1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • V50n tunen, welches kit

    • Jan02
    • June 10, 2015 at 06:53

    moin,

    Also das Thema 75ccm ist schon ziiiieeeiiieeech fach besprochen worden. Ich empfehle dir hierfür die suche. Da findest du alles.
    Vorab schon mal soviel, wenn du die 75ccm eintragen willst, musst du eine Einzeabnahme machen, 900€ bist du dann zwar nicht los aber bei 500€ wirst du sicher ankommen. Mal ganz davon abgesehen brauchst du dann ein richtiges Kennzeichen und ne anderen Führerschein.

    Zu dem set, willst du denn die Kupplung mit wechseln ? Dann brauchst du eh noch ne kupplungsabzieher und ne Halteblech. Sofern nicht Kauf irgendwas anderes. Weiterhin baustbdu dir ja, deinem plan nach nur 75ccm ein, das ist eher gedacht um dann so 60kmh zu fahren und das auch am Berg, wenn du Endgeschwindigkeit willst, musst du die Übersetzung andern, auch das ist schon zichfach in allen Farben, Formen usw. Besprochen worden.

    Wie gesagt ließ dich mal ein das Thema ist wirklich standard.
    Gruß jan

  • PK 50 XL2 gang geht nicht immer rein

    • Jan02
    • June 8, 2015 at 16:34

    Hast du die Vespa gerade neu? Ich hatte am Anfanga uc so meine Probleme, übung macht den Meister ;)

  • Handbremse Bremslicht PK50 XL2

    • Jan02
    • June 8, 2015 at 07:09

    bremslichtschalter für vorderradbremse bei vespa pk xl2 nachrüsten

  • Handschuhfach lässt sich nicht abschliessen

    • Jan02
    • June 8, 2015 at 07:08

    Dreht der Schlüssel den den Hebel am Deckel innen mit oder bleibt der immer unten?

  • PK 50 XL2 gang geht nicht immer rein

    • Jan02
    • June 8, 2015 at 07:05

    Im Stand oder beim fahren?

    Die vespaschaltung ist darauf ausgelegt das sich das Rad bewegt, alternativ kannst du die Kupplung leicht schleifen lassen und mal probieren ob das Abhilfe schafft

  • Hinterrad Gewinde kaputt - Reifen locker

    • Jan02
    • June 7, 2015 at 09:53
    Zitat von CARDOC2001

    Muttern aufgeschraubt lassen und mit den Muttern seitlich im Schraubstock spannen dann von hinten mit nem Spitzen Schlagdorn drei Kerben einschlagen , fertig !

    Danke

  • Hinterrad Gewinde kaputt - Reifen locker

    • Jan02
    • June 6, 2015 at 11:40

    mal ne bescheidene Frage, wie verstemmt man die? Plumt gesagt hat Piaggio ja einfach ne dreieck darein gekloppt, macht Ihr das auch mit einem Hammer? Oder wie lauft das?

  • Hinterrad Mutter löst sich obwohl grade festgezogen

    • Jan02
    • June 6, 2015 at 11:38
    Zitat von fgib

    Weil du sie sicher nicht mit den Korrekten 110 NM festgezogen hast löst sie sich immer wieder.

    Die Radbolzen kann man wechseln, findet man über die Suche. Mit dem Lösen hat das nichts zu tun.

    Wie hast du die Mitter den angezogen? 110Nm sind schon einiges (ja LKW-Reifen... Flugzeug... ich weiß) mit einer normalen Knarre wirst du diese Wert nur schwer erreichen. Du brauchst einen Drehmomentschlüssel.

    Und ich weiß ja nicht in wie weit du an deinem Leben hängst, aber das Rad sollte schon fest sein, ist irgendwie doof wenn du plötzlich das Rad verlierst und auf der Trimmel über die Straße schlidderst ....

  • Löcher im Auspuff, Schaltung fetten, Getriebeöl Fragen.

    • Jan02
    • June 3, 2015 at 06:32

    Löcher: machen Lärm und deine bedüsung passt nicht mehr.

    Schaltung fetten: was genau willst du fetten? Die Züge? Die lässt du am besten von oben aus mit Öl voll laufen außer du hast welche aus Teflon, dann darfst du das nicht machen, die Quellen dann auf und sind hin.(die Hüllen sind aus Teflon, nicht das Drahtseil.)

    Getriebeöl: sae 30 für Rasenmäher ist wunderbar.

    Altes Öl: so richtig merken wirst du es vermutlich nicht. Aber wenn du das alte Mal ablässt wirst du feststellen was da mittlerweile alles an schwebstoffen drin ist. Bzw. sogar an Bröseln von der Kupplung. Wenn du dir dann weiterhin überlegst das das alles durch deine Lager läuft.... Die Vespa hat keinen Filter.

    Die kupferne Schraube ist eine entlüftung, damit sich im Motor kein Überdruck aufbaut wenn dieser warm wird.

  • Pk50xl2 Probleme mit dem Licht

    • Jan02
    • May 31, 2015 at 15:16

    Hm vielleicht etwas komisch abgedüst? So das die quasi absäuft wenn du Vollgas gibst ? Oder das Gegenteilige, dein vergaser sitzt so zu das du dir nach ein paar Metern, diesen leer saugst, dann quasi nur rollst und während dessen der Spritt nachläuft.

    Ich würde jedenfalls mal da suchen. Ggf ist auch einfach der Schlauch zu lang ?

  • Pk50xl2 Probleme mit dem Licht

    • Jan02
    • May 31, 2015 at 08:59

    Möglich ist vieles, allerdings spricht dagegen das die Spannung vor dem Regler ja auch zusammen bricht. Wenn es der Regler wäre, würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur die Spannung nach dem Regler zusammen brechen.

    Aber mal eben den Regler umstecken ist ja deutlich einfacher als das polare ab zu machen

  • Pk50xl2 Probleme mit dem Licht

    • Jan02
    • May 31, 2015 at 08:47

    Das spricht für einen Kabelbruch. Wahrscheinlich ist noch eine kleine Litze angeschlossen und das reicht dann ohne Last für die 20v sobald dann nur irgendetwas kommt, bricht die Spannung zusammen.

  • Welchen Spannungsregler für eine PX80 lusso?

    • Jan02
    • May 31, 2015 at 07:51
    Zitat von fgib

    Ich würd das BGM Teil nehmen, relativ Preiswert und du kannst z,B, ein Handyladegerät anschliessen falls du mal möchtest.

    Den hier http://www.scooter-center.com/de/product/BGM6690/Spannungsregler+4+Pin+BGM+PRO+12V+ACDC+universal?meta=BGM6690*scd_ALL_de*s1510086100800*Spannungsregler*1*1*1*16
    ???

    Der Regler vom lml ist ja eh nicht verfügbar und der universelle, finde ich nicht besonders vertrauenserweckend. Aber bei den anderen machst du glaube ich nichts falsch. Der oben im Link, sieht wirklich sehr interessant aus, ist auch ne Video bei.

  • Vespa PK 50 XL geht während der Fahrt mit Rauchentwicklung aus

    • Jan02
    • May 30, 2015 at 13:30

    Ggf mal die Mutter mit dem richtigen Drehmoment anziehen. Eigentlich sollte der Konus alleine schon dafür sorgen das sich da nichts gegeneinander verdreht.

  • Vespa PK50XLS Kickstarter rutscht, anschieben geht, bei Gas geben im 4. Gang dreht Sie hoch und gibt keine Leistung

    • Jan02
    • May 30, 2015 at 13:28

    Wenn die Kupplung rutscht, kann der Kicker die Kraft auch nicht mehr an den Kolben weiter geben. Also sind wie schon geschrieben vermutlich deine Beläge wieder runter. Vielleicht war der Zug wirklich zu stark gespannt. Jedenfalls würde ich mich zunächst mal an die Werkstatt wenden, vermutlich werden die sich davon nichts annehmen aber Versuch macht klug. Und vielleicht noch so als Tipp, die Werkstatt nicht nochmal nehmen ;)

  • Neue Stoßdämpfer für meine XL2

    • Jan02
    • May 30, 2015 at 09:55
    Zitat von seb.d.

    für Erfahrungsberichte benutz mal die suchfunktion das wurde nämlich schon sehr oft gefragt.
    ich hab sie übrigens schon seid 2011 in meiner 125er xl2 verbaut und bin sehr zufrieden damit.
    selbst beim tüv gabs bis jetz noch nie probleme aber das wiederum kann sich morgen ändern.

    Die haben doch sogar ne ABE ..... Ich hab die auch drin, bin ebenfals super zufrieden!

    Die zugehörigen SIletgumies sind im übrigen schon dabei!

  • 50 Special mit 75ccm/19.19 Vergasser rollt aus!

    • Jan02
    • May 25, 2015 at 08:13

    Moin, also ohne das ich selber damit Erfahrungen hätte, aber wenn hier Leute mit nem 75ccm und 19ner Glaser rum fahren, gibt es eigentlich immer Probleme wei, die Kisten nicht anständig laufen.

    Fazit, kleineren Vergaser

  • Benzin läuft aus

    • Jan02
    • May 23, 2015 at 16:35

    Wo läuft jetzt Benzin raus? Aus dem Schlauch beim wackeln? Ist der Tank bis unters Dach voll? Wenn ja ist das vollig normal.

    Wenn dein Vergaser überläuft musst du gucken wieso deine Schwimmernadel nicht abdichtet. Ich empfehler hierzu den Vergaser zu reinigen, und eine neue Nadel zu kaufen. Beim Ausbau bitte prüfen ob der Schwimmer noch dicht ist, wenn nicht diesen auch tauschen. Dann sollte alles wieder gut sein

  • PK 50 XL (1996) - Kein Fernlicht und keine Tankuhrfunktion

    • Jan02
    • May 23, 2015 at 09:07

    Moin,

    Zunächst .

    Ich weiß nicht wie das aussehen soll, allerdings macht mich diese Brücke schon stutzig.

    Du wirst vermutlich nicht drum herum kommen, dir diesen Schalter bzw. vielleicht auch wirklich den ganzen Schaltplan mal Schnittchen für Schnittchen an zu schauen.
    Ob der Schalter so aussehen muss kann ich nicht sagen, allerdings glaube ich kaum das so eine Vespa vom Band gelaufen ist.
    Wenn ich die Kabel im Schaltplan und deine zähle, hast du auch mehr als vorhanden sein sollten. Hast du mal geschaut wo denn das Kabel für Fernlicht angeschlossen ist? Irgendwohin muss es ja gehen. Ggf kaufst du dir mal einen durchgangsprüfer und dann musst du jede Verbindung prüfen ob sie da ist, bzw. ob sie zu viel da ist... Sorry aber das sieht bei dir halt echt nach Fleißarbeit aus.

  • Vespa 50 Special BJ82 stirbt beim Anfahren zu zweit ab

    • Jan02
    • May 20, 2015 at 07:19

    Moin,

    Also, so wie sich das für mich darstellt, setzt sich dein Sozius ja wirklich nur drauf und sie geht aus, richtig ?
    Wenn du die Vespa mit dem Schlüssel aus schaltest, wird das Kabel der Zündung einfach auf Masse gelegt. Für mich sieht der ausgehen genau so aus. Wenn es der benzinschlauch wäre, würde die bestimmt noch 1 min nachlaufen, eher mehr.
    Ich würde im Bereich vom Motor zum Rahmen mir mal die Kabel angucken, vielleicht ist dort was durchgescheuert und wenn ihr zu zweit drauf sitzt, bekommt das Kabel Kontakt zum Rahmen und die Vespa geht aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™