heraus, dass es auf die Belastung ankam. Bei 5000 Umdrehungen ging die Masch.

    Ich gab meine Cosa dann (vollgetankt) zu meinem Bekannten, der prüfte sie übers WOE ausgiebig und erklärte mir anschliessend nur, dass die Maschine einwandfrei laufe und er 30 km ohne Probleme Probe gefahren sei (ca. 30 km) und stellte mich bissl für blöd hin. Darauf hin machte ich ne Probefahrt und blieb wenige km später wieder stehen. Also zurück zu Ihm => er zweifelt mehr an mir als an der Cosa :(

    Nun machte aber er eine Probefahrt und yipeah (yipeah?????) er blieb auch andauernd stehen.

    Nach einer halben Ewigkeit kam Ihm dann der rettende Gedanke. Volltanken. Es stellte sich heraus, dass es an der Spritversorgung lag. Der vor kurzem durch ihm neu eingebaute Spritschlauch war viel zu lang und anscheinend reichte der Druck ab einem gewissen Sprit-Level nicht mehr aus. Er kürzte dann den Spritschlauch um ca. 7 cm und somit konnte ich problemlos nach Hause und auch ein bisschen weiter fahren.

    Aktuell ist es so, dass ich, wenn der Tank randvoll ist 90 km fahren kann, erst dann tritt das Problem wieder auf (is ja schon extrem besser als vorher).
    Ich habe auch schon mit Ihm telefoniert und er meinte, dass wir den Spritschlauch noch um einiges kürzen können, da er großzügig verbaut habe.

    Ich denke also, das zumindest bei mir das Problem identifiziert wurde.

    Ich hoffe meine Info hilft auch Dir.

    LG
    Samy

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • May 7, 2009 at 19:22

    Hallo Leute,

    ich habe äußerst positives zu berichten.

    Nach ausgiebigen Fahrten kann ich nun behaupten, dass meine Cosa jetzt wieder so läuft wie sie soll.

    Ich habe mit meinem Bekannten gesprochen, er hat damals, nachdem er die Schläuche erneuert hatte Gemisch in den Tank gegeben, damit ich NICHT ohne Öl fahre. Also hatte ich doch rechtzeitig Öl nachgeschüttet und hatte keinen Klemmer.

    Es war damals schon dieses Problem, das jetzt endlich beseitigt wurde und jetzt rennt sie wieder ...

    Ich habe nämlich damals die Schläuche austauschen lassen und es wurde ein zu langer Benzinschlauch eingebaut.

    Jetzt wo der Schlauch gekürzt ist, ist alles wieder gut.
    Das Maschinchen ging also immer aus, da nicht genug Sprit nachgekommen ist.

    Jetzt habe ich aber ein Problem ...
    Und zwar bin ich die Vespa GTS 300 zur Probe gefahren und die geht ab Mann ! (135; bergauf locker 105 - wau)
    Aber auf Ebay wird die Cosa absolut unter Wert verkauft.
    Und verramschen will ich mein gutes Stück auch nicht ...

    Könnt Ihr mir Tipps geben, wie man für die Cosa noch einen akzeptablen Preis kriegt ??

    Bis dahin werde ich noch fleissig weiter düsen.
    Da macht der Weg in die Arbeit auch wieder Spaß.

    LG
    Sam

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • April 23, 2009 at 21:12

    Hy FloWo,

    danke, dass auch Du mich aufbauen und mir helfen willst ...

    Anscheinend kann es wirklich nichts mit der Tatsache zu tun haben, dass ich mal ohne Öl gefahren bin (schäm - das passiert mir 100%ig nie wieder).

    Jeder, egal ob hier im Forum oder privat im Bekanntenkreis, sagt mir, dass es nicht daran gelegen haben kann.

    Anscheinend war es noch der erste Luftfilter (der unter der Sitzbank).

    Ich hab ja auch noch den ersten Vorderreifen drauf ... :( ( hat mir der TÜV gesagt - leichter Mangel der zu beheben ist, da es schon eine leichte Rissbildung gibt).

    Das Problem mit den Luftfilter-Partikeln hatte ich schon letztes Jahr, dann wurde die Vergaserwanne und der Vergaser komplett gereinigt.

    Anscheinend muss auch der Weg vom Luftfilter zum Vergaser gereinigt werden, da is wohl noch viel Müll drin.

    Mal sehn, ich werde berichten.

    mfg

    Samy

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • April 19, 2009 at 17:10

    Danke für den Link zu dem Scootershop.

    Also, der Schaumstoff-Luftfilter (also der, der unter der Sitzbank eingesteckt wird) hat sich wohl aufgelöst, da das Fahrzeug mal ohne Öl *schäm* gefahren wurde (is ne längere Geschichte warum, is halt saublöd gelaufen, danach is man immer schlauer).

