1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fabi

Beiträge von Fabi

  • 1
  • 2
  • Zulassung meiner 50n?

    • Fabi
    • April 23, 2009 at 09:22

    Du hast deine Vespa, so wie sie dasteht, durch den Tüv bekommen?

    Was hat denn der Prüfer gesagt?

  • reichen italienische papiere aus?

    • Fabi
    • April 22, 2009 at 17:53

    Hat da nicht noch jemand einen Einwand bezügl. eines Gesetzestextes, der besagt, dass das Bewegen eines Fzg. ohne deutsche BE in Deutschland illegal ist?

    Mich würde das sehr interessieren, denn falls es mal hart auf hart kommen sollte, wird wohl das entsprechende Gesetz herangezogen, oder nicht?

  • Vespa Pk 50 XL will nicht anbleiben.

    • Fabi
    • April 22, 2009 at 15:34

    Benzinhahn nicht komplett geöffnet? Kannst du Vmax fahren wie sonst auch?

  • Vespa aus Italien / Identifizierung

    • Fabi
    • April 22, 2009 at 13:33

    Nochmal zur Verwandschaft mit der PK 50 XL bzw. XL2:

    Also der Choke ist am Lenker (kleiner Hebel rechts).
    Also nehme ich an, dass bezüglich der Karosserieteile die XL2 Teile passen müssten.

    Suche nämlich die beiden seitlichen, hinteren Klappen. Wie heissen die eigentlich genau?

  • reichen italienische papiere aus?

    • Fabi
    • April 22, 2009 at 13:27

    Damit hast du natürlich vollkommen recht.

    Was mich nur verwundert, ist das Unwissen bzw. der Unwillen, den Versicherungsnehmer aufzuklären.

  • Vespa Pk 50 XL will nicht anbleiben.

    • Fabi
    • April 22, 2009 at 11:39

    Vielleicht die Standgas-Einstellung erhöhen?

  • reichen italienische papiere aus?

    • Fabi
    • April 22, 2009 at 11:38

    Ich war gestern zwecks Information bei einer Versicherung (Bremen).

    Dort wurde mir mitgeteilt, dass es möglich ist, die Vespa auch mit italienischen Papieren zu versichern.

    Allerdings sagte der ältere Herr noch: "Ich kann dir die problemlos versichern, weiss aber nicht, was im Falle einer Polizeikontrolle passieren kann."

    Irgendwie widerspricht das allem, was ich bisher gelesen habe, da doch oft der Hinweis, dass die Versicherung ärger machen würde und weniger die Polizei, genannt wird.

    Das versteh doch wer will ...

  • Vespa aus Italien / Identifizierung

    • Fabi
    • April 21, 2009 at 09:31

    Danke für die vielen Hinweise.

    @ vatana: Auf dieser Seite gibts die Fahrgestellnummer leider nicht.

    @ adi: Das mit der Rahmennummer wusste ich. Sie liegt nur nicht im Bereich [1101, 57991]. Danke für den Hinweis mit den Papieren. Habe einen ital. Kollegen, der prüft die Papiere mal.

    @ pkracer: Das Argument mit dem unvollständigen Datensatz beruhigt mich. Da hat wohl ein Webmaster vom anderen kopiert, dass auf verschiedenen Seiten die gleichen Daten auftauchen.

    @ Planlos: Ich habe fahrenden Schrott erstanden, zumindest was die Nachlackierung angeht. Die Anbauteile wurden allesamt nicht entfernt. Derjenige hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Sitzbank anzuheben - vom Abkleben ganz zu schweigen. Der Rahmen hat einige Dellen, ist aber rostfrei. Der Motor läuft auch. Nur an den hinteren Blechen, also an den Backen, waren Dilletanten am Werk, die versucht haben, die Abdeckungen mit dem Brecheisen aufzuhebeln. Die kannten wohl die Release-Knöpfe unter der Sitzbank nicht ...

    A propos Blinker: Das Schätzchen hat 4 an der Zahl. Hab hier schon mehrere Beiträgen gelesen, wo es heißt, dass diese Vespen aus Deutschland sind. Oder bezieht sich das auf ein anderes Modell? Ansonsten hätte ich ja gute Chancen, neue deutsche Papiere zu bekommen, ohne die Abnahme beim TÜV?

  • Vespa aus Italien / Identifizierung

    • Fabi
    • April 20, 2009 at 20:29

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Bilder

    • Nummer_k.JPG
      • 59.86 kB
      • 922 × 614
      • 4,595
    • Papiere1_k.JPG
      • 96.73 kB
      • 614 × 922
      • 2,685
    • Papiere2_k.JPG
      • 89.07 kB
      • 614 × 922
      • 1,625
    • Nummer2_k.JPG
      • 60.76 kB
      • 922 × 614
      • 5,865
  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche