1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jan02

Beiträge von Jan02

  • Benzinhahn PK 50 S Lusso

    • Jan02
    • May 2, 2014 at 20:57

    dreh den Hahn einfach mal auf 12 Uhr, wenn Sie dir dann nach etwa 400m ausgeht oder du (nach 400m) merkst das du keine Leistung hast drehst du einfach weiter ;) . Was mir gerade auch noch einfällt, du kannst die Vespa natürlich auch einfach im Leerlauf tuckern lassen. Wenn der Hahn bei 12Uhr zu ist, dann wird sie nach spätestens 5min hochdrehen. Das heißt er ist zu, weil das Luft/Benzingemisch dann abmagert und so mehr Bums entspeht.
    Du könntest natürlich auch, den Schlauch zum Vergaser abmachen und dann mal auf drehen und gucken was passiert ;)

    Generell empfehle ich dir, wenn du nicht steinreich bist dich hier einfach mal öfter im Foru zum tummeln, du wirst nämlich nicht drum herrum kommen dir schmutzige Finger zu holen ;)

    Achja Reifendruck, das ist halt auch ein bisschen davon abhängig wie schwer du bist..... aber mit 2bar machst du sicher nichts falsch. Bin ne ganze weile auch mal mit 2,5 gefahren, aber solo knallt das dann ganz ordentlich wenn man ein Schlagloch kommt.

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • Jan02
    • May 2, 2014 at 09:39
    Zitat von fgib98

    besser am spannungsregler, sonst ist es bisschen dunkel.

    meinst du dass, das licht dann, ggf dunkler ist?
    also wenn das wirklich wäre, dann wäre irgend eine verbindung garantiert schon halb ab. was liegt in der vespa 0.75mm^2 , 1mm^2 ? irgend sowas, und der scheinwerfer verbraucht bei 35w irgendwas um die 3a, wenn du jetzt da worst case, nochmal 1a abnimmst und dann wird es merklich dunkler, dann stimmt irgendwo was nicht! ich behaupte jetzt einfach mal, das die gefahr das du dir durch stromdiebe oder sonstige bastelaktienen am spannungsregler eher was einfängst als wenn du eben einen flachstecker mit weiterem abzweig an die lampe im scheinwerfer steckst.

    am einfachsten ist aber warscheinlich wirklich einfach son powerpack mit zu nehmen, sei es meine kleine variante oder der große bruder ein paar post darunter. ich musste nämlich auch die feststellung machen, das so eine aufbau 12v steckdose im handschuhfach relativ groß ist :d

  • Halbmond Kupplung passt nicht

    • Jan02
    • May 2, 2014 at 08:23

    :D okay :D hatte eh schon gedacht das ja eigentlich per Kraftschluss das ganze auch halten sollte. Bohrmaschinen übertragen ja auch ohne ne Schraube, nur über einen Konus die Kraft.
    Wir erden es sehen, ist jedenfalls schön mit 45Nm angezogen worden und die Probefahrt ist auch gut verlaufen. Das mit dem reinfalllen kann ich bestätigen :D bin gestern mit einem Magnet auf angeltour gegangen, zum Glück erfolgreich!

  • Benzinhahn PK 50 S Lusso

    • Jan02
    • May 1, 2014 at 18:13

    Benzinhahn:
    ZU kein Benzinfluss zum Vergaser
    Auf: (12Uhr wenn vorhanden! Gibt es auch ohne) Das Benzin fließt bis zu einer bestimmten Höhe aus dem Tank zum Vergaser.
    Reserve: Alles vorhandene Benzin kann zum Vergaser fließen.

    Folglich kannst du immer auf reserve fahren, solltest dann aber deine Tankanzeige im Auge behalten oder gelegentlich mal einen Blick in deinen tank werfen.

    Choke: Choke sorgt dafür das mehr Benzin in den Verbrennungsraum gelangt wenn der Motor kalt ist und deswegen nicht startet. Im Warmen zustand brauchst du das nicht mehr.
    Generell solltest du nur so lange wie nötig mit herrausgezogener Choke fahren, da sonst das Gemisch zu Fett ist und du a: einen hohen Benzin verbrauch hast und b: der Motor nicht die Maximale Leistung entwickelt.
    Wie lange du die Choke draußen lassen musst hängt hauptsachlich von der Temperatur ab. Momentan brauche ich das eigentlich nur bis zur nächsten Ecke, im Winter kann man auch mal ne Kilometer damit fahren. Wenn der Motor nicht warm genug war und du die Choke wieder rein machst, geht er halt aus. Also nix dramatisches.

    Reifendruck: jahhaaaaa das ist so ne Philosophie, wie beim Auto. Da wirst du sicher auch hundert Meinungen zu hören. Ich persönlich fahre, da ich eigentlich immer alleine fahre immer auf etwa 1,7bar. Wenn ich dann mal meine Freundin mitnehme, ist der Reifen halt was platter... für ne lange Tour kannst du ja mal eben zur Tanke fahren und dne Druck anheben.


    Und bevor ich es vergesse, es emphielt sich den Benzinhahn beim abstellen der Vespa zu schließen, die Vergaser sind nicht immer 100% dich und dann läuft dir alles ins Kurbelgehäuse, wo es dann die SImmerringe aufweicht, was zur Folge hat das dein Motor immer hochdreht auch ohne Gas. Um das abzustellen musst du dann wiederrum den ganzen Motor zerlegen was a teue rund b aufwenig ist!

    Ich hoffe ich konnte helfen

  • Halbmond Kupplung passt nicht

    • Jan02
    • May 1, 2014 at 17:57

    Danke für deine Antwort!

    3x3,5x10 das soll laut SIP auch das orginal Ersatzteil sein.
    Hab eben bei dennen gesehen das es auch einen gibt der 3x3x10 ist. Der scheint der richtige zu sein. Hatte mal mit dem Messschieber nachgemessen. Naja mal schauen ob der alte hält, eigentlich sollte bei richtigem Anzugsmoment der Kupplung ein optisch fast neuer Keil ja eigentlich halten, oder liege ich da falsch?

  • Halbmond Kupplung passt nicht

    • Jan02
    • May 1, 2014 at 14:38

    Hallo allerseits,

    ich bin gerade wieder dabei meine Kupplung zusammen zu bauen, hab allerdings jetzt das Problem das der Halbmondkeil nicht passt. Der der drin war hat stark abgerundete Ecken, der neue nicht. Gibt es da unterschiedliche?
    GGibt es irgendwelche Nachteile wenn ich einfach wieder den alten einsetzte?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß Jan

  • USB Anschluss für Vespa OHNE Batterie

    • Jan02
    • April 30, 2014 at 18:12

    Der sollte das machen was du haben willst, zumindest bei der PK ;)
    Musst du dir nur noch ein USB-Kabel dranmachen und dir irgendwo in der Vespa Spannung suchen (Scheinwerfer z.B.)

    Hab einen ähnlichen Baustein mit meiner PK schon betrieben, lief prima! (ist dann leider nur gestorben weil mein Spannungsregler hops gegangen ist... aber das ist ja ne andere Baustelle)


    oder sowas, geht auch ohne motor

  • Vergaser SHB 16.15F, falsche Version bestellt

    • Jan02
    • April 29, 2014 at 21:37

    Hi, ich hab auch den Vergaser "ohne" Choke, du brauchst

    und vermutlich diese Schraube

    Wie der Seilzug und des andere Kram zusammen kommen siehst du auf dem Bild. Die große schwarze Tülle, steckst du einfach über den Schlauch und die Überwurfmutter, aber ich konnte noch keinen Effekt erkennen wenn das Tei nicht drauf ist, es gehört jedenfalls dazu ;)

    Bilder

    • choke.JPG
      • 24.45 kB
      • 436 × 259
      • 245
  • PK50s: Motor "alles neu". Wenn warm keine Leistung. (Lösung)

    • Jan02
    • April 29, 2014 at 21:24

    ich springe jetzt mal auf den "Benzinzug" auf, prüf mal ob nicht eventuell das Sieb im Benzinhahn zusitzt und da nichts durch geht. Also am Vergaser den Schlauch abmachen tank ausbauen und dann mal aufdrehen und gucken ob ein schöner Strahl kommt

  • Entlüftungsschlauch aus Kurbelgehäuse ölig

    • Jan02
    • April 29, 2014 at 21:15

    Das Problem ist, das hier nur Vespas behandelt werden die so bis 1990 in etwa gebaut wurden und dementsprechend auch eher diese Kompetenzen hier versammelt sind.
    Log dich mal aus, dann findest du dort wo jetzt die einzenen Unterforen angezeigt werden direkt einen link zu einem Forum wo auch neuere Roller behandelt werden.

    Im Germanscooterforum hat man dich leider veräppelt -.- hab gerade mal auf die schnelle gegoogelt

    hier ist noch jemand mit deinem Problem

  • Ständer geht nicht ganz zu Boden

    • Jan02
    • April 24, 2014 at 17:38

    du kannst auch mal probiere die zu drehen, bei mir ist immer nur eine Seite abgeschrabbelt, da der STänder ja nicht gerade auf dem Boden steht. Hab so die Lebensdauer der Füße stark erhöhen können ;)

  • Ständer geht nicht ganz zu Boden

    • Jan02
    • April 24, 2014 at 17:31

    oder tieferlegen ;) dann ist die Straßenlage auch besser und es coooooler aus!

  • Durchschnittsverbrauch von 7,5l; PK 50 XL2

    • Jan02
    • April 24, 2014 at 15:43

    jop passt. Bei SIP steht unten auch das der 16 15 auch passt

    Den Benzinfilter im Vergaser und wenn du alles machen willst auch direkt die Schwimmernadel. Vergiss nicht die Dichtung im Ansaugstutzen zu tauschen, die vergisst man gerne mal, ist aber wichtig!
    Und wenn du alles außeinader hast, guck mal ob im Schwimmer Benzin ist, gelegentlich gibt es da mmal Probleme

    EDIT: ! Die 16 bzw. die 15 beziehen sich auf den Durchmessers des Ansaugrohres bzw. des raus gehenden wenn mich nicht alles täuscht....

  • PK50XL1: Nach erstem Start trennt Kupplung nicht sauber (gelöst)

    • Jan02
    • April 24, 2014 at 15:27

    Jop habe heute morgen neue Beläge und divers Kleinzeug bestellt.

    So von der Einstellung her passt das mit der Kupplung, wenn halt nicht dieses blöde knallen am Anfang wäre.
    Bin mal gespannt ob mich in der Kupplung der Siv der letzten Jahrhunderte erwartet oder ob ich dort erkennen kann wieso die nicht richtig trennt.

  • Keine Kompression mehr, nur neuer Kolben oder auch Zylinder?

    • Jan02
    • April 23, 2014 at 20:37

    das auch ne IDee, aber wie gesagt...


    Hast du noch den Schraubenschlüssel geschwungen ? Oder steht das für morgen auf der Liste ?

  • Keine Kompression mehr, nur neuer Kolben oder auch Zylinder?

    • Jan02
    • April 23, 2014 at 20:19

    och rein Interessehalber, sonst hätte ich mal was neues gehabt wo ich mal hindüsen kann ;)

  • PK50 gelber Scheinwerfer 135mm! So geht's

    • Jan02
    • April 23, 2014 at 20:17

    Wobei es diese Folien ja auch für AutoRückleuchten gibt.
    Man muss den Föhn ja nicht gerade auf 120° einstellen ...

    Aber mal ne andere Frage, ist einer von euch zufällig mal über einer stärkere Lampe gestolpert die nicht gelb ist und so ohne weiteres in den Scheinwerfer geht?

  • Vespa ET2 Baujahr 2001, springt nach Reperatur nicht mehr an!!

    • Jan02
    • April 23, 2014 at 20:08

    Nabend, hier sind eher Leute zu finden die sich mit Rollern beschäftigen die bis maximal 1990 gebaut wurden, für alles was danach kommt würde ich dich bitten doch mal hier dein Problem zu schildern.

    So wie ich das verstehe würde ich aber auch mal wieder Benzin in den Tank tun, wenn Sie nur auf Öl laufen soll wird das starten schwierig....

  • Keine Kompression mehr, nur neuer Kolben oder auch Zylinder?

    • Jan02
    • April 23, 2014 at 20:01

    Nabend,

    mach den Zylinder doch auch mal runter, nicht nur den Kopf.
    Dann sieht man ja erst wieso da nichts komprimiert wird. Jetzt zu sagen ob nur der Kolben oder auch der Zylinder platt sind ist pure Spekulation.

    Wars du in Orsoy?


    mfg Jan

  • PK50XL1: Nach erstem Start trennt Kupplung nicht sauber (gelöst)

    • Jan02
    • April 23, 2014 at 19:46

    So gerade nochmal geguckt, ausreichend Öl war vorhanden, es lief aus dem oberen Loch herraus. Habe jetzt aber trotzdem nochmal mit einer Spritze etwas nachgefüllt.

    Kann ein kleben der Kupplung auf mit abgefahrenen Belägen zu tun haben? Habe manchmal das gefühl das vom dritten in den vierten Gang die Kupplung etwas rutscht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™