    Auf alle Fälle blieb die Vespa da des öfteren stehen (Klemmer ???)

    Sollte jetzt ein neuer Zylinder und Kolben eingebaut werden?

    Ich spiele ja schon länger mit dem Gedanken "Malossi" (wg. Leistungssteigerung).
    Das kostet aber schon ne Stange Geld ...

    Wenn neuer Zylinder und Kolben.

    Welchen würdest Du mir empfehlen???

    Vor allem sollten keine weiteren Modifikationen notwendig sein.

    LG
    und Danke
    Samy

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • April 19, 2009 at 15:46

    Hallo,

    wollte nur mal kurz Zwischenbericht abliefern.

    Ich habe jetzt die Backe auf der Motor-Seite runtergebaut.

    Der Spritschlauch ist mit einem Kabelbinder an dem Vergaser-Kastl drangemacht.
    Der Schlauch ist dort ganz feucht, da anscheinend der Kabelbinder nicht fest genug angezogen war.

    Dann hab ich den Filter im Vergaser-Kastl runtergebaut. Da war wieder ein Schaumgummirest von ca. 1x1 cm dran geklebt.

    Im Vergaser-Kastl sind lauter "feuchte Brösl" vom damaligen kaputten Luftfilter.

    Ich denke ich werde wohl oder übel noch ein paar Wochen warten müssen, bis mein Bekannter Zeit hat die Reinigung vorzunehmen.

    LG
    Samy

    P.S.: ich werde dann berichten woran es lag, wenn das Prob. endgültig behoben ist.
    Kann aber leider ein paar Wochen dauern.
    Bis dahin viel Spass mit euren Wespen. Ich werde schaun was sich so noch alles im Forum tut.

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • April 19, 2009 at 14:32

    Hallo der Schanzer und Monsterbeetle,

    danke für eure Antworten. Das baut mich echt auf, denn gestern war ich total down wg. des Problems.

    Der Vergaser wurde gereinigt weil sich der komplette Luftfilter (also der Schaumgummi davon) aufgelöst hatte und sich da einiges zum Vergaser durchgemogelt hatte. (wenn möglich, fragt mich bitte nicht warum, soll aber auch kein Geheimnis bleiben. Oder könnt ihr darauf schließen, warum sich der Luftfilter aufgelöst hatte ?)

    Dann tipp ich mal drauf, dass da noch irgendwas von den alten Resten angekommen ist und nun deswegen das Problem auftaucht.

    Ich denke da sollte ich dann meinen Bekannten ran lassen, dass der nochmal in den Vergaser schaut (braucht man da Spezialwerkzeug ??? ist der Vergaser verstellt wenn ich da so mal reinschaue ? ?( )

    Mein Bekannter ist nämlich noch bis Sa. 25.4. am Gardasee ... :(

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • April 19, 2009 at 14:07

    Hallo "Der Schanzer",

    danke, dass Du mir helfen willst.

    Da ich mich mit fachspezifischen Ausdrücken nicht so auskenne, sag mir doch bitte was die "HD" confused.png ist, dann werd ich das gleich mal testen und ne Probefahrt machen.

    Danke

    Samy

  • Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab

    • Samy_the_1st
    • April 19, 2009 at 12:26

    Vespa Cosa 200, Bj. 1994, stirbt ab ca. 80 kmh / 5000 rpm ab :(Hallo,

    ich bin aus dem Landkreis Erding, hab ne Vespa Cosa 200, Bj. 1994, knapp
    20.000 km und bin total verzweifelt wg. dem Fahrzeug.

    Ich war gestern beim Tüv, das ist aber nicht das Thema, da waren keine
    größeren Mängel. Jedoch die Fahrt zum Tüv und vor allem die Fahrt nach Hause war
    alles andere als schön.

    Es ist so, dass die Vespa super anspringt weder im Standgas, noch beim Fahren
    bis ca. 75 km nicht abstirbt.

    Kommt man jedoch in den Bereich von 80 kmh (im 4. Gang sind das so um die
    5000 Umdrehungen) ists ne kurze Ruckelorgie und sofern man nicht das Gas
    wegnimmt stirbt sie ab.
    => entweder nur noch bis max 75 kmh fahren oder
    wenns zu ruckeln beginnt auskuppeln, bis 60 kmh rollen und dann wieder fahren.

    Das kanns doch nicht sein.
    Meine Frau ist stinkesauer, möchte das Fahrzeug
    nicht mehr sehen.
    Ich denke evtl. ists nur was am Vergaser (wurde aber erst
    im Herbst gereinigt und eingestellt). Oder kanns was an Zylinder / Kolben sein
    ???

    Was meint Ihr ?
    Hilfe bitte, sonst sind die Tage meiner Cosa gezählt und
    ich wollte jetzt dann doch jeden Tag damit zur Arbeit düsen (30 km einfach)

    mfg
    Samy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche